Vom Gipfel bis ins Tal und weiter in die Städte
Die BergZeitReise
Beeindruckende Ausblicke von den Gipfeln des Hochschwabs. Idyllische Ruhe auf dem romantischen Plateau der Sonnschienalm. Intensive Farbspiele im Wasser des Sackwiesensee, dem höchstgelegenen Badesee Österreichs. Und nicht zuletzt: Kulinarik vom Feinsten. Wer sich all das (und noch viel mehr) nicht entgehen lassen möchte, dem sei die BergZeitReise ans Herz gelegt.
Eisenerz, der Hochschwab, das Mürzer Oberland, die Fischbacher Alpen und die Waldheimat des Dichters Peter Rosegger. Das sind nur einige der Etappen dieser eindrucksvollen Weitwandertour durch Geschichte und Gegenwart der Hochsteiermark, durch Innovation und Tradition.
Zehn Abschnitte der insgesamt 18-tägigen Tour bilden dabei gleichzeitig die Nordroute des großen Weitwanderwegs Vom Gletscher zum Wein durch das gesamte Bundesland. Die BergZeitReise führt die Wanderer von der Vergangenheit des Bergbaus bis in Hightech-Standorte wie Bruck an der Mur oder Kapfenberg. Es geht durch wildromantische Berglandschaften, auf malerische Almen und in tiefgrüne Wälder.