Wanderung Höhenstraßenwanderung Gamlitz - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Wanderung Höhenstraßenwanderung Gamlitz - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Höhenstraßenwanderung Gamlitz

Geöffnet
Für Nordic Walking, Laufen, oder als größerer Spazierweg geeignet.

Für Aktive, Sportler oder einfach nur um sich die Beine zu vertreten: Die Höhenstraßenwanderung durch Gamlitz ist durchgehend asphaltiert und somit bestens geeignet um sich sportlich zu betätigen. Bestens geeignet für Kinderwagen, Rollstuhlfahrer oder mobil eingeschränkte Personen!


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,1 km
Strecke
1:22 h
Dauer
70 hm
Aufstieg
70 hm
Abstieg
344 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Süden, Norden, Osten und Westen kommend auf die A9 Phyrnautobahn - Abfahrt Vogau - weiter Richtung Ehrenhausen - Gamlitz.

Vom Parkplatz hinter der Kirche startend Richtung Sportplatz, weiter über die Retzneier Straße bis zur Kreuzung mit der Weinleitenhöhenstraße. Dort weiter bis zum Prossyweg, dann die Weinleitengasse hinunter bis zum Feldkreuz. Danach die B69 entland, durch den Ortskern zurück bis zur Raiffeisenbank und wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Tour kann über den Motorikpark erweitert werden (siehe Ortswanderweg Gamlitz)

Mit dem Zug bis nach Ehrenhausen, die aktuellen Pläne finden Sie unter www.oebb.at

Taxiunternehmen:

Taxi Petra 0664 20 7 02 07

Taxi Schimautz 0664 43 52 736

Parkplatz hinter der Kirche.

Für Kinderwagen geeignet.

Wanderkarten sind im Tourismusbüro Gamlitz kostenlos erhältlich!

Gerne senden wir Ihnen Ihr Exemplar unserer Faltkarte "unvergessliche Wanderrouten Gamlitz" oder unser Magazin "Wandern & Spatzieren in der Südsteiermark" kostenlos zu!

Kontaktieren Sie uns unter +43 3453 3922 oder info@gamlitz-tourismus.at oder https://bit.ly/30t3Wii 

Galerie

Wie wird es die Tage

Ehrenhausen an der Weinstraße (261m)

morgens
leicht bewölkt
17°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
24°C
5%
5 km/h
abends
sehr sonnig
21°C
25%
5 km/h
Morgendliche Wolkenreste verschwinden, es wird ein sehr sonniger Tag.
morgens
sehr sonnig
19°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
25°C
10%
10 km/h
abends
sonnig
23°C
30%
5 km/h
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
07.06.2024
regen
16°C 27°C
08.06.2024
sonnig
17°C 28°C
09.06.2024
leicht bewölkt
18°C 30°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Familienwanderung | Stephan Friesinger | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,7 km
Dauer 0:55 h

Kurzerholungs- und Familienwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
kleeblattwanderweg nr. 4 - wandern in leutschach a.d.w._img_12702027 | © Südsteiermark
Leutschach an der Weinstraße schwer Geöffnet
Strecke 17,1 km
Dauer 5:00 h

Kleeblattwanderweg Nr. 4 - Wandern in Leutschach a.d.W.

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Landschaft Gamlitz | Harry Schiffer | © TV Südsteiermark/Harry Schiffer
Gamlitz leicht Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 3:30 h

Eckberg-Steinbach-Ratsch Weg Nr. 6 – Tour 12 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kitzeck K2 (c)Weges (14).jpg | WEGES | © TV Südsteiermark - WEGES
Südsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 18,9 km
Dauer 6:00 h

Sausaler Rundwanderweg K2 - Tour 28 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
sulztaler rundwanderweg nr. 9 – tour 14 lt. wk „von der alm zum wein“_img_85806333 | WEGES | © TV Südsteiermark/WEGES
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 2:00 h

Sulztaler Rundwanderweg Nr. 9 – Tour 14 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Steiermark Herzerlbank beim Weingut Bullmann | SYMBOL | © Südsteiermark
Ehrenhausen an der Weinstraße leicht Geöffnet
Strecke 3,3 km
Dauer 0:58 h

Panoramaweg (in Ratsch)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lage mittem im Weinberg | © Unbekannt
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 4:15 h

Kitzeck-Demmerkogel Runde K4 – Tour 27 lt. WK „Von der Alm zum Wein“