Höhenluft & Kräuterduft | © TV Hochsteiermark | Tom Lamm Höhenluft & Kräuterduft | © TV Hochsteiermark | Tom Lamm
Natur, Kultur, Kulinarik, Freizeit

All das ist die Hochsteiermark

Eine Fülle an Möglichkeiten zum Wandern, E-Bike- oder Radfahren, Mountainbiken, Schwimmen und natürlich für Wintersport aller Art, das findet man beim Urlaub in der Hochsteiermark. Die (Hoch)Kultur ist hier genauso beheimatet wie das Brauchtum. Von Bruck an der Mur bis nach Mariazell und an den steirischen Semmering warten faszinierende Ausflugsziele darauf, erkundet zu werden. Und von kulinarischer Seite locken Haubenrestaurants genauso wie Gasthäuser mit verführerischen Köstlichkeiten.

Das Praktischste: Die Hochsteiermark ist von allen Seiten aus sowohl mit dem Pkw als auch mit Zug oder Flugzeug bequem zu erreichen. Von Wien (160 Kilometer) und Budapest (rund 300 Kilometer) aus geht es schnell in die Naturidylle. Und selbst mitten in dieser Bergwelt ist man dank eines hervorragend ausgebauten Bahnnetzes sehr mobil.

Naturjuwele zwischen Mariazell und Bruck an der Mur

Wer sich gerne an der frischen Luft bewegt, der kann in der Hochsteiermark aus einem großen Angebot schöpfen.

Wanderwege

Beim Wandern ganz tief in die Landschaft eintauchen, und das am besten über mehrere Tage. Wer lange Routen liebt, für den ist der Weitwanderweg BergZeitReise genau das Richtige: Über 300 Kilometer – vom Hochschwab bis zur Waldheimat Peter Roseggers – erstreckt sich die Tour. Sie ist übrigens Teil des großen steirischen Wegs „Vom Gletscher zum Wein“.

Pilger finden auf dem Mariazellerweg 06 zu sich – und zur berühmten Wallfahrtsbasilika in Mariazell. Ein Teil des sternförmigen Wegenetzes führt dabei durch die Hochsteiermark.

Daneben laden aber auch verschiedene Themenwege, etwa im Naturpark Mürzer Oberland, dazu ein, die Region zu erkunden. Staunen garantiert! Bergtouren zu Gämsen und Hirschen bietet das Hochschwabmassiv.

Alle Wander- & Bergtouren

Radfahren am Wasser und im Gebirge

Genussradler und E-Biker folgen dem Mürztalradweg auf seinen 68 Kilometern durch die beschauliche Natur von Mürzsteg bis Bruck an der Mur. Tipp: Man darf sich ruhig mehrere Tage Zeit nehmen. Denn auf der Route wartet ein attraktives Ausflugsziel nach dem anderen darauf, entdeckt zu werden. Wer am Ziel in Bruck noch weiter radeln möchte, der folgt ab jetzt dem Murradweg.  

Mountainbiker werden unter anderem im Mürztaler Oberland, im Mariazellerland und im Gebiet vom steirischen Semmering bis zur Waldheimat glücklich.

Alle Radwege entdecken

Sport in der weißen Welt des Schnees

Insgesamt sechs Skigebiete laden im Winter Skifahrer, Snowboarder, aber auch Langläufer, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer ein ins weiße Paradies. Besonders für Familien ist das Pistenangebot der Hochsteiermark geeignet.

Skifahren in der Hochsteiermark

Von Dichtern, Komponisten und Eisenbahnen

Kultur in der Hochsteiermark

Auf den Spuren des Dichters Peter Rosegger wandeln kann man in der Waldheimat. Das Gebiet um die Orte Krieglach und Langenwang erhielt seinen Namen übrigens nach einem seiner Romane. Wohnhaus, Waldschule und Rosegger-Museum geben Einblick in sein Leben und Wirken. Stichwort Museum: In Mürzzuschlag finden sich etliche davon. Im Brahms-Museum dreht sich alles um den romantischen Komponisten. Das Kunsthaus muerz präsentiert Werke der modernen Kunst. Und das WinterSportMuseum eigt Exponate aus 2.000 Jahren Skigeschichte.

Was aber wäre Mürzzuschlag ohne die Semmeringeisenbahn, die im Jahr 1998 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde? In den alten Lokomotivhallen des SÜDBAHN Museums können Eisenbahnfans in vergangenen Zeiten schwelgen.

Noch mehr Ausflugsziele gefragt: Dann lohnt sich der Weg in die Erlebniswelt Holzknechtland, zur Kaiserhof Glasmanufaktur oder auf die Burg Oberkapfenberg.

Burg Oberkapfenberg | © TV Hochsteiermark | Helmut Reisinger

Vielfältige Veranstaltungen

Ob Roseggerwoche, Internationales Brahmsfest, Neuburger Kulturtage, Mariazeller Advent, ChillHill oder Ritterfest auf der Burg Oberkapfenberg: Langweilig wird der Urlaub in der Hochsteiermark nie. Denn auch mit Veranstaltungen sind die Regionen großzügig versorgt.

Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Schlafen und Essen in der Hochsteiermark

Vom Luxushotel bis zur Privatpension oder Ferienwohnung finden Gäste in der Hochsteiermark jede Unterkunft, die ihr Herz begehrt. Haubenrestaurant, Dorfwirt oder lieber die Berghütte? Ganz gleich, für welche Alternative man sich entscheidet, auf dem Speiseplan stehen überall frisch zubereitete Köstlichkeiten aus der Region. 

Urlaub Hochsteiermark | © TV Hochsteiermark | Tom Lamm
Haubenküche Krainer | © TV Hochsteiermark | nicoleseiser.at

Gut vorbereitet in den Urlaub

Vorfreude ist mindestens genauso schön wie der Urlaub selbst. Damit sich jeder schon von zu Hause aus auf die Reise einstimmen kann, sind hier Vorschläge für eine rundum gelungene Urlaubsplanung zusammengestellt.