Wanderung Weinbergweg - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Dieter Stromberger Wanderung Weinbergweg - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Dieter Stromberger

Weinbergweg

Geöffnet
Eine romantische Wanderung mit herrlichem Rundblick über die Weinberge wartet. Lassen Sie sich von den Sprüchen auf den Bänken erheitern und erfrischen Sie Ihre Beine im Kneippbecken.

Bad Gams ist der einzige Kurort der Erlebnisregion Südsteiermark und er liegt in Mitten der Heimat des Schilchers. Von hier aus starten Sie in eine einzigartige Wanderung, die durch die sanfte romantische Hügellandschaft der Gegend führt. Sie starten auf der Schilcherweinstraße also sollten Sie die Chance nützen, und ein Achterl des roséfarbenen Rebensafts zu verkosten. Neben den wunderschönen Weingärten, die sie durchwandern, sind vor allem die wunderschönen typisch weststeirischen Bauernhäuser, mit ihrem einzigartigen Blumenschmuck ein Highlight dieser Tour. Neben dem Wein spielt auch das Wasser eine besondere Rolle in dieser Region. In Bad Gams haben Sie die Möglichkeit das heilende Wasser aus der eisenhaltigen Quelle zu verkosten und auch eine Kneiprunde im Wald ist ein Fixpunkt dieser Wanderung. Der liebevoll gestaltete Rastplatz „Peter`s Brünn`l“ mit dem kleinsten Schilcherkeller der Weststeiermark ist ein besonderer Geheimtipp. Von dort haben Sie einen herrlichen Rundblick.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,8 km
Strecke
2:45 h
Dauer
240 hm
Aufstieg
240 hm
Abstieg
600 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Bad Gams.

Sie starten Ihre Wanderung im wunderschönen Kurpark von Bad Gams. Hier erwartet Sie bereits zum Einstieg ein Blumenmeer. Nehmen Sie sich vorab ein wenig Zeit, um den liebevoll gestalteten Park des Kurorts zu bewundern. Von hier gehen Sie ein kurzes Stück die Schilcherweinstraße entlang.

Eine der zahlreichen Buschenschänken, bietet die Möglichkeit sich noch richtig zu stärken und die Spezialitäten des Schilcherlands zu verkosten. Eine Brettljause spendet die nötige Energie für den Wandertag über eine Distanz von sechs Kilometern.

Danach wandern Sie auf einem Bergrücken Richtung Trinkbrunnen Posch und marschieren anschließend im Vocherawald bergab über die Karlsstiege zum tiefsten Punkt des Weinbergwegs. Es geht weiter bis zur Schilcherweinstraße, wo Sie nach ungefähr 100 Metern links den Bach entlang zu einem kleinen Holzsteg gehen. Nach dem Holzsteg wandern Sie bergauf durch einen Wald, über Blumenwiesen und einem Streuobstgarten - Richtung Straße. Genießen Sie ein wenig die Ruhe im Wald oder pflücken Sie doch wieder einmal einen Blumenstrauß für Ihre Liebste. Besonders für die Kinder gibt es im Wald viel zu erleben. Für eine schnelle Runde verstecken spielen muss immer Zeit sein.

Im lockeren Schritt gehen Sie über die kurvenreiche Gemeindestraße hinauf zum liebevoll gestalteten Rastplatz „Peter`s Brünn`l“. Hier befindet sich der kleinste Schilcherkeller der Weststeiermark. Gönnen Sie sich doch eine Flasche des roséfarbenen Weins, der das Weiße Pferd stolz auf der Etikette trägt. Von hier haben Sie einen herrlichen Rundblick ins Schilcherland. Also stoßen Sie an auf einen der schönsten Plätze der Steiermark. Vielleicht nutzen Sie dazu eine der Bänke am Wegrand, um amüsieren sich über die lustigen Sprüche, die Sie darauf finden.

Mit neuem Schwung und guter Laune, geht es weiter durch die idyllische Hügellandschaft des Schilcherlandes. Nach ungefähr 100 Metern gehen Sie dann links über einen wundervollen Waldweg zur Pöllibergkapelle.

