Grebenzen Höhentrail
Geöffnet
Die alpine Biketour mit Gipfelerlebnis. Über Asphalt und die Forststraße bis zur Dreiwiesenhütte. Von dort über einen Trail/Wandersteig zur Ersten Grebenzenhöhe und zum Grebenzen Schutzhaus. Von dort über die teilweise recht steile Rodelstrecke (Forstweg) hinunter an der Schönanger Wirtin vorbei bis nach St. Lambrecht.
Die Tour kann z.B. in Richtung Zeutschach zur Teich-Runde verlängert werden.
Die Tour gilt darüber hinaus als Top-Tipp der Region rund um die Bergpersönlichkeit "Grebenzen" und symbolisiert eines der 19 Leitangebote zum Thema Mountainbiken im Erlebnisraum Murau.
M o u n t a i n b i k e r - V e r e i n b a r u n g
Der Streckenteil zwischen Dreiwiesenhütte und Maria Schönanger ist nur vom 1.6.-15.9. in der Zeit von 9.00 bis 19.00 Uhr und von 16.9.-31.10. von 9.00 bis 17.00 Uhr bis auf Widerruf befahrbar.
Weitere Informationen
- Mit dem Auto aus Deutschland
Von München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr Richtung St. Lambrecht bis zum Murauer Bahnhof und weiter Richtung St. Lambrecht. Über Laßnitz bei Murau gelangt man nach St. Lambrecht. Das Stift befindet sich im Ortszentrum.
- Anreise aus Ostösterreich/Ungarn
Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling. In Scheifling weiter Richtung Klagenfurt nach Neumarkt, über Unzmarkt und Perchau am Sattel gelangt man nach Neumarkt. Dort rechts abbiegen Richtung Mariahof und St. Lambrecht. In Mariahof nach dem Bahnübergang links abbiegen Richtung St. Lambrecht. Das Stift befindet sich im Ortszentrum von St. Lambrecht.
- Anreise aus Südösterreich/Italien
Über Klagenfurt auf der S37 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad nach Neumarkt. Nach dem Ortszentrum von Neumarkt links abbiegen Richtung Murau, in Mariahof links nach dem Bahnübergang abbiegen Richtung St. Lambrecht. Das Stift befindet sich im Ortszentrum von St. Lambrecht.
www.at.map24.com
Für diejenigen, die vor längeren Bergtouren keinen Halt machen, ist diese Tour genau das Richtige. Wie die E-Bike-Auerlingsee-Tour startet diese Route in Richtung Westen zum Trattenhof und weiter Richtung Auerlingsee. Mit dem Gipfelsieg im Hinterkopf schlängelt sich die steile Forststraße hinauf zur Dreiwiesenhütte. Oben angekommen ist das Gipfelkreuz der Ersten Grebenzenhöhe nicht mehr weit. Die letzten Höhenmeter muss das Bike geschoben werden, bevor ein traumhafter Rundumblick die Anstrengung belohnt. Die zweite Hälfte der Strecke verläuft nur noch bergab - vom Grebenzen Schutzhaus über die Rodelbahn zur Wallfahrtskirche Maria Schönanger und zurück zum Stift.
1. Sei rücksichtsvoll beim Kreuzen und Überholen von Wanderern.
2. Schließe Gatter und Weidezäune nach der Durchfahrt.
3. Schone was du selber genießt: intakte Natur, Tiere, Pflanzen und dein gutes Image.
4. Bremse nicht mit blockierenden Rädern.
5. Hinterlasse keinen Abfall und keine Spuren.
6. Rüste dich gut aus.
Neben Helm, Handschuhen und Glocke gehören auch ein Regen- und Wärmeschutz zur Grundausrüstung dazu, denn in der alpinen Bergwelt ist
immer auch mit einem Wetterumsturz zu rechnen.
7. Trage Verantwortung.
Informiere dich über die Wetteraussichten und die Anforderungen der gewählten Route, um Unterkühlung und Überanstrengung zu vermeiden.
Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.
8. Notiere dir die Nummer der Ersten Hilfe 140.
Parkplätze beim Stift St. Lambrecht oder entlang der Stiftsmauer oder bei den Bergbahnen Grebenzen
1/3
Mit dem Rad zum Auerlingsee | © Gerrit Glomser | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
2/3
Erste Grebenzenhöhe_Gipfelsieg mit dem Mountainbike | © Tourismusverband Region Murau | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
3/3
Logo Region Murau | © Tourismusverband Region Murau | Murau Tourismus GesBr
Wie wird es die Tage
St. Lambrecht (1023m)
Nach anfängliche Regenschauer kommt die Sonne wenigstens zeitweise durch.
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen