Bergtour Greim - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Bergtour Greim - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Greim

Geöffnet

Mittelschwere Wanderung mit malerischen Landschaftkulissen und nicht all zu schwerem Aufstieg.

Eine lohnenswerte Tour mit herrlicheen Aussichten zu den gesamten Wölzer Tauern, bis zum Grimming und dem Toten Gebirge im Norden. Zu den östlichen Alpengletschern der Hochalspitze und des Ankogels, dem Preber im Westen; dem Zirbitzkogel, der Koralpe bis zu den Julischen Alpen dem Trglav im Süden.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
2,8 km
Strecke
3:00 h
Dauer
777 hm
Aufstieg
1 hm
Abstieg
2474 m
Höchster Punkt
1652 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen und Richtung Murau fahren. In Katsch in der Mur abermals rechts halten und bis nach St. Peter am Kammersberg fahren. Hier nochmals rechts und bis Pöllau am Greim fahren.

Von Tamsweg kommend über Ranten (oder Stadl an der Mur) bis nach Murau fahren. Hier links halten und über Schöder nach St. Peter am Kammersberg fahren. In St. Peter am Kammersberg nochmals links abbiegen und bis Pöllau am Greim fahren.

Vom Greimparkplatz führt ein Wanderweg leicht steigend in Richtung Greimrinne (NW). Nach ca. 800 m zweigt der markierte Steig 929 nach rechts (NO) ab und führt über eher steiles baumfreies Gelände bis an den Grat. Dem Gratverlauf folgend nach W führt der Steig 929 auf den Gipfel des Greim (2.474m).

Der Rückweg erfolgt am gleichen Weg.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at  

Öffentliche Parkplätze sind direkt bei der Greimhütte vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Peter am Kammersberg (853m)

morgens
weather.icon.04
-3°C
25%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
1°C
15%
5 km/h
abends
bewölkt
-2°C
10%
5 km/h
Die Sonne kommt zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
morgens
bewölkt
-5°C
10%
5 km/h
mittags
sonnig
1°C
5%
10 km/h
abends
sehr sonnig
-6°C
0%
5 km/h
Morgendliche Wolken werden immer dünner, es wird zunehmend sonnig.
08.12.2023
sonnig
-11°C -1°C
09.12.2023
weather.icon.04
-8°C 1°C
10.12.2023
leicht bewölkt
-6°C 3°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Alexander Brunner | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 3:06 h

Hochstubofen

Gipfelkreuz am Hochstubofen | © Fotograf: Volkhard Maier
Sankt Nikolai im Sölktal mittel Geöffnet
Strecke 8,7 km
Dauer 6:00 h

Hochstubofen - 2.385m

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Sankt Nikolai im Sölktal mittel Geöffnet
Strecke 3,3 km
Dauer 3:00 h

Hornfeldspitze 2.277m

Alexander Brunner | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 3:10 h

Greim über Eselsberg

Eselsberger Alm | CM Visuals | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 2:15 h

Schoberspitze

Preber | Ikarus.cc | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 19,1 km
Dauer 6:20 h

Greimrunde

Ausblick vom Greim | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 8,1 km
Dauer 4:10 h

Greim-Gipfelrunde