Einkehrschwung | © TV Hochsteiermark Einkehrschwung | © TV Hochsteiermark

Stuhlecktour

Geöffnet
Wunderschöne Bergtour auf 1.783m Seehöhe auf den Stuhleckgipfel in den Fischbacher Alpen.
Der Weg führt über Wiesen und Wälder hinauf auf das Stuhleck, den höchsten Gipfel der Fischbacher Alpen. Es ist eine angenehme Tour, die jedoch aufgrund der zu bestreitenden Seehöhe anstregend ist.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
25,2 km
Strecke
3:00 h
Dauer
1000 hm
Aufstieg
1073 hm
Abstieg
1783 m
Höchster Punkt
777 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Gemeinde Spital am Semmering befindet sich in Österreich, im Bundesland Steiermark - Bezirk Bruck-Mürzzuschlag.

Spital und Steinhaus am Semmering sind über die S6 - Semmering Schnellstraße und über die Südbahnstrecke Wien-Graz leicht und bequem zu erreichen.

Der Ausgangspunkt zu einer der schönsten Touren und interessantesten Wandertouren in der ganzen Semmeringregion ist unmittelbar vorm Gemeindeamt Spital am Semmering 777m. Es geht schräg über die Bundesstraße hinüber zur Pfarrkirche die zu den schönsten im Steirer - Land zählt, in Richtung Kaltenbach, nach einigen Meter rechts über die Brücke befindet die Stuhleckstraße (gelber Pfeil Stuhleck 7), diese forsch bergauf, vorbei an den Häuser in den Wald. Ab hier wechselt der Weg immer wieder die Forststraße mit Wald und Wiesenwege, es geht links vorbei an der Abzweigung zum „Roten Kreuz“ immer wieder auf der Schipiste hinauf zur Friedrichhütte 1307m, (die zwar nicht immer geöffnet hat, meist nur am Wochenende, aber weit hin bekannt für das gutes Essen und gemütliche Atmosphäre bekannt ist   Tel.: 03853 - 358)

Bei einer kurzen Rast sollte man, nicht vergessen auch einen Blick zurück nach Spital und in die umliegende Region (Kampalpe) zu riskieren, bevor es weiter über die Schipiste vorbei an einen sehr geschichtsträchtigen Wegkreuz „Luiserlkreuz“ (dessen Inschrift vom Herrn Bundespräsident Michael Hainisch stammt, gebürtiger Mürztaler), mitunter auch ganz schön steil hinauf zur Schwaigerhütte (eine der besten Schihütten in der Stuhleckregion, nur im Winter geöffnet). Beim Verschnaufen sollte man immer wieder Tiefblicke ins Tal zulassen - es lohnt sich. Der Weg schwingt sich nochmals steil hinauf zur Bergstation des Sesselliftes, welcher allerdings nur im Winter seinen Betrieb aufnimmt. Man befindet sich auf knapp 1600m   und wandert gemächlich über die Ganzeben hinauf zum Alois Günther Haus am Stuhleck auf 1783m.

Einkehrmöglichkeiten am Berg - Gasthaus Friedrichhütte, Tel. 03853 358 und Alois-Günther-Haus (Schutzhütte am Gipfel), Tel.: 03853 300
Gratisparkplätze sind in der Ortsmitte ausreichend vorhanden. Auch am Liftparkplatz der Stuhleck Bergbahnen kann man gratis parken.

Galerie

Wie wird es die Tage

Rettenegg (856m)

morgens
11°C
0%
5 km/h
mittags
16°C
0%
10 km/h
abends
11°C
60%
10 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, später kommt leichter Regen auf.
morgens
7°C
80%
10 km/h
mittags
9°C
55%
15 km/h
abends
6°C
30%
10 km/h
Regen und Regenschauer klingen ab, nachmittags bilden sich die Wolken zurück.
26.03.2023
3°C 10°C
27.03.2023
-3°C 5°C
28.03.2023
-4°C 2°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf die Rax | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 15,2 km
Dauer 5:30 h

Vom Preiner Gscheid auf die Hohe Scheibe im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zur Hohen Scheibe | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 17,2 km
Dauer 7:00 h

Mit dem Bus zum Berg - Überschreitung der Hohen Scheibe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Waxriegelhaus im Sommer | Waxriegelhaus | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,0 km
Dauer 1:30 h

Familienwanderung zum Waxriegelhaus im Naturpark Mürzer Oberland

Die alte Nansenhütte | Andreas Steininger | © Archiv Wintersportmuseum Mürzzuschlag
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 2:30 h

BergZeitReise Tagestourentipp - Stuhleck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Gipfelkreuz auf der Großen Scheibe mit herrlichem Blick auf das Mürztal. | Silke Blengl | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 4:30 h

Von Mürzzuschlag auf die Große Scheibe

Blick vom Altenbergersteig auf die benachbarte Schneealm | Daniela Paul | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,4 km
Dauer 4:30 h

Über den Altenbergersteig auf die Rax im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Heldendenkmal des ÖTK auf der Heukuppe (Rax) | Michael Platzer | © ÖTK
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,8 km
Dauer 4:30 h

Über den Schlangenweg auf die Rax im Naturpark Mürzer Oberland