Auerlingseerunde von Murau über St. Lambrecht
Geöffnet
Anspruchsvolle Radtour mit zwei Bergwertungen von Murau über Karchau und St. Blasen. Die Strecke durch St. Lambrecht bis zum Auerlingsee zahlt sich aber auf alle Fälle aus!
Von Murau führt die Strecke über Laßnitzbach, die Karchau und St. Blasen in den Stiftsort St. Lambrecht. Das Benediktinerkloster bietet nicht nur Raum und Ruhe für die Einkehr der Mönche, sondern auch einen Zufluchtsort für Ruhesuchende Menschen außerhalb des Klerus. So kann man hier seine Kloster Auszeit inmitten der wunderbaren Umgebung eines Naturparks buchen.
Von St. Lambrecht aus erwartet die Radler nun die zweite Bergwertung, dh eine kurze Pause im herrlichen Stiftsgarten zahlt sich auf alle Fälle noch aus um neue Kraft zu tanken. Von der St. Lambrechter Vorstadt beginnt man die Steigung über Auerling in Richtung Kärnten, bis man kurz vor der Landesgrenze den Auerlingsee erreicht. Das Ambiente, die Ruhe und die landschaftliche Schönheit dieses Naturteiches belohnt die Anstrengungen allemal.
Zur Abkühlung gönnt man sich einen Sprung in den Auerlingsee. Ein wahrer Kraftplatz!
Weitere Informationen
Vom Ausgangspunkt WM-Halle/Hallenbad Murau radeln wir Richtung Osten zum Stolzalpenkreisverkehr. Dort nehmen wir die zweite Ausfahrt Richtung Scheifling. Am nächsten Kreisverkehr biegen wir bei der ersten Ausfahrt rechts ab und folgen der Straße ca. 200 m Richtung St. Lambrecht. Nach der Murbrücke fahren wir links ab, überqueren den Bahnübergang und fahren nach dem Logistikzentrum links ab über Laßnitzbach nach Wirt am Stein. Hier fahren wir bei der Kreuzung vlg. Joslbauer gerade weiter Richtung Karchau. An der Ransmoarkehre empfiehlt sich ein kurzer Halt um die herrliche Aussicht zu genießen. Von hier geht es auf das Kleine Tauernbründl (höchster Punkt der Tour, 1.335 m) weiter zum Seebauer bis zur Ortschaft St. Blasen. Nach ca. einem Kilometer biegen wir bei der Kreuzung "Eiswelt Wanderweg" rechts ab. Wir radeln über Wirt am Pichl (Beginn der Schotterstraße) über Heiligenstadt gerade weiter bis nach St. Lambrecht; hier endet die Schotterstraße. Beim Beginn der Ortsdurchfahrt St. Lambrecht biegen wir rechts ab und folgen dem Verlauf der Landesstraße nach Murau bis zur Kreuzung Auerlingsee. Wir folgen der Straße über eine moderate Steigung bis zur Kreuzung Mini am Bach. Von hier radeln wir noch ca. 500 m auf Schotterstraße zum zweiten Höhepunkt der Tour (1.330 m). Ein Rastplatz am See ist zu Fuß in zwei Minuten erreichbar. Um wieder zum Ausgangspunkt der Tour zurückzugelangen fahren wir wieder bis zur Kreuzung vor St.Lambrecht retour, biegen dort links ab und folgen der Landesstraße bis nach Murau.
Unbedingt die Badesachen für einen Abkühlungs-Stopp beim Auerlingsee einpacken!
Ausgangspunkt gut erreichbar mit Bus und Bahn, nähere Informationen unter www.oebb.at
1/8
Auerlingsee Runde | © Steiermark Tourismus | Tourismusverband Region Murau
2/8
Beschilderung Bike 10 - Auerlingseerunde ab Murau | © Tourismusverband Region Murau | Tourismusverband Region Murau
3/8
Startpunkt: Stadt Murau | © TVB Murau-Kreischberg/ikarus.cc | Tourismusverband Region Murau
4/8
© Tourismusverband Region Murau | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
5/8
eingebettet in einer herrlichen Waldlage | © Tourismusverband Region Murau | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
6/8
Mit dem Rad zum Auerlingsee | © Gerrit Glomser | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
7/8
© Michenthaler | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
8/8
Sehenswert: Stift St. Lambrecht | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer | Tourismusverband Region Murau
Wie wird es die Tage
St. Lambrecht (1023m)
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, später kann es auch etwas schneien.
Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen