Gipfelkreuz der Hohen Veitsch | © Herbert Podbressnik Gipfelkreuz der Hohen Veitsch | © Herbert Podbressnik

Auf die Hohe Veitsch

Geöffnet

Diese beliebte Wanderung von der Brunnalm auf die Hohe Veitsch führt uns auf mittelschwerem Weg. Herrliche Panoramablicke sind auf dieser Wanderung inkludiert!

Von der Brunnalm (Alpengasthof Scheikl) geht es für uns den Sonnkogel hinauf. Hier folgen wir dem Weg mit der Markierung Nummer 465 bis zum Graf Meran-Haus. Noch ein kurzes Wegstück und wir erreichen das Gipfelkreuz der Hohen Veitsch. Retour wandern wir dieselbe Strecke.

Alternative Abstiegmöglichkeiten:

- Abstieg über den Teufelssteig zur Rotsohl-Alm und weiter zum Parkplatz Brunnalm

- Wanderung über das Plateau und Abstieg über den Goassteig zum Parkplatz Brunnalm

- Wanderung über das Plateau zur Kleinveitsch-Hütte und Abstieg über den Steinbachgraben

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
4,0 km
Strecke
4:30 h
Dauer
933 hm
Aufstieg
8 hm
Abstieg
1972 m
Höchster Punkt
1046 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

S6 Semmering Schnellstraße, Abfahrt Mitterdorf. Beim Kreisverkehr Ausfahrt Veitsch. Folgen Sie nun der Straße in das Veitscher Tal bis zur Brunnalm.

Startpunkt unserer Wanderung ist der Parkplatz auf der Brunnalm. Wir wandern an der Talstation des Liftes vorbei und queren die Lifttrasse danach zur Forststraße. Nun geht es für uns weiter bis zur Abzweigung, wo wir links vorbei am Alpengasthaus Scheikl bis zum Wegweiser Graf Meran-Haus - Hohe Veitsch kommen. Wir folgen der Markierung - die Skipiste bergauf - bis zur Bergstation des Sonnkogelliftes. Weiter geht es für uns auf dem Weg 465, der uns in Serpentinen direkt zum Graf Meran-Haus führt. Von hier ist es für uns nicht mehr weit bis zum Gipfel der Hohen Veitsch - in ca. 30 Minuten erreichen wir diesen. Vom Parkplatz bis zum Gipfelkreuz benötigen wir ca. 2:15h.

Mit der Bahn bis zum Bahnhof Mitterdorf, mit dem Bus weiter in die Veitsch.
Informationen zu den Fahrplänen finden Sie unter www.verbundlinie.at bzw. www.oebb.at
Kostenfreie Parkmöglichkeiten beim Parkplatz auf der Brunnalm.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
-3°C
25%
5 km/h
mittags
4°C
65%
5 km/h
abends
4°C
40%
5 km/h
Zuerst stark bewölkt mit Schneeregen, nachmittags Übergang zu trockenem Wetter.
morgens
3°C
35%
5 km/h
mittags
12°C
60%
5 km/h
abends
9°C
70%
5 km/h
Rasch trübt es ein und tagsüber ist mit leichtem Regen zu rechnen.
31.03.2023
4°C 13°C
01.04.2023
3°C 10°C
02.04.2023
1°C 6°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Blick auf die Hohe Veitsch | TV Hochsteiermark | © Herbert Podbressnik
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,9 km
Dauer 5:15 h

Magnesitwanderweg Veitsch

Südwände der Hohen Veitsch | TV Hochsteiermark | © Herbert Podbressnik
Mürzsteger Alpen mittel Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 3:30 h

Panoramaweg Brunnalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Frühsommer auf der Ebenhütte | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,5 km
Dauer 3:30 h

Über den Senkstein auf die Kleinveitschalm im Naturpark Mürzer Oberland

Die Teufelsbrücke | Raffaela Pitzl | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 2:15 h

Kraftplatz Spielmäuer

Die Hocheckalm-Hütte | Tourismusverband Semmering-Waldheimat-Veitsch | © Maria Steindl
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 4:00 h

Wanderung Hocheck (über Hofalm)

Blick vom Hocheck zum Veitsch-Massiv | Tourismusverband Semmering-Waldheimat-Veitsch | © Maria Steindl
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 6:00 h

Wanderung Kalch - Hofalm - Hocheck - Schwarzenegger

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Panoramaweg | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 4:30 h

BergZeitReise Tagestourentipp - die vielfältige Veitsch