Wanderung Tier mal Vier – Tour 56 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark Wanderung Tier mal Vier – Tour 56 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark

Tier mal Vier – Tour 56 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Geöffnet
Tier mal vier - Von Stainz bis zum Reinischkogel Vier Wirte, jeder züchtet eine eigene Tierart und veredelt diese zu herrlichen Köstlichkeiten. Genießer-Herz was willst du mehr? Auch landschaftlich kommt man hier voll auf seine Kosten.

Eine Genusswanderung der besonderen Art bietet der „Tier mal Vier“-Wanderweg in der Erlebnisregion Südsteiermark. Gestartet wird am Fuße des wunderschönen Reinischkogels beim ersten der vier „Tier mal Vier“-Wirte, dem Rauchhof, in Stainz. Hier haben Sie die Möglichkeit sich für Ihre Tour kulinarisch zu stärken. Zu Beginn folgen Sie gemütlich dem Marhofer Genusswanderweg mit der Nummer 11 – entlang des Stainzbaches, vorbei an alten Bauernhöfen und über wunderschöne Streuobstwiesen geht es beschwingt dahin. Die typischen Häuser der Weststeiermark mit ihrem Blumenschmuck sind auch beliebte Fotomotive. Nach circa 20 Minuten folgen Sie dann dem Mitterweg, vorbei beim Bio-Bauernhof Schriebl bis zur nächsten Kreuzung. Nach rechts auf den Rieglerweg abbiegen und steil nach oben zum Weinbau Schriebl. Hier wird eine besondere Weinverkostung angeboten. Sie beginnt mit einem Rundgang durch den Weingarten, sodass man die Entstehung des Weines bereits von der blühenden Rebe an erleben kann. An der Spitze des Weinberges angekommen, ist es an der Zeit die ersten Weinsorten zu verkosten. Danach geht es durch wunderschöne Weingärten rauf auf den Marhofberg immer Richtung Sommereben am Reinischkogel, wo sich ein wunderschöner Rundumblick über das Schilcherland zeigt. Im Herbst liegt unter Ihnen mystisch der Nebel und dazwischen schimmert der Wald bunt in allen Farben dieser Jahreszeit. Bei der nächsten Weggabelung zweigen Sie nach links ab und wandern entlang des Weges Nummer 59 durch einen etwas steileren Wald und durch herrlich schöne Weingärten zum Buschenschank Kugler. Dort angekommen queren Sie die Straße und orientieren sich immer weiter Richtung Sommereben am Reinischkogel. Nach circa zwei Stunden erreichen Sie den nächsten „Tier mal Vier“-Wirt – den Jagawirt. Besonders viel Spaß macht es, den kleinen und großen Schweinen in ihrem großzügigen Gehege, beim Spielen zuzuschauen. Auch Hasen, Ziegen und Schafe können bewundert werden. Ein Erlebnis für Groß und Klein. Besonders berühmt ist der Betrieb für seinen herrlich saftigen Schweinsbraten. Der Weg bleibt genussvoll und über romantische Waldwege geht es vorbei beim Gasthof Reinbacher und dem Wilddamm-Gehege in 30 Minuten zum dritten „Tier mal Vier“-Wirt, dem Wirtshaus Wassermann. Nützen Sie die Gelegenheit, selten kommt man Rothirschen so nah. Ein unvergessliches Erlebnis. Von hier geht es durch ein kurzes Waldstück, vorbei an Schwarzbeerstauden, zu einem schönen flachen Weg, welchem man bis zum Schlussanstieg folgt. Der Weg bekommt nun zunehmend einen Almencharakter und führt Sie bis auf eine Höhe von 1.080 Höhenmeter zum letzten „Tier-mal-Vier“-Wirt. Nach gut drei Stunden hat man sein Ziel – den Klugbauer erreicht. Die zotteligen Hochlandrinder werden Sie mit ihrer Gutmütigkeit begeistern. Lassen Sie hier den Wandertag gemütlich ausklingen, bestimmt gibt es in der Runde schon die ersten lustigen Tiergeschichten zu erzählen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
21,6 km
Strecke
6:30 h
Dauer
800 hm
Aufstieg
800 hm
Abstieg
1081 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg und weiter bis nach Stainz. 
 

Eine Genusswanderung der besonderen Art bietet der „Tier mal Vier“-Wanderweg in der steirischen Schilcherlandgegend. Sie sind auf einer Strecke von zehn Kilometern ungefähr dreieinhalb Stunden unterwegs.

Gestartet wird am Fuße des wunderschönen Reinischkogels beim ersten der vier „Tier mal Vier“-Wirte, dem Rauchhof, in Stainz. Hier haben Sie die Möglichkeit sich für Ihre Tour kulinarisch zu stärken. Zu Beginn folgen Sie gemütlich dem Marhofer Genusswanderweg mit der Nummer 11 – entlang des Stainzbaches, vorbei an alten Bauernhöfen und über wunderschöne Streuobstwiesen geht es beschwingt dahin. Die typischen Häuser der Weststeiermark mit ihrem Blumenschmuck sind auch beliebte Fotomotive.

