Wanderung Häuselbergrunde Leoben - Touren-Impression #1 | © TV ERZBERG LEOBEN Wanderung Häuselbergrunde Leoben - Touren-Impression #1 | © TV ERZBERG LEOBEN

Häuselbergrunde Leoben

Geöffnet

Die Wanderung Häuselbergrunde Leoben liegt in der Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN.

Gemütlicher Rundwanderweg mit vielen Rastplätzen und wunderschönen Aussichtspunkten!

Der Start ist bei der vormaligen Waldschenke. Es geht Richtung Leitendorf, bevor man mit Blick auf Göss, im Vordergrund das Stift und der Brauerei, den Berg umrundet.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
2,9 km
Strecke
0:50 h
Dauer
106 hm
Aufstieg
106 hm
Abstieg
638 m
Höchster Punkt
550 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Autobahnabfahrt Leoben-West, Richtung Zentrum, dann links Richtung Hinterberg abzweigen.
Man startet beim Restaurant "Port 361" und geht abwärts, am Waldrand entlang, Richtung Leitendorf. Am ersten Aussichtspunkt hat man einen Blick auf den Stadteil Göss. Bevor man den zweiten Aussichtspunkt erreicht, passiert man den Klettergarten, welcher vom Alpenverein Leoben betreut wird. Danach hat man immer wieder einen wunderbaren Ausblick auf den Stadtteil Leoben-Hinterberg. Danach geht es wieder abwärts zum Ausgangspunkt. 

Der Gipfelkamm des Häuselbergs ist ein Naturschutzgebiet und dort gibt es die eher seltene, geschütze "Steirische Küchenschelle" oder auch “Gokoloanzen” genannt, zu entdecken. 

Direkt an der Einstiegsstelle befindet sich das Gourmet Restaurant "Port 361". Peter Brandner und sein Team haben folgende Philosophie: klar, unverfälscht und echt. Der Eigengeschmack des Produktes steht im Vordergrund und wird durch Zugabe von hochwertigen Ölen und Gewürzen nur verfeinert und nicht verfälscht.

Bus Richtung Hinterberg bzw. St. Michael

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store 

direkt bei der ehemaligen Waldschenke - dort befindet sich jetzt das Restaurant "Port 361" - Parkplätze gibt es auch gegenüber

Tourismusverband ERZBERG LEOBEN

Infobüro

Hauptplatz 3

8700 Leoben

Telefon: +43 3842 481 48

office@erzberg-leoben.at  

Galerie

Wie wird es die Tage

Leoben (542m)

morgens
nebelig
14°C
65%
5 km/h
mittags
bewölkt
15°C
50%
10 km/h
abends
bewölkt
13°C
45%
10 km/h
Morgendlicher leichter Regen klingt ab, danach nur wenig Sonne, aber eher trocken.
morgens
weather.icon.04
11°C
15%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
15%
15 km/h
abends
bewölkt
13°C
15%
10 km/h
Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.
25.09.2023
leicht bewölkt
9°C 21°C
26.09.2023
sonnig
10°C 24°C
27.09.2023
sonnig
11°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Naturfreunde Kreuz mit Blick auf Leoben Hinterberg | Claudia Shane | © TV Leoben
Leoben leicht Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 1:45 h

Naturfreundeweg Leoben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln