Wanderung Herrenberg - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Herrenberg - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Herrenberg

Geöffnet
Dieser Weg führt an der Johanneskirche vorbei zur Rastbank mit dem „Siebenkirchenblick“. Die Buschenschank Lechner bietet Hausgemachtes zur Stärkung Ihrer Wadlkraft.
Wer Landschaft und Natur genießen möchte, ist auf diesen Weg genau richtig. Am Wiedenberg, beim Rastbankerl, kann man nicht nur die landschaftliche Schönheit des   unteren Mürztales bestaunen, sondern auch sieben Kirchen der umliegenden Gemeinden sehen. Im Wald kann man vor allem die Stille genießen und die Natur bestaunen. Am Herrenberg, in der Buschenschank Lechner, ist eine Stärkung mit hausgemachten Spezialitäten garantiert.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,8 km
Strecke
1:30 h
Dauer
141 hm
Aufstieg
141 hm
Abstieg
662 m
Höchster Punkt
541 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

S6, Semmering Schnellstraße bis Abfahrt Allerheiligen/Mürzhofen – rechts abbiegen in Richtung Mürzhofen.
Ausgehend vom Gemeindeamt in Mürzhofen gehen wir die Wiener Straße in Richtung St. Marein. Am Dorfplatz zweigen wir rechts in die Kirchengasse ab, gehen diese entlang, an der Kirche und am Antonibildstock vorbei, den Weg bergan, bis wir zur Rastbank am Wiedenberg (Siebenkirchenblick) kommen. Von dort gehen wir den Wiedenbergweg entlang, bei den Gehöften vlg. Kögler (Spuler) und vlg. Moser (Zettelbauer) vorbei, bis zur nächsten Weggabelung. Wir gehen links, den Weg über den Schwarzkogelbach bis zur nächsten Weggabelung, dann weiter auf der Forststraße Richtung St. Lorenzen bis zur nächsten Abzweigung, wo wir links den Waldweg bergab nach Herrenberg folgen. Am Herrenberg halten wir uns grundsätzlich links und gehen den markierten Weg über den Schwarzkogelbach, queren die Deponiestraße, am Antonibildstock und der Kirche vorbei wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Gastronomiebetriebe in Mürzhofen und die Buschenschank Lechner, die sich am Herrenberg befindet.
  Mit der Bahn/ÖBB: Haltestelle Allerheiligen/Mürzhofen
Vor dem Gemeindeamt sind Parkplätze vorhanden.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Lorenzen im Mürztal (569m)

morgens
weather.icon.04
-2°C
30%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
2°C
5%
5 km/h
abends
sehr sonnig
-2°C
0%
0 km/h
Morgendliche Wolken lockern zunehmend auf, die Sonne gewinnt die Oberhand.
morgens
bewölkt
-4°C
10%
0 km/h
mittags
weather.icon.73
1°C
35%
0 km/h
abends
bewölkt
0°C
35%
0 km/h
Starke bis dichte Bewölkung und vor allem bis über Mittag schneit es auch leicht.
01.12.2023
nebelig
-2°C 3°C
02.12.2023
weather.icon.73
-2°C 2°C
03.12.2023
leicht bewölkt
-5°C 1°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Kalvarienberg Kindberg | (c) fotodesign.at/Marcus Auer | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 3:35 h

Kindberger Kalvarienberg (Wanderweg Kindberg 1)

Landschaft Mürzhofen | Nadja Roßpaintner | © Lackner
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 3:06 h

Kienegger Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zunftbaum und Fußgängerzone Kindberg | Stadtgemeinde Kindberg  | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:15 h

"Fitness- und Vitalparcour" (Wanderweg Kindberg 4)

Idylle am Schwanenweg | Nadja Roßpaintner | © Yvonne Blengl
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 1:30 h

Schwanenweg

Auf der Troiseckalm | Andreas Steininger | © Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 3:30 h

Unbekannte Wege auf das Troiseck

Siegfried Teubenbacher | © TV Hochsteiermark
Kindberg leicht Geöffnet
Strecke 1,0 km
Dauer 1:00 h

Kindberg Kultur: "Kopfallee am Weg Oberkindberg"

Gasthaus Ochensberger | Nadja Roßpaintner | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 17,8 km
Dauer 5:25 h

Über den Hohenberg - Bergbauer Zeller - Gasthaus Ochensberger (Wanderweg Kindberg 6)