Skifahren in der Hochsteiermark | © TV Hochsteiermark | nicoleseiser.at Skifahren in der Hochsteiermark | © TV Hochsteiermark | nicoleseiser.at
Entspanntes Skifahren besonders für Familien

Skifahren in der Hochsteiermark

Mehr als 35 Skilifte und 100 Pistenkilometer zählen die Skigebiete zwischen dem Hochschwab und dem Semmering in der Hochsteiermark. Die Region gilt als Geheimtipp für Familien und für alle, die entspanntes Skivergnügen fernab des Trubels suchen. Und die gleichzeitig Wert auf Qualität legen. Auf Top-Beschneiungsanlagen. Auf Nachtskilauf bei Flutlicht. Auf genussvolle Familienabfahrten, aber auch auf abenteuerliche Buckelpisten. Aber auch nicht zuletzt auf zahlbare Preise.

Pistengaudi | © TV Hochsteiermark | Tom Lamm

Skigebiete der Hochsteiermark

Skifahren und dabei entspannen. In den familienfreundlichen Skigebieten der Hochsteiermark geht beides eine gekonnte Verbindung ein.

Alle Skigebiete auf einen Blick!

Genuss auf der Brunnalm – Hohe Veitsch

Als Skigebiet für Genießer gilt die Brunnalm – Hohe Veitsch in St. Barbara im Mürztal. Wintersport auf der Sonnenseite des Mürztales ist hier möglich, und zwar für Anfänger genauso wie für Profis. 16 top-präparierte Pisten und eine Route für Freerider locken alle, die gerne fernab der großen „Skiautobahnen“ ihre Schwünge ziehen. Vor allem Familien finden auf den 12 Kilometern ein vielfältiges Gebiet mit Ausstattungen vom Sessellift bis zum Zauberteppich. 

Genuss-Tipp: Ein Essen in der Talgastronomie  "Die Gams" auf der Brunnalm genießen.

Pistenpanorama am Stuhleck

Am Stuhleck am Semmering, im modernsten und größten Skigebiet Ostösterreichs, dreht sich alles um Spaß und Action. Und zwar für die gesamte Familie. Die 26 Kilometer Pisten sind breit angelegt. Das besondere Plus: eine Speed-Messstrecke, vier spektakuläre Snowparks und eine Rennstrecke. Dafür, dass man so viel Zeit wie möglich für die Abfahrten hat, sorgen:

  • Zwei 6er Sesselbahnen
  • Zwei 4er Sesselbahnen
  • Sechs Schlepplifte

Tipp: Wer wissen möchte, welche geheimnisvollen Zutaten sich in einem „Hexenkessel“ verbergen, der kehrt in der Schwaigerhütte ein.

Die Mariazeller Bürgeralpe

„Spaß im Schnee für die ganze Familie“, so lautet das Motto auf der Mariazeller Bürgeralpe. Pisten in allen Schwierigkeitsgraden und eine verbreiterte Abfahrt bieten für jeden das Richtige. Für den einfachen Aufstieg sorgen die Einseilumlaufbahn „Bürgeralpe Express“, zwei Sessellifte, ein Teller- sowie ein Übungslift.

Gut zu wissen: Familienfreundlich sind auch die Preise. Flexible Zeit- und Punktekarten, Aktionstage und spezielle Angebote machen den Skispaß zu einem erschwinglichen Vergnügen.

Naturschnee-Paradies auf der Aflenzer Bürgeralm

Naturschneeparadies für Familien gesucht? Im übersichtlichen und sanften Skigebiet der Aflenzer Bürgeralm fühlen sich Skifahrer und Snowboarder wohl. Die Naturschneehänge sind optimal präpariert, die Tiefschneehänge unberührt. Die Kleinen üben bei den Anfängerliften am Almboden. Wer’s schon gut kann, freut sich über die Carvingpisten auf der Schönleiten.

Vorschlag: Wie wäre es mit einer gemütlichen Skihütte als Urlaubsquartier?

Schneeromantik auf dem Niederalpl

Mitten im Naturpark Mürzer Oberland liegt das romantische Skigebiet Niederalpl. Einzigartig in ganz Österreich: Kinder bis zum 15. Lebensjahr fahren hier gratis, wenn sie in Begleitung eines Erwachsenen sind. Die Hänge sind ideal für Skineulinge, aber ebenso geeignet für Freerider, Tiefschneefahrer und Off-Piste-Fans. Ein 4er Sessellift, zwei Tellerlifte, ein Schlepplift sowie ein Seil-Lift sorgen für einfache „Aufstiege“. 

Für die Stärkung zwischendurch kehrt man im Berggasthof Plodererhof mit seiner herzhaften Küche ein.

Die Schwabenbergarena in Turnau

Vier Pisten findet man in der Schwabenbergarena in Turnau am Fuß des imposanten Hochschwabgebiets. Ob Familien, Genuss- oder sportliche Skifahrer, dieses Skigebiet mit seinem vielfältigen Pistenangebot ist für jeden geeignet. Sogar Trainingspisten für FIS-Rennläufer gibt es hier. Das letzte Ski-Erlebnis liegt schon Jahre zurück? Kein Problem. Denn die Skischule Hochschwab ist darauf spezialisiert, Wiedereinsteiger erneut pistenfit zu machen.

Tipp: Im Januar und Februar können sich Abendmenschen jeden Freitag und Samstag auf den Weg machen zum Nachtskilauf bei Flutlicht.

Und noch ein Tipp: Für die Stärkung und für den Genuss sorgt das GAMSerl mit steirischer Hausmannskost.

Weitere Skigebiete in der Region

Neben den größeren Skigebieten gibt es in der Hochsteiermark noch eine Vielzahl an kleineren Liftanlagen, die zum gemütlichen Wintersportvergnügen locken.

Weitere Winterfreuden in der Hochsteiermark