Wanderung Tressenstein ab Schloss Trautenfels - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Tressenstein ab Schloss Trautenfels - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Tressenstein ab Schloss Trautenfels

Geöffnet

Tour mit Hütteneinkehr und Gipfelkreuz. Du startest vom Schlossparkplatz und erreichst in ca. 1 Stunde die Grimminghütte und in weiteren 45 min den Gifpel des Tressensteins.

Gemütlich wanderst Du ab Schloss Trautenfels zur Grimminghütte und weiter hinauf auf den Tressenstein. Da oben gibt´s herrlichste Ausblicke über das Ennstal. Allein bist Du da nicht unterwegs - kein Wunder - stellt der kleine Bruder den großen (Grimming) an Besuchern locker in den Schatten. Der Abstieg erfolgt über den gleichen Weg.

 

 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,9 km
Strecke
3:00 h
Dauer
552 hm
Aufstieg
552 hm
Abstieg
1197 m
Höchster Punkt
656 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Liezen kommend auf der B 320 beim Kreisverkehr in Trautenfels Richtung Irdning abfahren und nach ca. 300 m rechts abbiegen in zum Museum Schloss Trautenfels fahren.

Vom Schloss Trautenfels ausgehend, über zuerst flache Forstwege führt Dich der Weg vorbei an der Kirchenruine Neuhaus. Reichlich Schatten bieten die Bäume entlang des Weges, geben jedoch immer wieder den Blick ins Ennstal und auf Pürgg frei. Der Forstweg wird nach einer 3/4 Stunde durch einen Hohlweg abgelöst und führt die letzten 15 min wieder über einen Zufahrtsweg zur der Grimminghütte (Einkehr - und Übernachtungsmöglichkeit). Von nun an geht es über einen Wanderweg durch den Buchenwald Richtung Tressenstein. Im letzten Abschnitt steiler werdend, erreichst Du nach ca. 45 min ab der Grimminghütte den Gipfel. Von unten im klaren Schatten des Grimmings kaum erkennbar, bietet sich ein fantastischer Blick über das Ennstal. Der Abstieg erfolgt über den gleichen Weg.

 

Zum Abschluss noch im Schloss Trautenfels vorbeischauen!

https://www.museum-joanneum.at/schloss-trautenfels 

Vom Bahnhof Stainach Irdning haben sie Anschluss mittels der 940er Buslinie sowie vom Busbahnhof Irdning.
Abfragen zu den genauen Abfahrtszeiten erhalten sie unter den folgenden Links.

www.verbundlinie.at

www.oebb.at

 

Kostenloser Parkplatz beim Schloss Trautenfels.

Tourismusinformation: www.grimming-donnersbachtal.at 

Tourismusblog:  www.derbergdastal.at

Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal

Trautenfelserstraße 220

8952 Irdning-Donnersbachtal

T +43 3682/23999

office@grimming-donnersbachtal.at

Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

Weitere interessante Links:

https://www.museum-joanneum.at/schloss-trautenfels 

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Stainach-Pürgg (665m)

morgens
nebelig
11°C
65%
5 km/h
mittags
nebelig
14°C
65%
5 km/h
abends
nebelig
11°C
55%
5 km/h
Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
morgens
bewölkt
8°C
30%
5 km/h
mittags
bewölkt
16°C
35%
10 km/h
abends
bewölkt
11°C
10%
5 km/h
Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.
25.09.2023
sehr sonnig
6°C 21°C
26.09.2023
sehr sonnig
8°C 23°C
27.09.2023
sonnig
9°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Ein paar Zentimeter reichen schon für winterliche Stimmung. | Christoph Lukas | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:20 h

Winterwandern Pürglitz Runde

Gipfel Hohe Trett | Karina Weichbold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 11,5 km
Dauer 4:00 h

Hohe Trett

Blick nach Raumberg vom Kapflweg | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 2:00 h

Krapflrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick aus dem Ennstal zurück auf den Grimming | bigshot.at | © Steiermark Tourismus/bigshot.at
Wörschach leicht Geöffnet
Strecke 12,1 km
Dauer 3:30 h

Etappe 07 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Wörschach - Lassing

Bundeslehranstalt Raumberg mit Grimming & Schloss Gumpenstein | Clemens Egger | © Clemens Egger
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 6,4 km
Dauer 2:00 h

Raumberg-Rundweg

Gastschbergweg | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 15,8 km
Dauer 4:45 h

Gatschberg Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Christoph Lukas | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Aigen im Ennstal leicht Geöffnet
Strecke 5,3 km
Dauer 1:30 h

Schlattham-Lantschern-Weg