Admonterhaus | © Max Mauthner
Blick zurück auf das Admonterhaus | © Stefan Leitner
Hinauf auf die Admonter Warte | © Stefan Leitner

Admonterhaus

Hütte / Schutzhütte
Admont

Im Schatten der Admonter Warte

Ein erhabener Blick auf Admont – auf dem Admonterhaus fühlt man sich fast ein bisschen so wie Ihre Majestät Kaiser Franz-Josef. Vor allem auch, weil es zu seinem 65. Geburtstag eröffnet wurde. Die höchste Hütte im Gesäuse wartet mit echten, hausgemachten Schmankerln von pikant bis süß. Das stärkt vorm Weitergehen auf die gleichnamige Warte, den Hexenturm oder den Natterriegel.

Bergwelten total

So könnte man den Ausblick vom Admonterhaus auch nennen. Während man Radler, Gesäuse Perle oder ein spritziges Bier zur Stärkung trinkt, genießt man einen der schönsten Ausblicke in die Bergwelt rund um Admont Der einfachste Aufstieg zum Admonterhaus ist vom Buchauer Sattel und dauert etwa zweieinhalb Stunden. Man kann aber auch von Hall oder Oberlaussa losgehen, allerdings ist man dann eine halbe Stunde länger „on the road“. Ein Vorteil beim Buchauer Sattel: Auf dem Weg nach oben liegt auch die Grabneralm und die ein paar Höhenmeter tiefer liegende Schaukäserei der landwirtschaftlichen Fachschule Grabnerhof. Beide sind immer einen Einkehrschwung wert ist. So muss man die vielen Höhenmeter nicht auf einmal machen.

Happy Birthday, Herr Kaiser!

Lustiges Detail rund um das Admonterhaus: Es wurde am 65. Geburtstag von Alpenliebhaber Kaiser Franz-Josef eröffnet. Damals wie heute führte keine Straße zur Hütte. Die Steine wurden in der Nähe abgebaut und mit Pferdefuhrwerk an die Stelle gebracht, an der heute die Alpenvereins-Schutzhütte steht. So wird sie bis heute – gleich wie die Heßhütte – nur mit Hubschrauber oder zu Fuß beliefert. Strategisch gut übrigens, weil man noch auf die Admonter Warte, den Hexenturm oder Natterriegel weiterwandern kann. Auch der versicherte Steig (nur für Geübte!)mit dem klingenden Namen „Jungfernsteig“ als Verbindung zum Blumenberg Grabnerstein ist ein Traum.

Die Öffnungszeiten und aktuellen Nächtigungspreise findest du auf der Website des Admonterhauses.

Zustieg

Übergang / Touren / Gipfel

Klettern

Das Admonterhaus gilt als idealer Stützpunkt für die Überschreitung der Haller Mauern in 12 bis 16 Stunden, durchgehend I+II.

Links zu den Tourenbeschreibungen


Ausstattung


Kontakt & Anreise

Admonterhaus

Grabnertörl 36,
8913 Admont AT

Fotos

WARUM SOLLTEN SIE HIER BUCHEN?
  • Keine versteckten Kosten
  • Persönliche Beratung
  • Sicher durch SSL-Zertifikat
  • Unabhängige Bewertungen