PackageSinglewandern am Styrian Iron Trail - Wanderung ab 6 Teilnehmern PackageSinglewandern am Styrian Iron Trail - Wanderung ab 6 Teilnehmern

Singlewandern am Styrian Iron Trail

Wanderung ab 6 Teilnehmern

No Eisenwadl needed -Natur erleben mit Gleichgesinnten

Bei dieser geführten 3-tägigen Wanderung kann man die steirische Bergwelt genießen, eine gute Zeit auf den Spuren des
STYRIAN IRON TRAIL verbringen, herausfinden, warum GÖSSER das beste Bier Österreichs ist und sich mit den
Köstlichkeiten der steirischen Küche stärken!

Leistungen:

  • 2 Übernachtungen im Einzelzimmer im Hotel Kindler in Leoben inklusive Frühstücksbuffet
  • Begleitung durch Wanderführerin Helene an allen 3 Tagen
  • Eintritt ins Braumuseum GÖSSEUM inkl Bierverkostung
  • 2 x Abendessen im Arkadenhof
  • 1 x Mittagessen am Mugelschutzhaus
  • 1 x Lunchpaket
  • alle Transporte (Öffis, Shuttle-Bus)

!!! Julibonus !!!
Für alle Buchungen zum ersten Termin gibt es eine kostenlose Verlängerungsnacht zum 24.07.2023.
Entspanne dich nach deiner Wanderleistung im Wellnessbad Asia Spa.
Der Eintritt ist für dich (oder euch) um 20% vergünstigt.

Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH- STG

St. Peter-Hauptstraße 243
8042 Graz
+43 316 4003-0 E-Mail senden Website

Gültig von: 13.10.2023 - 15.10.2023,
03.11.2023 - 05.11.2023

ab € 399,00 pro Person

PROGRAMM:

Freitag:

Anreise bis 15:30 Uhr
CheckIn und Bezug deines Einzelzimmers
Um 16:00 Uhr erwartet dich unsere Bergwanderführerin Helene zu einem gemeinsamen Spaziergang zur Gösser Brauerei.
Der Weg führt euch über die Massenburg und entlang der Mur nach Göss. Hier ist Zeit, sich kennenzulernen um anschließend bei einer Führung durch das "Gösseum" und einer Bierverkostung mehr über die Herstellung von "Österreichs
bestem Bier" zu erfahren. Der Tag endet gemütlich mit einem Abendessen in der ältesten Brauereigaststätte Leobens - dem
Arkadenhof am Hauptplatz.

Samstag:
Styrian Iron Trail: Etappe 8 Von Vordernberg nach St. Peter Freienstein
Gehzeit: ca. 06:30h | Strecke: 20,2 km | Höhenmeter: 600
Öffentliche Anreise nach Vordernberg, von dort wandert ihr unter Helenes kundiger Führung auf der achten Etappe über die
Krumpen nach Trofaiach. Anschließend über die "G´spitzte Wand" und die Wallfahrtskirche Maria Freienstein an den
Zielort. Mit den Öffis gehts wieder nach Leoben zurück.
Für den Tag versorgen wir euch mit einem Lunchpaket, damit zwischen Frühstück und Abendessen im Arkadenhof
niemand "verhungert".

Sonntag:
Styrian Iron Trail: Etappe 10
Von Niklasdorf über die Mugel nach Leoben
Gehzeit: ca. 07:00h Strecke: 19,4 km Höhenmeter: 1180Wir verkürzen euch den Weg und bringen euch mit dem
Shuttlebus direkt in den Niklasdorfgraben. Es wartet die
Abschlussetappe des Styrian Iron Trail auf die Mugel, den
Hausberg der Leobener. Auf 1.632 Metern stärkt ihr euch beim
Mittagessen am Mugelschutzhaus. Danach führt euch der Weg
über die Schmollhube wieder hinunter zur bereits bekannten
Massenburg. Ein Erinnerungsfoto ist hier Pflicht, gegen 16:00
Uhr erreicht ihr gemeinsam das Hotel.
Gehzeit: ca. 04:30h Strecke: 13,8 km Höhenmeter: 750

ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Eure Bergwanderführerin Helene ist Teil des WEGES-Teams, jener Agentur, welche den
Styrian Iron Trail 2022 umgesetzt hat.
Die Termine kommen ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen zustande.
Bei mehr als 10 wanderfreudigen Teilnehmer*innen begleitet eine weitere Person die Touren.
Erste Wandererfahrung und entsprechende Ausrüstung setzen wir voraus. Bitte achte
darauf, dass Gehzeiten und Strecken im Rahmen deiner Möglichkeiten liegen.
Die Termine finden bei jedem Wetter statt.
Um im Falle einer Absage die Durchführung für die anderen Teilnehmer*innen zu
gewährleisten, erlauben wir uns bei einer Stornierung eine Stornopauschale von € 75,- zu
berechnen.

Impressionen

Einblicke in die Urlaubsregion

Styrian Iron Trail

Mehr Informationen zum neuen Weitwanderweg in der Region Erzberg Leoben. 

Loswandern