Murtaler Steirerkäse | © Erlebnisregion Murtal | Anita Fössl Murtaler Steirerkäse | © Erlebnisregion Murtal | Anita Fössl

I bin a Murtaler - Murtaler Steirerkäse

  • 2 Minuten Lesezeit
  • Kulinarische Schätze
Würzig und g'schmackig - so präsentiert sich der Murtaler dieser Woche. Der Murtaler Steirerkäse gehört zu einer echten Jause in unserer Region einfach dazu. Steirerkäse ist aber nicht gleich Steirerkäse. Im Interview entdeckten wir die Unterschiede.

Der Unterschied macht´s

Beim Murtaler Steiererkäse handelt es sich um einen  Kochkäse der mit Gewürzen wie Kümmel und Salz würzig veredelt wurde. Im Gegensatz zum Ennstaler Steirerkäse ist der Murtaler kein Bröselkäse sondern schnittfest. Egal ob auf köstlichem, frischen Schwarzbrot, bei einer zünftigen Brettljause oder auch geschmolzen über Eierspeise oder als Suppe - der Steirerkäse gehört einfach zum Murtal. 

Viele bäuerliche Betriebe der Region produzieren den Käse ganz nach ihrem eigenen Geheimrezept. Hierbei wird der gereifte Magertopfen gewürzt und durch zugabe von Butter und Milch aufgekocht. Entdeckt ihr im Murtaler Steirerkäse weiße Punkte ist dies ein Zeichen für echte Handarbeit. 

Geschmack der überzeugt

Erlebnisregion Murtal: „Was verbindet dich mit dem Murtal?“

Murtaler Steirerkäse: „Ich bringe Würze und Geschmack ins Leben und bin durchaus vielfältig. Als Suppe bin ich wärmend, Jausen begleite ich elegant und unterstreiche mit Würzigkeit und als Murtaler Steirerkäsebrot stärke ich jeden Wanderer nach seinem Gipfelsieg. Genauso Vielseitig ist das Murtal.“

 

Erlebnisregion Murtal: „Wann spürst du das Herzklopfen im Murtal?“

Murtaler Steirerkäse: „Wenn ich merke, dass mich jemand in vollen Zügen genießt, das freut mich natürlich immer außerordentlich."

 

Erlebnisregion Murtal: „Wo ist dein Lieblingsplatz im Murtal?“

Murtaler Steirerkäse: „Auf einem knusprigen, frischen Bauernbrot kann ich herrlich entspannen."