Themen- und Lehrpfad Hans Kloepfer Weg - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Themen- und Lehrpfad Hans Kloepfer Weg - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Hans Kloepfer Weg

Geöffnet
Der Weg folgt den beiden berühmten Kloepfergedichten "Dahoam" bis Laaken und "Da Ruß" bis in die Wiel.

Dr. Hans Kloepfer zählt zu den bedeutendsten Dichtern der Steiermark. Der Bezug zur Heimat Eibiswald bleibt immer erhalten, und viele seiner Mundartgedichte im „Joahrlauf“ spielen im Raum Eibiswald.  Ausgehend vom Bahnhof Wies-Eibiswald verläuft er vorbei am alten Kircherl St.Veit nach Eibiswald. Vorbei an der Kreuzkirche und am Weitwanderwegstein führt der Weg durch das „Stille Tal“ nach Aichberg. Vorbei an der Höchwirthkapelle und der Aussichtsplattform Buchenberg erreicht der Weg St. Oswald wo die Entscheidung fällt, dem Weg des „gefangenen Ruß“ in die Wiel folgen oder wieder den Weg retour nach Wies zu nehmen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
18,2 km
Strecke
10:00 h
Dauer
2065 hm
Aufstieg
1315 hm
Abstieg
1200 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg-Bad Schwanberg-Styeregg-Wies.

 

Hans Kloepfer schildert den Heimweg eines Laakener Bauern vom Grazer Fetzenmarkt. Ausgehend vom Bahnhof Wies-Eibiswald verläuft er vorbei am alten Kircherl St.Veit nach Eibiswald (Kloepfermuseum und Pfarrkirche - urk.1170, erbaut 1678), dem Endpunkt des NORD-SÜD Weitwanderwegs 05 und dem Beginn des steirischen Mariazellerwegs 06 (1 Stunde Gehzeit).Vorbei an der Kreuzkirche und am Weitwanderwegstein führt der Weg durch das „Stille Tal“ nach Aichberg. Dort sorgt der Buschenschank Garber mit Aussichtsturm für angenehme Rast und grandiose Rundblicke. Vorbei an der Höchwirthkapelle und der Aussichtsplattform Buchenberg erreicht der Weg St. Oswald (Pfarrkirche: urk. 1373, erbaut 1728) (2 1/2 Stunden Gehzeit), wo die Entscheidung fällt, dem Weg des „gefangenen Ruß“ in die Wiel (Pfarrkirche 1545) zu folgen (1 1/4 Stunden Gehzeit) oder wieder den Weg retour nach Wies zu nehmen.
Das Museum im Kloepferhaus ist ein Universalmuseum en miniature und zeigt lokale Frühgeschichte, bäuerliches Leben und Arbeiten in der Südweststeiermark, Koralpenglas und Stahlproduktion.

Der nächste Bahnof ist in Wies - Eibiswald
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127 

Beim Bahnhof Wies-Eibiswald sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.

Informationsbüros:
Tourismusbüro Eibiswald, Tel.: +43 (5) 77730 120, 8552 Eibiswald 82
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Wies (335m)

morgens
weather.icon.66
15°C
90%
0 km/h
mittags
nebelig
17°C
80%
5 km/h
abends
bewölkt
16°C
45%
5 km/h
Es regnet immer weniger und nachmittags Übergang zu trockenem Wetter.
morgens
bewölkt
14°C
65%
5 km/h
mittags
bewölkt
15°C
50%
0 km/h
abends
bewölkt
15°C
30%
5 km/h
Ein bewölkter und eher trockener Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch.
13.06.2024
großteils bewölkt
11°C 16°C
14.06.2024
sehr sonnig
8°C 23°C
15.06.2024
sehr sonnig
11°C 26°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
bergbaumuseumsweg_img_22969396 | Nora Ruhri | © TVB/Südsteiermark/Nora Ruhri
Wies leicht Geöffnet
Strecke 8,7 km
Dauer 2:10 h

Bergbaumuseumsweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
kürwiesweg_img_22947417 | Nora Ruhri | © TVB/Südsteiermark/Nora Ruhri
Wies leicht Geöffnet
Strecke 6,5 km
Dauer 2:00 h

Kürwiesweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderer | Tourismusbüro Wies | © TVB Südsteiermark/Tourismusbüro Wies
Wies leicht Geöffnet
Strecke 11,7 km
Dauer 5:30 h

Kapellenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Ausgangspunkt des Emmaus Rundwanderweges | Günther Steininger | © Steiermark Tourismus/Himsl (ETZ-Pilgrimage Europe SI-AT)
Eibiswald mittel Geöffnet
Strecke 13,2 km
Dauer 4:30 h

Emmauswanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hauptplatz in Schwanberg und die Josefikirche | Christian Heugl | © TVB Südsteiermark/Christian Heugl
Bad Schwanberg mittel Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:15 h

Kraftweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
glashüttenweg_img_23923632 | Nora Ruhri | © TVB/Südsteiermark/Nora Ruhri
Wies mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

Glashüttenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eselwandern mit der Familie | © Südsteiermark
Bezirk Leibnitz leicht Geöffnet
Strecke 6,8 km
Dauer 3:00 h

Grenzüberschreitende Eselwanderung