Danach haben Sie den höchsten Punkt des Weinbergweges auf 600 Metern Seehöhe erreicht. Jetzt gilt es den Südhang zu überqueren, um dann die Kneippstelle im Wald zu erreichen. Nützen Sie unbedingt diese seltene Gelegenheit. Raus aus den Wanderschuhen und hinein ins kühle Nass. Ihr Kreislauf und Ihre müden Beine werden es Ihnen danken. Die Erfrischung mitten im Wald ist ein einzigartiges Erlebnis.

Voller Elan und mit erfrischten Waden geht es über den Waldweg und die Gemeindestraße entlang zur nächsten Trinkstelle beim Weinbau Rupert Peter. Hier sollten Sie noch einen frischen Schluck Wasser genießen. Danach folgen Sie der Straße, über im Herbst in bunten Farben erstrahlende Weingärten, bergab zur Weinbergwarte.

Zögern Sie nicht den aus Holz errichteten Aussichtsturm zu erklimmen. Der einzigartige Ausblick über das Schilcherland, wird sie dafür reichlich belohnen. Oben ist auch der ideale Platz, um eine kleine Stärkung oder ein Achterl Wein zu genießen. Auch den Fotoapparat sollten Sie für ein Erinnerungsfoto zücken.

Sobald Sie sich von diesem Anblick losreißen können, geht es talwärts weiter zur Schilcherweinstraße, die Sie in die Ortsmitte von Bad Gams führt. Dann gehen Sie rechts an der Pfarrkirche vorbei und kommen so wieder zum Ausgangspunkt, dem Kurpark, zurück.

Hier ist es Zeit sich zu entspannen und gemütlich über das Erlebte zu tratschen.

Was macht müde Wandererbeine besser wieder frisch als eine Runde im Kneippbecken? Auf dieser Tour kann man das Mitten im Wald genießen.

Der nächste Bahnhof befindet sich in Bad Gams.
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: Tel.: +43 (3454) 94127

Das Parken ist dirket beim Sportplatz Bad Gams oder beim Kurhotel Kipper möglich 

Informationsbüros
Tourismusbüro Stainz, Tel.: +43 (5) 7730 710, 8510 Stainz, Hauptplatz 1
Tourismusbüro Deutschlandsberg, Tel.: +43 (5) 7730 300, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Stainz (339m)

morgens
weather.icon.04
15°C
35%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
22°C
55%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
19°C
40%
5 km/h
Ein wechselnd bewölkter Tag mit ein paar Regenschauern in der ersten Tageshälfte.
morgens
leicht bewölkt
16°C
35%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
19°C
75%
5 km/h
abends
regen
16°C
80%
5 km/h
Etwas Sonne, aber im Tagesverlauf auch einige teils gewittrige Regenschauer.
04.06.2024
großteils bewölkt
13°C 23°C
05.06.2024
sonnig
12°C 25°C
06.06.2024
großteils bewölkt
13°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Südsteiermark Geschlossen
Strecke 3,6 km
Dauer 0:55 h

Kürbis-Spazierrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf Graggerer | Albrecher | © Tourismusverband Schilcherland Stainz-Reinischkogel
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 3:00 h

Stainztal-Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burg Deutschlandsberg mit Blick auf den Weingarten des Burghügels | Lupi Spuma | © TVB/Südsteiermark/Lupi Spuma
Deutschlandsberg leicht Geöffnet
Strecke 3,4 km
Dauer 1:45 h

Weinlehrpfad

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sonnenblumen am Feld | Lupi Spuma | © Schilcherland Steiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 6,0 km
Dauer 1:45 h

Pichlinger Rundblickweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Natura 2000 Gebiet Klause Deutschlandsberg | Dominik Feibel | © Schilcherland Steiermark
Deutschlandsberg mittel Geschlossen
Strecke 9,7 km
Dauer 3:15 h

Kleiner Oberlaufenegger Rundweg-F1

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern am Weg zum Weingarten | Markus Trinkel | © TVB Südsteiermark/Markus Trinkel
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 3:30 h

Weingarten Erlebnisrundweg/Tour 57 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Tour Nr. S10+GS

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Hollenegg | Christian Heugl | © TVB/Südsteiermark/Christian Heugl
Bezirk Deutschlandsberg mittel Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:15 h

Wolfgangiweg (8)