Heuballen am Weg | © agentur.smac Heuballen am Weg | © agentur.smac

Pölzlweg

Geöffnet
Der Pölzlweg (Weg Nr. 22) führt vom Ligister Marktplatz zum Bauernhof Pölzl (Schutzhütte).

In Ligist betreibt man "sanften Tourismus" - was das heißt? - Ligist ist ein Geheimtipp und nicht überlaufen, der große Vorteil für Sie.

Ligist liegt am Beginn der historischen Schilcherweinstrasse. Gastlichkeit und Genuss werden untrennbar mit der kleinen weststeirischen Marktgemeinde in Verbindung gebracht.
Bauernhöfe, Gasthäuser und Buschenschenken bieten zahlreiche kulinarische Schmankerl  und natürlich den Ligister Schilcher.

Neben Genuss und Gastlichkeit bietet Ligist jedoch auch viele kulturelle Sehenswürdigkeiten.
Der Ligister Marktplatz, im Sommer immer wieder Austragungsort verschiedenster Festlichkeiten, ist von schönen Bürgerhäusern umrahmt. Mittelpunkt ist der vom Krottendorfer Bildhauer Alfred Schlosser geschaffene Walcher-Brunnen mit in Stein gehauenen Sprüchen des Ligister Mundartdichters Eduard Walcher. Die Burgruine und das Schloss Ligist, sowie das Heimatmuseum und das allseits beliebte Polsterlkino sollten man ebenfalls gesehen haben.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
6,9 km
Strecke
2:45 h
Dauer
582 hm
Aufstieg
33 hm
Abstieg
942 m
Höchster Punkt
393 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend: A2 - Mooskirchen - Ausfahrt Steinberg - Ligist
Von Klagenfurt kommend: A2 - Pack - Ausfahrt Steinberg - Ligist

Der Pölzlweg (Weg Nr. 22) führt uns vom Ligister Marktplatz zum Bauernhof Pölzl (Schutzhütte). Er beginnt direkt am Ligister Marktplatz in südwestlicher Richtung am Kriegerdenkmal vorbei, dem Weg 571 folgend.

Nach etwa 800 m zweigen wir beim Weg Nr. 571 rechts ab. So wandern wir ca. 1 km auf der Asphaltstraße in den Graben des Ligistbaches hinein. Nach der Einmündung des Waldschmiedbaches können wir die Asphaltstraße verlassen und steigen linksseitig sehr steil aufwärts.

Dieses etwa 100 m lange Wegstück ist das steilste im gesamten Wegverlauf. Auf der linken Wegseite steht die mächtige Staumauer des Hochwasser-Rückhaltebeckens, welche die früher häufigen Überschwemmungen des Ligister Talbodens verhindert. Gemächlich gehen wir über Wiesen und Wälder aufwärts, bis wir nach ca. 1 ¼ Stunden die Südautobahn überqueren.

Nach einer weiteren ¾ Stunde betreten wir eine große Wiese über welche der Weg zu unserem Ziel, dem Bauernhof Pölzl (Schutzhütte) führt. Bevor wir in das Haus eintreten um eine herzhafte Stärkung zu uns zu nehmen, machen wir einen Blick zurück. Das ganze untere Kainachtal liegt uns zu Füßen: Gleichenberger Kogel, Wildoner Berg, Buchkogel und Demmerkogel begrenzen den Horizont.

Wenn Sie eine Rundwanderung machen möchten, können Sie vom Bauernhof Pölzl  über den Ligister Rundweg Nr. 18 und den Wartenstein oder ober den Moserweber und den Sch(m)ankerlweg wieder nach Ligist zurück wandern.

Erleben Sie die Ursprünglichkeit der Weststeirer...
Mit der Bahn direkt bis Krottendorf-Ligist - www.oebb.at
Parkmöglichkeiten im Ort Ligist

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm

8010 Graz

T +43 316 8075-0

info@regiongraz.at 

www.regiongraz.at 

Galerie

Wie wird es die Tage

Ligist (387m)

morgens
15°C
10%
5 km/h
mittags
19°C
5%
10 km/h
abends
18°C
5%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
15°C
15%
5 km/h
mittags
19°C
50%
5 km/h
abends
17°C
70%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
04.06.2023
12°C 21°C
05.06.2023
13°C 21°C
06.06.2023
13°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Sonnenseite der Stadt Voitsberg | Die Abbildere, Dieter Sajovic | © Stadtgemeinde Voitsberg
Voitsberg mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 4:00 h

Auf der Sonnenseite der Stadt Voitsberg

Schloss Söding | Gemeinde Söding | © Gemeinde Söding
Söding-Sankt Johann leicht Geöffnet
Strecke 13,7 km
Dauer 4:30 h

Södinger 5 Schlösser Wanderung

Jause mit Schilcher Wein | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 3:30 h

Weingarten Erlebnisrundweg

Blick in den Teigitschgraben | Mediasoft/Kurz | © Region Graz
Krottendorf-Gaisfeld schwer Geöffnet
Strecke 24,0 km
Dauer 8:15 h

Koralm-Kristall-Trail Zubringerweg vom Teigitschgraben

Ligister Rundwege | agentur smac | © agentur.smac
Ligist mittel Geöffnet
Strecke 33,0 km
Dauer 10:30 h

Ligister Rundweg lang

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ligist mittel Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h

Herlwirtweg

Bergauf im Weingarten | Markus Trinkel | © Schilcherland Steiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 6,6 km
Dauer 2:00 h

Gundersdorfer Rundweg