Barbaraweg | © www.turracherhoehe.at Barbaraweg | © www.turracherhoehe.at

Barbaraweg

Geöffnet
Panoramaweg auf den Spuren der historischen Turracher Bergbautradition
Turrachersee - Panoramabahn-Talstation - Kormulde - Aussichtspunkt mit 3-Seen-Panoramablick - Panoramabahn-Bergstation - Gletschermühle - Panoramabahn-Talstation

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,2 km
Strecke
2:00 h
Dauer
344 hm
Aufstieg
320 hm
Abstieg
2106 m
Höchster Punkt
1784 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem Auto
  •  Aus Wien/Niederösterreich: Semmering, Mürz-Murtal über Judenburg, Scheifling und Murau bis Predlitz - Nordauffahrt.
  •  Aus Graz: über A2 Südautobahn bis Klagenfurt Nord, weiter Richtung Feldkirchen, Patergassen, Ebene Reichenau - Südauffahrt.
  •  Aus Kärnten: über Feldkirchen oder Bad Kleinkirchheim, Ebene Reichenau - Südauffahrt.
  •  Aus Deutschland: über Salzburg, A10 Tauernautobahn bis Abfahrt St. Michael (im Sommer bei hohem Verkehrsaufkommen: A10-Abfahrt Altenmarkt, Richtung Radstadt, über den Radstädter Tauern, Obertauern, Mauterndorf), Richtung Tamsweg weiter nach Predlitz - Nordauffahrt.
  •  Aus Italien und Slowenien: Autobahn bis Knoten Villach und weiter A10 Tauernautobahn bis Villach-Ossiacher See (erste Abfahrt), via Treffen, Radenthein und Bad Kleinkirchheim, Ebene Reichenau - Südauffahrt.
  •  Aus der Schweiz: über Tirol und Salzburg, A10 Tauernautobahn - weiter wie oben;
  •  oder über Bregenz, Lindau, Memmingen, München, Salzburg - weiter wie oben;
  •  oder Autoreisezug Feldkirch - Villach, von Villach über Bad Kleinkirchheim, Ebene Reichenau - Südauffahrt.

 

Eisenbahn

  •  Südbahn: bis Unzmarkt, weiter mit Murtalbahn bis Predlitz, weiter mit dem Taxi.
  •  Tauernbahn: bis Spittal/Drau, weiter mit Bus oder Taxi.
  •  Per Autoreisezug - bis Villach.
Los geht´s beider Panoramabahn-Talstation. bereits nach wenigen Gehminuten wird man vom wunderschönen Blick nach Süden begleitet, während der Weg gemächlich bergauf bis in die Kormulde führt. Das teils verfallene Knappenhaus und der ehemalige Zinnoberstollen zeugen vom historischen Bergbau. Vorbei an Almweiden wandert man bis hinauf zum 3-Seen Aussichtspunkt. Bald danach folgt der Abstieg Richtung Panoramabahn-Bergstation. Um zurück zur Talstation der Panoramabahn zu gelangen, bieten sich 3 Möglichkeiten an:
- die Talfahrt mit dem Nocky Flitzer oder
- mit der Panoramabahn oder
- zu Fuß über Almwiesen und vorbei an der Gletschermühle.

Der Weg ist teilweise mit Holzpfeilen mit der Aufschrift "Barbara Weg" markiert.

 

Direkt bei der Panoramabahn-Talstation befindet sich ein Parkplatz
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.turracherhoehe.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
7°C
0%
5 km/h
mittags
17°C
0%
10 km/h
abends
11°C
70%
5 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später regnerisch.
morgens
6°C
75%
10 km/h
mittags
9°C
60%
15 km/h
abends
6°C
50%
10 km/h
Es hört langsam auf zu regnen, nachmittags reißt die Bewölkung auf.
26.03.2023
2°C 11°C
27.03.2023
-2°C 4°C
28.03.2023
-4°C 1°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Der Turrachsee | © Tourismusverband Region Murau
Reichenau mittel Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 2:30 h

3 Seen-Rundweg auf der Turracher Höhe