Wir starten beim Wegpunkt bzw. Kreuzungspunkt Stanglhütte (1), 1026 m, und orientieren uns an den silbernen Hinweistafeln mit der Aufschrift „Moar in Pichl Hütte 1 ½ h“. Der Hauptweg führt am Talboden bzw. neben dem Bach entlang. Wir kommen bei zwei Hütten vorbei, wobei die zweite die Eberhardhütte ist. Nach der Eberhardhütte macht die Forststraße alsbald eine starte Linkskurve (2), 1300 m, der wir folgen. Bis hierher sind es ca. 3 km und nun verlassen wir den Graben und wandern den waldbedecken Hang bergauf. Wir bleiben am Hauptweg, der immer gleichmäßig bergauf führt und im weiteren Verlauf eine, deutlich zu erkennende, S-Kurve macht. Da keine Markierungen oder Wegweiser vorhanden sind, bleiben wir auf den Hauptweg, auch wenn mehrere Forstwege davon abzweigen. Wenn wir auf die freien Almflächen kommen, sehen wir rechterhand die Gebäude der Moar-in-Pichl-Hütte (3), 1507 m. Die Aussicht von der Almfläche reicht von den Seckauer- bis Seetaler Alpen und den Gipfeln der Stubalpe. Der Rückweg erfolgt über die Aufstiegsroute.