IVV St. Lambrecht_Hoehenweg Scharfes-Eck - inkl. Variante Grebenzenhaus
Geöffnet
Kurze Runde im offenen Gelände mit eindrucksvollem Naturschauspiel der Grebenzen (ohne Variante 6,2km). Dieser Wanderweg ist ein permanenter IVV-Wanderweg.
Je nach Jahreszeit wandern wir durch üppige Blumengärten mit verschiedensten Orchideenarten und Raritäten der Kalkflora. Den Namen Grebenzen, der aus dem Slawischen stammt und Hahnenkamm bedeutet, verdankt der Berg seinen drei Bergkuppen, von denen die höchste 1870 m hoch ist.
Weitere Informationen
- Mit dem Auto aus Deutschland
Von München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr Richtung St. Lambrecht bis zum Murauer Bahnhof und weiter Richtung St. Lambrecht. Über Laßnitz bei Murau gelangt man nach St. Lambrecht, dort weiter zur Dreiwiesenhütte.
- Anreise aus Ostösterreich/Ungarn
Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling. In Scheifling weiter Richtung Klagenfurt nach Neumarkt. Dort nach Mariahof und St. Lambrecht und zur Dreiwiesenhütte.
- Anreise aus Südösterreich/Italien
Über Klagenfurt auf der S 37 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad nach Neumarkt. In Neumarkt links Richtung Mariahof, nach dem Bahnübergang links nach St. Lambrecht und zur Dreiwiesenhütte.
www.at.map24.com
Diese Runde führt uns von der Dreiwiesenhütte über die Weidefläche der Hochebene und Gunzenberger Alm zum Scharfen Eck, von wo aus wir das Kärntner Panorama genießen können. Dabei passieren wir die eindrucksvollen tiefen Dolinen (Höhlen), welche im Kalkstein vor und nach der Grebenzen zu finden sind. Der Rückweg verläuft über die Dritte Grebenzenhöhe.
VARIANTE: Kleine Schleife über das Hochplateau, an der Ersten Grebenzenhöhe vorbei zum Grebenzenhaus (insgesamt 10,7km).
Beschreibung: Diese Variante verläuft von der Dreiwiesenhütte über die Erste Grebenzenhöhe, entlang des Skilifts und an der Bergrettungshütte vorbei, zum Wendepunkt am Grebenzenhaus. Der Rückweg entspricht exakt dem Hinweg.
In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Volkssport Verband (IVV) wurden permanente IVV-Wanderwege im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen errichtet. Das Prinzip dieser Wege liegt darin, dass man an den Startstellen (Info Büro Neumarkt und St. Lambrecht) die IVV Startunterlagen erhält und anhand eines Streckenplans und den eigens dafür angebrachten Wegmarkierung die IVV Touren erwandert. Jede einzelne Tour wird mit einem IVV Stempel belohnt.
kostenfreier Parkplatz bei der Dreiwiesenhütte (1770 m)
1/5
Grebenzenhöhe | © Tourismusverband Region Murau
2/5
Gedenkstein an die Gründung 1. Wintersportverein Österreichs | © Tourismusverband Region Murau
3/5
Logo IVV | © Tourismusverband Region Murau
4/5
Grebenzenhaus | © (c) Autohaus Radauer | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
5/5
Piktogramm Höhenweg Scharfes Eck | © Tourismusverband Region Murau | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Wie wird es die Tage
St. Lambrecht (1023m)
Es wird zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
Morgendlicher Regen klingt ab, tagsüber wird es zeitweise sonnig.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen