Dorfplatz Mürzhofen | © Siegfried Teubenbacher Dorfplatz Mürzhofen | © Siegfried Teubenbacher

Dorfrunde Mürzhofen

Geöffnet
Auf diesem Weg können Sie die unglaublichen kleinen Dinge, die den Charakter eines kleinen Dorfes prägen entdecken.
Sie gehen einen Teil der Strecke direkt neben der Mürz und können das Rauschen des Flusses wahrnehmen. Ebenso sehen Sie Dinge, wie z.B. unzählige Einfamilienhäuser und deren individuelle Bauweise oder den idyllischen Dorfplatz, die den Charakter eines Dorfes ausmachen bzw. prägen. 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
1,6 km
Strecke
0:30 h
Dauer
11 hm
Aufstieg
11 hm
Abstieg
542 m
Höchster Punkt
532 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

S6, Semmering Schnellstraße bis Abfahrt Allerheiligen/Mürzhofen – rechts abbiegen in Richtung Mürzhofen.
Ausgehend vom Gemeindeamt in Mürzhofen gehen wir die Wiener Straße in Richtung Hadersdorf. Am Ortsende zweigen wir rechts in die Wassergasse ab und folgen den Weg bzw. Steig entlang der Mürz, unter der Brücke durch bis zum Sportzentrum und Freizeitheim. Wir biegen dann nach rechts die Sportgasse ein und gehen diese bis zur Abzweigung Bahnhofstraße entlang. Dort halten wir uns links, bis zur Kreuzung am Dorfplatz, wo wir anschließend nach rechts abbiegen und zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Gastronomiebetriebe in Mürzhofen, wobei besonders der Streuobstwirt, Gasthof Turmwirt zu empfehlen ist. Dieser liegt auf der Dorfrunde und sorgt für leibliches Wohl mit steirischen Spezialitäten. Ein Abenteuerspielplatz erwartet die kleinen und jungen Wanderer.
Mit der Bahn/ÖBB: Haltestelle Allerheiligen/Mürzhofen
Vor dem Gemeindeamt sind Parkplätze vorhanden.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
2°C
10%
5 km/h
mittags
10°C
5%
10 km/h
abends
6°C
80%
5 km/h
In der ersten Tageshälfte etwas Sonne, dann trübt es ein und es regnet etwas.
morgens
3°C
80%
10 km/h
mittags
3°C
80%
20 km/h
abends
0°C
60%
15 km/h
Dichte Wolken und Schneeregen, der nachmittags in Schneefall übergeht.
28.03.2023
-3°C 0°C
29.03.2023
-4°C 7°C
30.03.2023
0°C 11°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

3 Täler-Wanderweg | Siegfried Teubenbacher | © TV Hochsteiermark
Stanz im Mürztal mittel Geöffnet
Strecke 16,6 km
Dauer 5:15 h

3 Täler-Wanderweg

Herzlfressermaterl in Kindberg | Siegfried Teubenbacher | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 2:15 h

HERZWÄRTS - Auf den Spuren vom Kindberger Herzlfresser

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rast beim Aufstieg | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 14,4 km
Dauer 5:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp - die unbekannte Seite der Stanglalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zunftbaum Kindberg | Nadja Roßpaintner | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 1:45 h

Schlossrunde (Wanderweg Kindberg 3)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zunftbaum und Fußgängerzone Kindberg | Stadtgemeinde Kindberg  | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:15 h

"Fitness- und Vitalparcour" (Wanderweg Kindberg 4)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Beim Ochsenhimmelkreuz | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 9,3 km
Dauer 3:00 h

Kindberger Almentour

Gipfelkreuz Schwarkogel | Nadja Roßpaintner | © Yvonne Blengl
Hochsteiermark Geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 1:44 h

Wanderung über die Eibeggerhütte zum Schwarzkogel