Wir marschieren vom Marktplatz ausgehend, in Richtung Kirche. Jedoch gleich nach der Plakatwand, zweigen wir links ab Richtung Kesselberg. Bei der Kapelle biegen wir wieder links in die Seitenstraße ein. Nach ca. 50 Metern geht´s weiter, rechts über einen Steig, dann über eine Wiese vorbei beim "Kräutergarten" zum "Kinderspielplatz". Danach rechts bergauf entlang der Sträucher zum "Haselnusstunnel" (links mitten durch die Haselnusssträucher!). Am Ende dieses Tunnels erreichen wir dann die "Taststation". Wiederum weiter, erst entlang der Sträucher, geht´s nach einiger Zeit links zum Waldeintritt. Auf einem idyllischem Waldweg marschieren wir zu den nächsten Stationen " Wunder der Natur, Baumtelefon, Schalltrichter, Schlauchtelefon, Summstein und Hörtrichter". Ein Stück weiter erreichen wir die Gemeindestraße, anschließend rechts weiter auf die Bundesstraße. Dort zweigen wir links ab. Auf der Hauptstraße ein Stück bergauf, beim Floß die Straße queren auf die Kohlstraße. Wir gehen ca. 50 Meter, biegen dann rechts in den Waldweg ein und erreichen die Stationen "Rahmen in der Landschaft" und die "Liegebänke". Unser Weg führt uns weiter den Waldweg entlang, bis wir wieder die Kohlstraße erreichen und rechts abbiegen. Nach ca. 100 m zweigen wir links in den Waldweg ab, der uns nach weiteren 300 m zur "Zwergenstadt" führt. Anschließend gelangen wir auf eine Wiese, wo wir dann sogleich rechts, wiederum in den Jungwald einbiegen. Der Waldweg führt uns weiter, wobei wir uns noch zweimal bei den Abzweigungen links halten, bis wir den Fußballplatz erreichen. Auf der Siedlungsstraße, marschieren wir wieder Richtung Ortszentrum zum Ausgandspunkt. Hier bietet sich die Möglichkeit einer Einkehr im Gasthof Post, wo wir uns mit Köstlichkeiten der Region verwöhnen lassen können.