Skitourenausbildung mit Christian Stangl
Skitour im winterlichen Gesäuse
Tourenplanung ist Teil der Ausbildung
Los geht´s zur ersten Skitour!

Skitouren BaseCamp

Admont

Details zum Angebot

Das Gesäuse hat ja so einiges zu bieten. Und so einiges auch nicht. Vor allem keine Aufstiegshilfen. Das heißt insbesondere im Winter: Wer hinauf will, der braucht seinen ganz eigenen Antrieb. Keine Gondel, kein Sessellift - auf die Gipfel führt auch im Winter einzig: die Muskelkraft. Ohne Fleiß kein Preis. Oder auch: Das Schnapserl will verdient sein. Und das beste: wir haben passend dazu das genau richtige Angebot! Im Gesäuse Skitouren BaseCamp lernst du nicht nur das A und O des Skitourings sondern auch einige der schönsten Winterplätze der Region kennen!

Die Fakten

  • 3 Tage (Mo, Di, Mi) Skitouren Package mit ausführlicher Grundausbildung in Theorie und Praxis
  • Für Skitouren-Anfänger und -Fortgeschrittene
  • Geführt und geleitet vom staatlich geprüften Berg- und Skiführer (und Gesäuse Alpin-Legende) Christian Stangl
  • Kleinstgruppen bis max. 4 Personen (ganz persönliche und individuelle Betreuung)
  • Leihausrüstung Sicherheitsset: LVS Gerät, Lawinensonde, Lawinenschaufel

Die Guides

Die beiden Lokalindianer Christian Stangl und Oliver Rohrmoser sind staatl. geprüfte Ski- und Bergführer aus Leidenschaft und genau deshalb lernt man bei ihren Touren nicht nur das A und O des Bergsteigens, sondern hat auch regelmäßig was zum Lachen. Die beiden führen dich und deine Freunde sicher und durch das winterliche Gesäuse und bringen dir im Skitouren BaseCamp alles bei, was du zur Ausübung dieses Sports benötigst.

Programmablauf

BaseCamp, Tag 1 (Sonntag)

Um 18 Uhr wirst du in der Zentrale des alpinen Rettungsdienstes in Admont  von deinem Bergführer begrüßt. Du erhältst an diesem Abend noch eine Einführung über die folgenden Tage. Und wie man das in einem BaseCamp so macht gibt es einen Ausrüstungscheck, damit am nächsten Tag gleich losgestartet werden kann.

BaseCamp, Tag 2 (Montag)

Der erste Tag am Skitouren BaseCamp ist der Sicherheitstag. Nach dem Frühstück um 09:00 Uhr geht es los mit Lawinenunfallmanagement in Theorie und Praxis: Du lernst die Lawinenverschüttetensuche mit deinem LVS-Gerät, das Sondieren und das Ausgraben eines Verschütteten. Du erfährst aber auch vieles über die Vermeidung von Lawinenunfällen: Wie interpretiert man einen Lawinenlagebericht, welches Gelände sollte man meiden usw. Zusätzlich zeigt dir dein Bergführer die Grundzüge der Ersten Hilfe in den Bergen.

BaseCamp, Tag 3 (Dienstag)

Der Tag beginnt um 09:00 Uhr mit einer zweistündigen Theorieeinheit über die richtige Tourenplanung. Um 11:00 Uhr geht es jedoch ans Eingemachte: Du machst deine erste kleine Skitour mit 500-700 Hm Aufstieg. Dort wird dir in der Praxis alles beigebracht, was du über den Aufstieg und das Verhalten bei der Abfahrt beim Skitourengehen wissen musst: Du lernst das Gehen mit Steigfellen inkl. der so wichtigen Spitzkehrentechnik, die richtige Spuranlage und das richtige Gruppenverhalten bei der Abfahrt (Wahl der Sammelplätze usw.). Nach dem Abendessen planst du als Gruppenarbeit die Skitour am nächsten Tag.

BaseCamp, Tag 4 (Mittwoch)

Um 09:00 Uhr startest du nun zum Höhepunkt deines Skitouren BaseCamps: Zur ersten längeren Skitour auf einen Gesäusegipfel. Hier wird noch einmal alles in den letzten Tagen Gelernte angewendet und vertieft. Auch deine Tourenplanung vom Vorabend wird analysiert. So bist du gewappnet für deine ersten selbstständigen moderaten Skitouren. Individuelle Abreise.

Nicht im Leistungsumfang enthalten

  • Nächtigung
  • Speisen und Getränke
  • Transfers vor Ort in Fahrgemeinschaften
  • individuelle Trinkgelder
  • Leihausrüstung

Gut zu wissen

Gemäß der aktuellen Lawinen- und Wettersituation ist eine Programmänderung vorbehalten. Es gibt daher auch keine Garantieübernahme für die Durchführbarkeit des ausgeschriebenen Kurses. Deine Sicherheit geht vor, daher bitten wir dich zu berücksichtigen, dass dein fachkundiger Führer auch vor Ort entscheiden kann, die Tour u.a. wegen Schlechtwetter, abzuändern. Vielen Dank für dein Verständnis!

Voraussetzungen

  • Sicheres Abfahren bei allen Schneeverhältnissen mit Stemmschwung in bis zu 30° steilem Gelände
  • Grundkondition für Ganztagestouren von bis zu 4 Stunden und bis zu 1.000 Höhenmetern
  • Mindestalter: 14 Jahre

Ausrüstung

Folgende Skitourenausrüstung muss selbst mitgebracht werden:

  • Skitourenset bestehend aus Tourenski mit Tourenbindung
  • Tourenskischuhe mit Profilsohle
  • Steigfelle passend zu den Skiern
  • Skistöcke, Harscheisen

Diese Ausrüstung kann beim Pörl Sport Shop in Admont gegen Voranmeldung oder online ausgeliehen werden. (Kosten: € 38,00 pro Tag)

HIER findest du eine Liste mit der gesamten Ausrüstung, die du für´s Skitourengehen brauchst. (Anmerkung: folgende Ausrüstung hat dein Bergführer für dich dabei – du brauchst sie also nicht mitnehmen: LVS-Gerät, Lawinenschaufel, Lawinensonde, Erste-Hilfe-Set sowie alle Gegenstände, die unter „Orientierung“ aufgelistet sind)

Datum und Zeit

  • 02. Januar - 04. Januar 2023
    16. Januar - 18. Januar 2023
    30. Januar - 01. Februar 2023
    13. Februar - 15. Februar 2023
    27. Februar - 01. März 2023
    13. März - 15. März 2023

Kontakt Veranstalter

Adresse des Veranstalters

Adresse des Standortes

Fotos

Dieses Angebot liegt in der Vergangenheit