Odelsteinrundwanderweg
Geöffnet
Rundwanderweg zum Eingang der Odelsteinhöhle und wieder zurück zum Gasthof Kölblwirt
Die Odelsteinhöhle in Johnsbach ist eine Naturhöhle von 470 m Länge. Neben dem Höhlenerlebnis - enge Durchgänge wechseln sich mit kleineren und größeren Hallen ab - gibt es eindrucksvolle Sintersäulen und auch grünlich-blaue Aragonitkristalle zu bewundern.
Die Odelsteinhöhle kann von Frühjahr bis in den Herbst besichtigt werden, Anmeldung erforderlich beim GH Kölblwirt unter Tel. +43 3613 216 oder koelblwirt@aon.at
Weitere Informationen
B 146 Gesäusebundesstraße aus Richtung Admont oder Hieflau, 5 km Landesstraße nach Johnsbach
Routenplaner
Ausgehend vom Parkplatz beim Gasthof Kölblwirt durchqueren wir vorerst das Johnsbachtal Richtung Schattseite. Der Zustieg Richtung Eingang Odelsteinhöhle ist steil und erfordert gutes Schuhwerk. Immer wieder eröffnen sich schöne Ausblicke ins Johnsbachtal. Der Rückweg ist bequemer zu gehen und führt uns wieder zum Parkplatz Kölblwirt.
auf dem Rückweg den historischen Bergsteigerfriedhof (neben GH Donnerwirt), den Weidendom und den Ökologischen Fußabdruck (an der Gesäuse-Bundesstraße) besichtigen
1/3
Eingang zur Odelsteinhöhle | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
2/3
© TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
3/3
Odelsteinhöhle | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
Wie wird es die Tage
Mariazell (860m)
Aus meist dichten Wolken schneit es teilweise sogar recht kräftig.
Aus dichten Wolken schneit es am Morgen, tagsüber mit Regen gemischt.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen