Kleine Probstrunde
Geöffnet
Diese leichte und kürzere Tour bietet eine schöne Möglichkeit für Einsteiger. Hier fährt man von Murau ausgehend eine kleine Bergrunde auf wenig befahrenen Straßen.
Die Probst ist ein ruhiges Wald- und Wiesengebiet in Berg- und Hanglage und beschließt die Stadtgemeinde Murau auf der Seite Laßnitzbach/St. Egidi. Die Probst ist vor allem Heimat von Bergbauern und der Forstwirtschaft und ihr entspringen auch zahlreiche Trinkwasserquellen. Die Wasserqualität von Murau und den umliegenden Orten ist weithin bekannt, auch das berühmte Murauer Bier machte schon mit dem "klaren und reinen" Gebirgswasser Werbung.
Über die Probst kommt man zuerst bergauf und dann wieder bergab in die Laßnitz bei Murau oder über die Karchau und St. Blasen in den Stiftsort St. Lambrecht. Bei der kleinen Probstrunde bleibt man allerdings fern von diesen Ortschaften und genießt die ruhige Naturlandschaft auf einer Höhe von bis über 1.000 m.
Wer nach der Berwertung auf die Probst eine Abkühlung sucht macht einen kleinen Abstecher zum Freizeitteich in Steir. Laßnitz.
Weitere Informationen
Vom Ausgangspunkt WM-Halle/Hallenbad Murau radeln wir Richtung Osten zum Stolzalpenkreisverkehr. Dort nehmen wir die zweite Ausfahrt Richtung Scheifling. Am nächsten Kreisverkehr biegen wir bei der ersten Ausfahrt rechts ab und folgen der Straße ca. 200 m Richtung St. Lambrecht. Nach der Murbrücke fahren wir links ab, überqueren den Bahnübergang und fahren nach dem Logistikzentrum links ab über Laßnitzbach nach Wirt am Stein. Hier biegen wir bei der Kreuzung vlg. Joslbauer rechts ab, Richtung Gehöft vlg. Döller. Nach 200m fahren wir an der Kreuzung gerade weiter, Richtung Probster Graben bis zum Bauernhof vlg. Moser (höchste Stelle der Tour, 1.050 m). Bei der Kreuzung vlg. Lindner fahren wir gerade weiter bis zur Einmündung der Landesstraße. Dort biegen wir rechts ab in Richtung Murau und folgen dem Straßenverlauf bis Murau.
Machen Sie eine Rast beim spätgotischen Bildstock Monsbergkreuz von Marx Schokotnigg.
Ausgangspunkt gut erreichbar mit Bus und Bahn, nähere Informationen unter www.oebb.at
Bei der WM-Halle/Hallenbad Murau.
1/2
© Tourismusverband Region Murau | Tourismusverband Region Murau
2/2
Startpunkt: Stadt Murau | © TVB Murau-Kreischberg/ikarus.cc | Tourismusverband Region Murau
Wie wird es die Tage
Murau (811m)
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
Aus meist dichten Wolken regnet und gewittert es immer wieder.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen