ApfelLandtour WZ12- Genussradtour im ApfelLand
Geöffnet
Eine kulinarische Genussradtour durchs ApfelLand
Der Weg führt uns durch eine Landschaft die von Apfel- und Hollerbäumen dominiert wird.
Entlang der Radtour laden uns gemütliche Gasthäuser, Lokale und Mostschenken zur Einkehr und Rast ein.
Im größten Obstbaugebiet Österreichs haben Produktion und Vermarktung des Apfels Tradition. Dutzende Gastronomiebetriebe zaubern Köstlichkeiten von der Apfelschaumsuppe über einen Mostbraten bis zu raffinierten Desserts. Die Apfelstraße verbindet die "Apfel-Genusswirte" mit den Apfelbauern, dem "Haus des Apfels" und dem Apfeldorf Puch.
Weitere Informationen
Mit dem Auto
Aus Wien kommend:
Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Graz - 2 km nach Kaindorf in Richtung Graz Abzweigung Richtung ApfelLand-Stubenbergsee- Stubenbergsee-Anger
Aus Salzburg/Deutschland kommend:
Autobahn über Salzburg - Pyhrnautobahn (A9) bis Graz - weiter über die Südautobahn in Richtung Wien (A2) bis zur Abfahrt Gleisdorf West - Bundesstraße (B54) bis Kaibing - ApfelLand-Stubenbergsee- Stubenbergsee-Anger
Der Weg führt vom Obstlager Puch zum „Haus des Apfels“ und weiter über das Stutenmilchgestüt Töchterlehof in den Markt Anger. Fast immer säumen Apfelgärten und Holunderplantagen die wenig befahrenen Nebenstraßen, auf denen die Tour verläuft. In Anger gibt es das Mineralienmuseum und gute Gastronomie. Zurück am R8.
Grüne Beschilderung mit WZ12
- Eine Einkehr im "Haus des Apfels" ist immer ein Erlebnis
- Spezialität des Hauses APFELSTRUDEL
Gleich beim Schwimmbad Anger haben Sie Möglichkeit Ihr Auto zu parken.
1/4
Hufeisenapfel in Puch bei Weiz | © Oststeiermark Tourismus | Rene Strasser
2/4
Apfelbaum in voller Blüte | © Oststeiermark Tourismus | Ewald Neffe
3/4
Apfeldorf Puch bei Weiz, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus | Walter Schneider
4/4
Mineralien- und Bergbaumuseum - Wunderwelt der Kristalle | © Oststeiermark Tourismus
Wie wird es die Tage
Puch bei Weiz (432m)
Die Sonne kommt zumindest zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
Es wird ein zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen