Wanderung Von der Altstadt ins Naturschutzzentrum Weitental - Schweizeben - Touren-Impression #1 | © Hochsteiermark Wanderung Von der Altstadt ins Naturschutzzentrum Weitental - Schweizeben - Touren-Impression #1 | © Hochsteiermark

Von der Altstadt ins Naturschutzzentrum Weitental - Schweizeben

Geöffnet

Eine gemütliche Ganzjahreswanderung mit viel Naturgenuss. Auch im Winter ein Erlebnis. Von der Schweizeben runter gehts mit Rodelspaß.

Vom Hauptplatz zunächst durch die Altstadt / Roseggerstraße zur Europabrücke. Über diese und unterhalb des neuen Kreisverkehrs (bezeichneter Durchgang) in das Weitental. Nun entweder gleich direkt zur Wildtierauffangstation im Naturschutzzentrum oder, der bezeichneten Forstsraße folgend und an der verfallenen Kalvarienbergkirche vorbei auf die Schweizeben zu BERND’S ALMGASTHAUS SCHWEIZEBEN.

Zurück auf dem gleichen Weg.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
7,9 km
Strecke
3:00 h
Dauer
600 hm
Aufstieg
600 hm
Abstieg
1010 m
Höchster Punkt
470 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien über die A2 – Südautobahn und die S6 – Semmering Schnellstraße bis zur Autobahnabfahrt Bruck an der Mur. Hier beim Kreisverkehr 3. Abfahrt in Richtung Leoben. Nach 100 Metern bei der 1. Ampel links abbiegen (Hinweistafel „Weitental“).

Nun rechts haltend durch eine Bahn- sowie Autobahnunterführung hindurch und am Friedhof vorbei zum Parkplatz am Beginn des Weitentales. N 47,40398°  O 15,27535° 

Von Graz über die A9 – Phyrnautobahn und die S35 – Brucker Schnellstraße bis zur Autobahnbfahrt Bruck an der Mur. Weiter wie oben.

Von Westen (Linz, Salzburg, D) über die A9 – Phyrnautobahn und die S6 – Semmering – Schnellstraße bis Bruck West. Hier bei der Autobahnabfahrt linkshaltend bis zu einer Kreuzung bei einem Möbelhaus. Rechtshaltend durch den Brucker Stadtteil Oberaich bis knapp vor den oben erwähnten Kreisverkehr. Bei der Ampel rechts abbiegen (Hinweistafel „Weitental“) und weiter wie oben.

Von Wien über die A2 – Südautobahn und die S6 – Semmering Schnellstraße bis zur Autobahnabfahrt Bruck an der Mur. Hier beim Kreisverkehr 3. Abfahrt in Richtung Leoben. Nach 100 Metern bei der 1. Ampel links abbiegen (Hinweistafel „Weitental“).

Nun rechts haltend durch eine Bahn- sowie Autobahnunterführung hindurch und am Friedhof vorbei zum P am Beginn des Weitentales. N 47,40398°  O 15,27535°

Von Graz über die A9 – Phyrnautobahn und die S35 – Brucker Schnellstraße bis zur Autobahnbfahrt Bruck an der Mur. Weiter wie oben.

 

Hauptplatz / Kornmesserhaus - Roseggerstraße - Europabrücke - Kreisverkehr Bruck Süd - Weitental / Stadtwaldstraße - Schweizeben.

Bei ausreichender Schneelage unbedingt Rodel / Bob mitnehmen. Von der Schweizeben kann dann problemlos ins Weitental abgefahren werden.

Bruck an der Mur ist sowohl mit der Bahn als auch mit dem Bus problemlos erreichbar.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eineFahrplanauskunft so einfach wie noch nie:Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn inÖsterreich können durch die Eingabe von Ortenund/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigenPunkten abgefragt werden.Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones(Android, iOS) – auf Google Playund im App Store.

www.busbahnbim.at 

www.oebb.at

Zahlreiche Parkplätze und Tiefgarage im Brucker Stadtzentrum. Kurzparkzonen beachten!

Galerie

Wie wird es die Tage

Bruck an der Mur (486m)

morgens
weather.icon.04
12°C
0%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
23°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
16°C
0%
5 km/h
Morgendliche Wolken werden immer dünner, es wird zunehmend sonnig.
morgens
sehr sonnig
10°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
23°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
16°C
0%
0 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
29.09.2023
sehr sonnig
8°C 26°C
30.09.2023
leicht bewölkt
11°C 22°C
01.10.2023
sehr sonnig
11°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochschwab Gipfelkreuz | Katrin Fleck | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur schwer Geöffnet
Strecke 60,8 km
Dauer 27:00 h

Wanderung von Bruck an der Mur bis auf den Hochschwab

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pernegg an der Mur, in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Pernegg an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 1:00 h

Dorfrunde, Pernegg an der Mur

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz Brucker Hochanger | K. Pashkovskaya | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 5:00 h

Von Bruck an der Mur auf den Hochanger

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kneipp Anlage im Weitental | M.Maili | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 0:25 h

Wanderung in das Naturschutzzentrum Weitental

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Almgasthaus Schweizeben | Katrin Fleck | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 3:30 h

Von Bruck über den "Tausendersteig" auf die Schweizeben

Wulfingweg, FR: PicWish Robert Tüchi | Waltraud Pusterhofer | © TV Hochsteiermark
Kapfenberg leicht Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 3:30 h

Wulfingweg: Der Panoramarundweg der Stadt Kapfenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Schlossberg auf Bruck an der Mur | M.Maili | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 0,7 km
Dauer 0:45 h

Spaziergang am Literaturpfad "Hugo von Montfort" auf den Schlossberg