Sölkpass-Tour
Geöffnet
Schöne herausfordernde Tour auf den Sölkpass mit toller Panoramaaussicht!
Die Tour gilt darüber hinaus als Top Tipp der Region rund um die Bergpersönlichkeit Greim und symbolisiert eines der 19 Leitangebote zum Thema Wandern im Erlebnisraum Murau
Bei der Baierdorf Tourentafel queren Sie die Hauptstraßen in eine Seitenstraße und verlassen Baierdorf nach einer Brücke auf die alte Sölkpassstraße. Folgen Sie der leicht steigenden Schotterstraße ca. 5km entlang des Katschbaches. Es führt ein schöner Waldweg bis hin zum Augustinerkreuz. Hier haben Sie die Möglichkeit die Sölkpassstraße zurück nach Schöder zu fahren. Oder Sie fahren weiter zur Dorfer Hütte (1280) oder 2km zur Kreuzerhütte (1395). Für die besonders sportlichenen führt die Straße auch bis ganz hinauf auf den Sölkpass (1788m).
Weitere Informationen
https://www.google.at/maps/dir//47.1905812,14.1314/@47.1905634,14.0614476,14943m/data=!3m2!1e3!4b1!4m2!4m1!3e3
Ausgangspunkt: Baierdorf Tourentafel. Queren Sie die Straße und folgen Sie der Beschilderung in die Seitenstraße. Halten Sie bei der Brücke rechts, nach der Brücke dann links. Folgen Sie der leicht steigenden Schotterstraße ca. 5km entlang des Katschbaches. Es führt ein schöner Waldweg bis hin zum Augustinerkreuz. Folgen Sie der Sölkpassstraße weiter zur Dorfer Hütte (1280) , dann 2km zur Kreuzerhütte (1395) und hoch auf den 1788m hohen Sölkpass.
- Einkehrmöglichkeit: Dorfer Hütte, Kreuzerhütte, Gh. Neuwirt in Baierdorf
- Sehenswert: Heilquelle Augustinerbründl (Augenheilquelle)
Ein kleiner Parkplatz befindet sich ca. 300 m vom Startpunkt abwärts Richtung St. Peter auf der linken Seite.
1/2
Sölkpass | © Tourismusverband Region Murau | Jasmin Schmidt
2/2
Logo | © Tourismusverband Region Murau | Jasmin Schmidt
Wie wird es die Tage
Sölk (668m)
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Es wird sehr wechselhaft, über den Tag verteilt regnet es immer wieder.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen