© Tourismusverband Region Murau © Tourismusverband Region Murau

Perchau, Kreuzeck, Steinschloss

Geöffnet

Diese Tour führt von der Ortschaft Perchau am Sattel über die Kreuzeck-Höhe wieder hinab zum Steinschloss.

 

Vom Wanderstartpunkt in der Ortschaft Perchau am Sattel führt dieser Weg durch Wiesen und Wälder hinauf auf die Kreuzeck-Höhe. Von dort aus geht es wieder bergab zur imposanten und interessanten Burgruine Steinschloss.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,6 km
Strecke
2:58 h
Dauer
468 hm
Aufstieg
311 hm
Abstieg
1459 m
Höchster Punkt
990 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem Auto aus Deutschland

Von München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr Richtung St. Lambrecht bis zum Murauer Bahnhof und weiter Richtung St. Lambrecht. Über Laßnitz bei Murau gelangt man nach St. Lambrecht. Das Stift befindet sich im Ortszentrum.

Anreise aus Ostösterreich/Ungarn

Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling. In Scheifling weiter Richtung Klagenfurt nach Neumarkt, über Unzmarkt und Perchau am Sattel gelangt man nach Neumarkt. Dort rechts abbiegen Richtung Mariahof und St. Lambrecht. In Mariahof nach dem Bahnübergang links abbiegen Richtung St. Lambrecht. Das Stift befindet sich im Ortszentrum von St. Lambrecht.

Anreise aus Südösterreich/Italien

Über Klagenfurt auf der S37 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad nach Neumarkt. Nach dem Ortszentrum von Neumarkt links abbiegen Richtung Murau, in Mariahof links nach dem Bahnübergang abbiegen Richtung St. Lambrecht. Das Stift befindet sich im Ortszentrum von St. Lambrecht.

 

Wien:                   2:15h     220km

Graz:                     1:10h     110km

München:           3:15h     289km

Salzburg:             2:00h     160km

Linz:                      2:10h     175km

Klagenfurt:         0:25h     40km

 

www.at.map24.com

Diese Wanderung startet beim Wanderstartpunkt in der Ortschaft Perchau am Sattel und führt dann auf die westliche Anhöhe hinauf zur Kirche Perchau in Gotthardsdorf. Dann geht es südlich vom Brunnerberg vorbei Richtung Norden zum Gehöft Lackner beim Brunnen.  Weiter geht es durch Wälder und Wiesen nach Nordwesten zum Kreuzeck. Von dort steigen Sie ab zum Steinberg, wo Sie dann das Steinschloss schon sehen müssten.

Gehen Sie in die Burgruine hinein und erkunden Sie die übrig gebliebenen Gemäuer. Bestaunen Sie von dort aus auch die Ausblicke nach St. Blasen in den Thajagraben, ins Wölzertal oder ins Murtal mit Teufenbach und Katsch.

Mit der Bahn zu den Bahnhöfen Mariahof-St. Lambrecht oder Neumarkt in Steiermark:

Von Wien mit nur einmal umsteigen in Bruck/Mur 7 x täglich hin oder retour in 3:45 h ab € 14,-

Von Graz mit nur einmal umsteigen in Bruck/Mur 7 x täglich hin oder retour in 2:15 h ab € 9,-

Von Linz mit zweimal umsteigen in Selzthal und St. Michael in Obersteiermark 6 x täglich hin oder retour in 3:45h ab € 14,-

Von Salzburg mit einmal umsteigen in St. Michael in Obersteiermark 4 x täglich oder mit zweimal umsteigen in Bischofshofen und St. Michael in Obersteiermark 2 x täglich hin oder retour in 4:30 h ab € 24,-

Von Klagenfurt mit einmal umsteigen in Friesach in Kärnten 6 x täglich hin oder retour in 1:20 h ab € 8,-

 

Beim Sparschiene-Ticket fährt pro Erwachsenen bis zu 4 Kinder bis 14 Jahre kosten

 

Weitere Informationen unter:

www.oebb.at

www.verbundlinie.at

Parken beim Wanderstartplatz Perchau hinter dem ehem. Gemeindezentrum

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
11°C
0%
5 km/h
mittags
18°C
5%
10 km/h
abends
14°C
10%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
10°C
5%
5 km/h
mittags
17°C
30%
10 km/h
abends
15°C
10%
5 km/h
Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.
01.06.2023
8°C 22°C
02.06.2023
9°C 21°C
03.06.2023
9°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 14,9 km
Dauer 4:20 h

Mariahof_Von der "Alten Schmiede" zum Steinschloss

Zirbitzkogel | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen schwer Geöffnet
Strecke 37,7 km
Dauer 13:00 h

Große Zirbitzkogelrunde

Pfarrkirche Greith | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 2:45 h

Mühlen_Greith-Jakobsberg-Runde

See in See | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen mittel Geöffnet
Strecke 14,2 km
Dauer 5:00 h

Mühlen_See-Kulm-Hitzmannsdorf-Runde

Panorama Herterhöhe | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen mittel Geöffnet
Strecke 17,0 km
Dauer 7:00 h

Etappe 14 Vom Gletscher zum Wein Südroute Tonnerhütte Zirbitzkogel - Obdach

Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 2:10 h

Vom Naturpark-Bauernhof Sperl zum Steinschloss

TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 5,6 km
Dauer 1:44 h

Mitterberger Rundwanderung