Nach circa 20 Minuten folgen Sie dann dem Mitterweg, vorbei beim Bio-Bauernhof Schriebl bis zur nächsten Kreuzung. Nach rechts auf den Rieglerweg abbiegen und steil nach oben zum Weinbau Schriebl. Hier wird eine besondere Weinverkostung angeboten. Sie beginnt mit einem Rundgang durch den Weingarten, sodass man die Entstehung des Weines bereits von der blühenden Rebe an erleben kann. An der Spitze des Weinberges angekommen, ist es an der Zeit die ersten Weinsorten zu verkosten.

Danach geht es durch wunderschöne Weingärten rauf auf den Marhofberg immer Richtung Sommereben am Reinischkogel, wo sich ein wunderschöner Rundumblick über das Schilcherland zeigt. Im Herbst liegt unter Ihnen mystisch der Nebel und dazwischen schimmert der Wald bunt in allen Farben dieser Jahreszeit.

Bei der nächsten Weggabelung zweigen Sie nach links ab und wandern entlang des Weges Nummer 59 durch einen etwas steileren Wald und durch herrlich schöne Weingärten zum Buschenschank Kugler. Dort angekommen queren Sie die Straße und orientieren sich immer weiter Richtung Sommereben am Reinischkogel. Nach circa zwei Stunden erreichen Sie den nächsten „Tier mal Vier“-Wirt – den Jagawirt. Besonders viel Spaß macht es, den kleinen und großen Schweinen in ihrem großzügigen Gehege, beim Spielen zuzuschauen. Auch Hasen, Ziegen und Schafe können bewundert werden. Ein Erlebnis für Groß und Klein. Besonders berühmt ist der Betrieb für seinen herrlich saftigen Schweinsbraten.

Der Weg bleibt genussvoll und über romantische Waldwege geht es vorbei beim Gasthof Reinbacher und dem Wilddamm-Gehege in 30 Minuten zum dritten „Tier mal Vier“-Wirt, dem Wirtshaus Wassermann. Nützen Sie die Gelegenheit, selten kommt man Rothirschen so nah. Ein unvergessliches Erlebnis.

Von hier geht es durch ein kurzes Waldstück, vorbei an Schwarzbeerstauden, zu einem schönen flachen Weg, welchem man bis zum Schlussanstieg folgt. Der Weg bekommt nun zunehmend einen Almencharakter und führt Sie bis auf eine Höhe von 1.080 Höhenmeter zum letzten „Tier-mal-Vier“-Wirt. Nach gut drei Stunden hat man sein Ziel – den Klugbauer erreicht. Die zotteligen Hochlandrinder werden Sie mit ihrer Gutmütigkeit begeistern.

Lassen Sie hier den Wandertag gemütlich ausklingen, bestimmt gibt es in der Runde schon die ersten lustigen Tiergeschichten zu erzählen.

Waldbaden bei der Hahnhofhütte, nehmen Sie sich Zeit für einen bewussten Aufenthalt im Wald mit dem Zweck sich zu erholen, seine Gesundheit zu stärken und im engen Kontakt mit der Natur zu stehen.

Der nächste Bahnhof ist in Deutschlandsberg
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region:  Fahrplan - GKB (gkb.at)
Sehr gute Zugverbindung nach Stainz oder St. Stefan/Stainz (RegioBus - Linie 760 oder 761)
Weinmobil Südsteiermark.: +43 (3454) 94127

Ohne Zeitlimit und gratis beim Rauch-Hof in Stainz. 

Informationsbüros:
Infobüro Stainz, Tel.: +43 (5) 7730710, 8510 Stainz, Hauptplatz 1
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.:  +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

 

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Stefan ob Stainz (401m)

morgens
leicht bewölkt
19°C
40%
0 km/h
mittags
regen
21°C
95%
10 km/h
abends
weather.icon.66
19°C
95%
5 km/h
Es trübt zunehmend ein, es kommt Regen auf, anfangs von Gewittern durchsetzt.
morgens
weather.icon.66
14°C
90%
5 km/h
mittags
nebelig
16°C
80%
5 km/h
abends
bewölkt
16°C
30%
5 km/h
Es regnet immer weniger und nachmittags Übergang zu trockenem Wetter.
12.06.2024
bewölkt
13°C 18°C
13.06.2024
weather.icon.04
11°C 15°C
14.06.2024
sonnig
9°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Georgsbergkapelle | Winfried Bräunlich | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 11,5 km
Dauer 4:00 h

Georgsberg Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mooskirchner Materl | Marktgemeinde Mooskirchen | © Marktgemeinde Mooskirchen
Mooskirchen leicht Geöffnet
Strecke 3,2 km
Dauer 1:30 h

Wanderung Kniezenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Alpakaranch | Claudia Dunst | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 11,4 km
Dauer 3:00 h

Frauentaler Genusswanderung – Tour 45 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Südsteiermark Geschlossen
Strecke 13,6 km
Dauer 3:30 h

Wanderstrecke Gleinz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sonnenblumen am Feld | Lupi Spuma | © Schilcherland Steiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 6,0 km
Dauer 1:45 h

Pichlinger Rundblickweg

Südsteiermark Geschlossen
Strecke 5,1 km
Dauer 1:19 h

Erz. Johann-Wasser-Erlebnisweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rosenkogel bei Sonnenaufgang | Zoran Novakovic | © TVB Südsteiermark/Zoran Novakovic
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 3:00 h

Absetzwirtrunde um den Rosenkogel - Tour Nr. A3