Beim Parkplatz Stüblergut (1), 1365 m, sind eine Standorttafel und zwei gelbe Wegweiser zu sehen. Wir folgen dem Wegweiser mit der Aufschrift (Römerweg - Altes Almhaus - 1.650 m - 1 ¾ h) und gehen direkt zwischen dem ehemaligen Gastbetrieb und den Wirtschaftsgebäuden hindurch. Nach wenigen Metern zweigt der Forstweg leicht nach links ab, wobei hier rot-weiß-rote Markierungen und gelbe Wegweiser zu sehen sind. Wir folgen dem Weg Nr. 30, der kontinuierlich leicht bergauf führt. Zwischendurch sind wir in einem stark ausgeformten Hohlweg unterwegs, der teilweise durch Sträucher und Bäume nicht passierbar ist und daher an den Böschungsrändern umgangen wird. Nach ca. 40 Minuten mündet der Weg in einen breiten Forstweg. Als Orientierungshilfe – da keine Wegweiser vorhanden - dient ein Hochsitz (2), 1469 m, der direkt im Kreuzungsbereich steht. Nun geht es nach rechts, wobei wir weiterhin auf dem Forstweg bleiben. Zwischendurch hat man freie Sicht auf den 1928 m hohen Rappoldkogel, der auch ein lohnendes Schneeschuhziel ist. Bereits nach ca. 15 Minuten erreichen wir einen weiteren Forstweg, der auch als Langlaufloipe verwendet wird. Ab nun begleiten uns - sicht- und hörbar - die Windräder, die sich oberhalb des weiteren Wegverlaufes befinden. Wir halten uns rechts und gehen am Rand der präparierten Loipe weiter, bis uns den Ausstieg (3), 1578 m, ein gelber Wegweiser zum Alten Almhaus nach links anzeigt. Der markierte Weg führt leicht ansteigend zur Straße, der wir bis zum Alten Almhaus (4), 1649 m folgen. Vom Parkplatz sieht man bereits das Ziel und geht die letzten Höhenmeter bergauf zum Wölkerkogel (5) auf 1706 m Seehöhe. Nach einer gemütlichen Pause beim Alten Almhaus wandern wir auf demselben Weg wieder zurück.