Blick ins "Krautgart´l" | © Stefan Leitner
Buchsteinhaus | © Stefan Leitner
Das Buchsteinhaus auf 1.546 m | © Stefan Leitner

Buchsteinhaus

Lager/Lagerbetten, Hütte / Schutzhütte
Admont
ab 7,50 EUR

Aktuelle Informationen

Aufgrund der aktuellen Covid Situation muss ein eigener Schlafsack für Übernachtungen mitgebracht werden.  

ACHTUNG: Bei der Verfügbarkeitsprüfung bitte unbedingt die gewünschte Personenzahl bei "EINHEITEN" eingeben und bei "GÄSTE" nur die Zahl 1 eintragen!!!!

Das stilvolle Buchsteinhaus auf 1.571 m erreichst du am Besten von Gstatterboden aus. Dich erwartet ein abwechslungsreicher Marsch durch Serpentinen und einen Buchenwald. Nach einer zweieinhalb stündigen Wanderung erreichst du auch schon die schöne Hütte. Dort angekommen lädt die Sonnenterasse zum Zurücklehnen und Entspannen ein, als Draufgabe darfst du aus unserem großartigen Bergmenü auswählen. Oder eben: Weitergehen.

Unsere frische Küche und müde Wandererwaden vertragen sich gut. Egal, ob du gerade die Route 641 vom Rauchbodenweg oder von St. Gallen gekommen sind, die Terrasse vom modernen Buchsteinhaus tut einfach gut. Diese Hütte lässt keine Bergwünsche offen und ist optimal um gestärkt weiterzugehen. In unmittelbarer Nähe zum Buchsteinhaus befinden sich zum Beispiel viele Kletterrouten auf der Südwand, diese decken ziemlich alle Schwierigkeitsgrade ab. Allerdings empfehlen wir nie ohne eine gehörige Portion Alpenglühen von dannen ziehen, denn der Blick auf die Hochtorgruppe ist und bleibt einzigartig, vor allem, wenn sich die fast schon kitschige Sonnenuntergangsstimmung über das Gesäuse legt.

Ein guter Hüttenwirt ist die halbe Hütte!

Für viele Einheimische und Zugereiste ist es vor allem der Hüttenwirt, der das Buchsteinhaus zu etwas Besonderem macht. Um 22 Uhr ist Bettruhe – dafür stehen dir gerne die bequemen Matratzenlager zur Verfügung. Himmlisch schläft man nach diesem Mix aus Bewegung, frischer Bergluft und guter Kost allemal.

Die Öffnungszeiten und aktuellen Nächtigungspreise findest du auf der Website des Buchsteinhauses.

Anstieg

  • ab Gstatterboden zunächst auf Rauchbodenweg, danach auf Weg Nr. 641 in ca. 2,5 Stunden
  • ab St. Gallen / Eisenzieher bei gleicher Wegnummer ca. 4 Stunden

Übergang / Touren / Klettern

Großer Buchstein (2.224 m) ...

  • über "Westschlucht" (Normalanstieg I) in ca. 2,5 Stunden
  • über Wengerweg (II) in ca. 2,25 Stunden
  • über Südwand-Klettersteig (A+B) ca. 2 Stunden

Links zu den Tourenbeschreibungen

Diese Unterkunft ist Mitglied von
  • Umweltzeichen für Tourismusbetriebe

Gastgeberinformation

Nachdem der 29-jährige Gosauer Manuel, bereits als Kind, jeden Sommer bei seinen Großeltern auf der Alm verbracht hat und bereits sehr viele Erfahrungen in der Gastronomie sammeln konnte, stand sein Entschluss schnell fest - er will die Stelle, als neuer Hüttenwirt übernehmen.

Den Fokus legt er auf hausgemacht und regional - nach dem Motto: "hausgemacht schmeckt einfach besser"

Seine Freizeit gestaltet Manuel gerne abwechslungsreich, wobei dabei der Familienhund "Eliot" immer im Vordergrund steht.

Kulinarisch versucht der "Gosinger" seine Gäste immer mit ganz besonderen Leckerein zu überraschen und freut sich, alle seine Gäste begrüßen und verwöhnen zu dürfen.


Ausstattung

  • Eignung

    • Familien
    • Jugendliche
    • Senioren
    • Singles
    • Einzelreisende
    • Gruppen
  • Lage

    • Berglage
  • Fremdsprachen

    • Deutsch
    • Englisch
  • Betten & Zimmer

    • Lager/Lagerbetten: 50
  • Sport / Freizeit

    • Aktivitäten am Berg
    • Schneeschuhwanderung
    • Adventure-Aktivitäten
    • Garten / Wiese
  • Zahlungsarten

    • Euro akzeptiert
    • Barzahlung
    • Kreditkarten möglich
    • EC-Cash / Maestro
  • Einrichtungen Camping

    • Duschen mit Warmwasser
  • Verpflegung

    • Frühstück auf Wunsch
    • Hausmannskost
    • Halbpension auf Anfrage
  • Konditionen

    Wir bieten Übernachtungsmöglichkeiten für insgesamt 50 Personen:

    • 3x 12er Matrazenlager
    • 1x   8er Matrazenlager
    • 1x   6er Matrazenlager

    Die Matrazenlager sind in 2er Kojen abgetrennt. Aufgrund der aktuellen Covid Situation muss ein eigener Schlafsack mitgebracht werden. 

    Preise

    • Lager Mitglieder alpiner Vereine Erwachsen  € 16,50
    • Lager Mitgleider alpiner Vereine Kinder        €  7,50
    • Lager Nichtmitglieder Erwachsen                 € 23,50
    • Lager Nichtmitgleider Kinder                       € 13,50

    Nächtigungsabgabe € 1,00 bis 5 Jahre frei, Kinder 6-15 Jahre und Erwachsen ab 16 Jahre

    Warme Küche bis 19 Uhr!


Kontakt & Anreise

Buchsteinhaus

Gstatterboden 31,
8913 Admont AT
~ 7.2 km von Bibelweg/Bergsteigerfriedhof Johnsbach

Anreise

Wir sind am besten von Gstatterboden aus erreichbar, mit eigenem PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Parkmöglichkeiten gibt es beim Bahnhof Gstatterboden oder beim Nationalpark Pavillion, von dort aus folgst du dem Wanderweg 641, nach ca. 2,5-stündigem Fußmarsch erreichst du unser schönes Buchsteinhaus.

Check-In: 14:00 - 20:00 Uhr - Die Zimmer stehen ca. ab 14:00 zur Verfügung, bis 20:00 kann eingecheckt werden. 

Check-Out: 07:00 - 10:00 Uhr - Am Abreisetag bitten wir dich, die Zimmer nach dem Frühstück zu räumen.


Frühstück & Halbpension: Falls du Frühstück oder Halbpension nachbuchen möchtest, bitten wir dich bis zwei Tage vor Anreise telefonisch Kontakt zu uns aufzunehmen unter +43 6132 26991 60 oder DW 61. Warme Küche bis 19:00 Uhr!

Check-In:
14:00 - 20:00
Check-Out:
07:00 - 10:00

Fotos


pro Person/Nacht
ab 7,50 EUR
WARUM SOLLTEN SIE HIER BUCHEN?
  • Keine versteckten Kosten
  • Persönliche Beratung
  • Sicher durch SSL-Zertifikat
  • Unabhängige Bewertungen