Auerling Bachweg
Geöffnet
Wunderschöne leichte Wanderung mit erfrischendem Charakter. Dieser Wanderweg ist ein permanenter IVV-Wanderweg.
Den Auerlingsee umgibt eine Aura des Geheimnisvollen. Eingebettet in einer herrlichen Waldlage liegt er versteckt am Fuße der Grebenzen. Von der Eiszeit geformt ist dieser Natur-Rastplatz ein romantischer Startplatz für Wanderungen auf die Grebenzen.
Weitere Informationen
- Mit dem Auto aus Deutschland
Von München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr Richtung St. Lambrecht bis zum Murauer Bahnhof und weiter Richtung St. Lambrecht. Über Laßnitz bei Murau gelangt man nach St. Lambrecht. Das Stift befindet sich im Ortszentrum.
- Anreise aus Ostösterreich/Ungarn
Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling. In Scheifling weiter nach Teufenbach. Dort links abbiegen Richtung Mariahof und St. Lambrecht. In Mariahof beim Bahnhof rechts abbiegen Richtung St. Lambrecht. Das Stift befindet sich im Ortszentrum von St. Lambrecht.
- Anreise aus Südösterreich/Italien
Über Klagenfurt auf der S 37 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad nach Neumarkt. Nach dem Ortszentrum von Neumarkt links abbiegen Richtung Murau, in Mariahof nach dem Bahnübergang links abbiegen Richtung St. Lambrecht. Das Stift befindet sich im Ortszentrum von St. Lambrecht.
www.at.map24.com
Dieser schöne Weg verläuft von St. Lambrecht aus neben dem Lambrechtbach entlang hinauf zum romantisch gelegenen Auerlingsee. Nach der Wegkreuzung am Trattenhof führt der Weg ab von der Verkehrsstraße, auf einen schattig gelegenen, ruhigen Wanderweg. Vorbei an mit Flechten behangenen Bäumen erreichen wir den von der Eiszeit geformten, inmitten vom Wald gelegenen Auerlingsee. Hier angekommen können wir eine Wanderung rund um den See anschließen oder ein kühles Bad nehmen, bevor wir wieder zurück hinunter nach St. Lambrecht gehen. Besonders beliebt ist der See bei den Anglern. Der Rückweg verläuft auf selber Strecke wie der Hinweg.
In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Volkssport Verband (IVV) wurden permanente IVV-Wanderwege im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen errichtet. Das Prinzip dieser Wege liegt darin, dass man an den Startstellen (Info Büro Neumarkt und St. Lambrecht) die IVV Startunterlagen erhält und anhand eines Streckenplans und den eigens dafür angebrachten Wegmarkierung die IVV Touren erwandert. Jede einzelne Tour wird mit einem IVV Stempel belohnt.
Ein Picknick am See, oder ein erfrischender Sprung ins kühle Nass – Jause und Badesachen nicht vergessen!
Parkplätze im Bereich des Ortseingangschildes, Stiftseingang und beim Marktteich
1/7
Schwimmen am Auerlingsee - Wandern und Baden in St Lambrecht | © Tourismusverband Region Murau
2/7
© Tourismusverband Region Murau | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
3/7
eingebettet in einer herrlichen Waldlage | © Tourismusverband Region Murau | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
4/7
© Tourismusverband Region Murau | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
5/7
Logo IVV | © Tourismusverband Region Murau
6/7
Wanderung zum Auerlingsee | © Steiermark Tourismus_Foto Harry Schiffer | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
7/7
Piktogramm Auerling-Bachweg | © Tourismusverband Region Murau | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Wie wird es die Tage
St. Lambrecht (1023m)
Sonne gibt es nur selten, es ist meist stark bewölkt und später auch schaueranfällig.
Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen