Radfahren Entdeckertour 4 - Gleisdorf / St. Ruprecht an der Raab / Stubenberg / Großwilfersdorf / Gleisdorf - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Radfahren Entdeckertour 4 - Gleisdorf / St. Ruprecht an der Raab / Stubenberg / Großwilfersdorf / Gleisdorf - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Entdeckertour 4 - Gleisdorf / St. Ruprecht an der Raab / Stubenberg / Großwilfersdorf / Gleisdorf

Geöffnet
Auf der Reise durch Stadt & Land in der Oststeiermark
Unsere Region wird zwar zum Großteil von ländlicher Idylle und saftigem Grün geprägt, es gibt aber auch fortschrittliche und innovative Städte zu entdecken. Gleisdorf bildet dafür ein perfektes Beispiel. Modern und lebenswert präsentiert sich die Solarstadt und bietet nebenbei ein großes Unterhaltungs- und Einkaufsangebot. Hier bleiben keine Wünsche offen. Doch natürlich kommen auf dieser Radtour auch die Naturliebhaber nicht zu kurz. Duftende Apfelgärten, schattige Bäume, plätschernde Gewässer und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten laden zum Verweilen und Auftanken ein, bevor die Reise weitergeht.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

97,0 km
Strecke
7:10 h
Dauer
665 hm
Aufstieg
662 hm
Abstieg
492 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Kostenlos mit der GenussCard die schönsten Sehenwürdigkeiten entlang der Strecke entdecken und erleben! www.genusscard.at

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

 Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark, das gegen Voranmeldung auch Fahrräder mitnimmt.

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier

 

Tourismusverband Oststeiermark

Galerie

Wie wird es die Tage

Feistritztal (361m)

morgens
weather.icon.04
14°C
20%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
22°C
20%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
19°C
45%
5 km/h
Die Sonne kommt zumindest zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
morgens
sonnig
16°C
45%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
19°C
80%
5 km/h
abends
regen
16°C
85%
5 km/h
Zeitweise sonnig, aber im Tagesverlauf schauer- und später auch gewitteranfällig.
03.06.2024
regen
13°C 21°C
04.06.2024
großteils bewölkt
13°C 23°C
05.06.2024
sonnig
12°C 25°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
radsternfahrt tag 5 von 5 - raabursprung_img_27036099 | Bernhard Bergmann | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Gleisdorf schwer Geöffnet
Strecke 42,4 km
Dauer 3:23 h

Radsternfahrt Tag 5 von 5 - Raabursprung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kraftplätze und Bildstöcke | Harry Schiffer | © Region Graz
Eggersdorf bei Graz mittel Geöffnet
Strecke 43,0 km
Dauer 3:40 h

Kapellentour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Genussradeln Picknick, St. Ruprecht an der Raab, Oststeiermark | die Mosbachers | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Ruprecht an der Raab leicht Geöffnet
Strecke 24,0 km
Dauer 1:30 h

Genussradeln zu den Weizer Schafbauern und zum Steirischen Kürbiskernöl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kunsttrail_MiR_Oststeiermark | Bernhard Bergmann | © Oststeiermark Tourismus
Gleisdorf schwer Geöffnet
Strecke 53,0 km
Dauer 4:30 h

Kunsttrail, Region Gleisdorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf St. Ruprecht an der Raab, Oststeiermark | Simon Sackl | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Ruprecht an der Raab mittel Geöffnet
Strecke 25,8 km
Dauer 2:30 h

Käferbohnentour nach Gleisdorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wegkreuz im Bärental, Weiz in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Ruprecht an der Raab leicht Geöffnet
Strecke 20,6 km
Dauer 2:30 h

Raabklamm-Familienrunde, St. Ruprecht an der Raab - Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wein, Teil der steirischen Lebenskultur, Oststeiermark | Simon Sackl | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Sankt Ruprecht an der Raab schwer Geöffnet
Strecke 51,6 km
Dauer 4:00 h

Käferbohnentour zur Römerweinstraße