Murau Hochwald Tour II
Geöffnet
Die Mountainbike Strecke am Hochwald bei Murau lockt vor allem aktive Biker auf dem Wegenetz durch den Wald. Der Start dieser Tour befindet sich am Fuße des Schlossberges in Murau beim Doppelkreisverkehr.
Die Waldwege am Hochwald bei Murau sind sehr gut gepflegt. Es ist eine sehr schöne, durch den Wald führende MTB-Strecke, die man in beide Fahrtrichtungen befahren kann.
Man sollte gut aufgewärmt zum Start kommen, denn es geht gleich einmal ordentlich los, sprich die Tour beginnt mit einem steilen Anstieg auf ca. 600 m bis zur ersten Kehre, von wo aus Sie einen wunderschönen Blick auf die Stadt Murau haben. Auf der Weiterfahrt gelangen Sie ins Rantental hoch über der Landesstraße mit guter Sicht auf die andere Bergseite. Nach weiteren Höhenmetern bieten sich nochmals einige schöne Ausblicke auf die Stolzalpe auf der anderen Talseite und man kann sich vom bisher sehr steilen Anstieg etwas erholen. Die Abfahrt gestaltet sich eher steil. Die Bremsen sollten auf jeden Fall sehr gut gewartet sein. Für geübte Biker ist diese ausgeschilderte Strecke ein großer Spaß.
Weitere Informationen
Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen Richtung Murau. Die Bundesstraße führt immer gerade aus bis nach Murau.
Von Tamsweg über Ranten (oder Stadl an der Mur) immer gerade bis nach Murau fahren.
Die Strecke startet am Fuße des Schlossberges beim Doppelkreisverkehr. Dort befindet sich auch die Übersichtstafel der Tour mit den möglichen Wegvarianten. Von hier aus folgen Sie der Beschilderung der Route je nach dem gewünschten Schwierigkeitsgrad. Somit ist eine Rundtour durch den Hochwald möglich, bei der man das letzte kurze Stück von ca. 1 km auf dem Radweg R63 nach Murau fährt. Man sollte gut aufgewärmt zum Start kommen, denn es geht gleich einmal ordentlich los, sprich die Tour beginnt mit einem steilen Anstieg auf ca. 600 m bis zur ersten Kehre, von wo aus Sie einen wunderschönen Blick auf die Stadt Murau haben.
Auf der Weiterfahrt gelangen Sie ins Rantental hoch über der Landesstraße mit guter Sicht auf die andere Bergseite. Nach weiteren Höhenmetern bieten sich nochmals einige schöne Ausblicke auf die Stolzalpe auf der anderen Talseite und man kann sich vom bisher sehr steilen Anstieg etwas erholen. Die Abfahrt gestaltet sich eher steil. Für geübte Biker ist diese ausgeschilderte Strecke ein großer Spaß.
Alternativer Einstieg von Ranten kommend am R63 und an der Lärchbergstraße.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis.App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.
ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Öffentliche Parkplätze gibt es direkt in der Stadt Murau (bitte um Beachtung der Parkdauer).
1/2
Mountainbiken in Murau | © Tourismusverband Murau-Kreischberg | ikarus.cc
2/2
Altstadt Murau | © Tourismusverband Region Murau | cstrobl
Wie wird es die Tage
Murau (811m)
Es hört zu schneien auf und es wird zumindest zeitweise sonnig.
Oft bewölkt und es schneit etwas, tagsüber kommt immer mehr Regen dazu.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen