Wanderung Zirknitz–Pirkhof Rundweg – über Krainerhof - Touren-Impression #1 | © Krainerhof Wanderung Zirknitz–Pirkhof Rundweg – über Krainerhof - Touren-Impression #1 | © Krainerhof

Zirknitz–Pirkhof Rundweg – über Krainerhof

Geöffnet
Bei dieser Rundwanderung finden Sie für das Objektiv der Kamera zahlreiche Aussichtspunkte und auch Einkehrmöglichkeiten für das leibliche Wohl.

Auf dieser Wanderroute gehen Sie auch schon über die Bezirksgrenze, im Bereich des Treitlerwirt. 

Einkehrmöglichkeiten: Treitlerwirt, Buschschank Krainerhof

Produzenten am Weg:  Weinbau Bäuchel , Milchbauernhof Herunter 


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
10,4 km
Strecke
3:30 h
Dauer
310 hm
Aufstieg
320 hm
Abstieg
421 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus dem Norden: Autobahn München - Salzburg - Eben - Schladming - Liezen auf die A9 in Richtung Graz. Bei Lieboch abfahren und entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg. A9 ist mautpflichtig - Gleinalmtunnel. Alternative: Bei St. Michael auf die S6 Richtung Bruck und in Bruck auf die S35 Richtung Graz fahren. 

Aus dem Westen: In Villach auf die A2 Richtung Klagenfurt. Bei der Abfahrt Steinberg abfahren und in Richtung Stainz, von dort entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg.

Aus dem Osten: A2: Wien - Aspang - Hartberg - Fürstenfeld - Graz. Von Graz weiter auf der A2 Richtung Klagenfurt und bei der Abfahrt Lieboch abfahren in Richtung Stainz/Deutschlandsberg/Eibiswald. Der B76 bis nach Deutschlandsberg folgen.

Aus dem Süden: A 1 aus Richtung Marburg bis nach Leibnitz. In Leibnitz (Gralla) abfahren und auf der B74 in Richtung Deutschlandsberg weiterfahren (Heimschuh - Gleinstätten - St.Martin - Deutschlandsberg).

www.at.map24.com 

www.google.at/maps 

Ausgangspunkt dieses Rundweges ist der Schilcherland-Parkplatz in St. Stefan/Stainz. 

Vom Parkplatz aus gehen wir den Weg S4, S6 vorbei an der Mittelschule bis zur Tischlerei Klug. Hier biegen wir links ab und gehen anschließend halb rechts durch den Wald hinunter. Nun folgen wir dem Weg S6 durch das Sägewerk, queren den Steg und die Gemeindestraße. Nach ca. 20 m gehen wir rechts den Waldweg entlang bis zur Hundeschule, weiter über die Brücke bis zur Straße. Ab hier folgen wir dem Wanderweg S4. Nun geht es über Wald und Wiese und über den Steg zur Wanderwegkreuzung, (S3,06). Wir gehen rechts über ein Wiesenstück bis zur nächsten Wanderwegkreuzung, biegen links ab und folgen der Markierung S4,06. Es geht rechts am Waldspitz vorbei, wo es ein wenig ansteigt bis zu einem Anwesen. Nun gehen wir die Straße entlang und kommen zur Landesstraße L667. In diese biegen wir links ein und kommen bald darauf zum Treitlerwirt, bei dem wir eine Stärkung einnehmen können. Nun folgen wir wieder dem Weg S4 nach links, der durch den Wald bis zur Zirknitzstraße führt. Diese Straße führt uns vorbei am Weinbau Bäuchel vlg. Finz   Auch hier lohnt es sich, einen Abstecher zu machen. Wir bleiben auf dem Weg S4 bis links eine Hofaufschließungsstaße kommt, gehen diese links hinunter, biegen nach ca. 100 m rechts in den Waldweg ab und wandern über den Steg weiter.  Ab hier steigt es leicht an bis zum Anwesen Ofner vlg. Lidl. Im Hofbereich halten wir uns links, gehen den Feldweg entlang und kommen durch den Wald hinunter zum Weg S1, dem wir bis zum Milchbauernhof Herunter in Puxhof folgen. Hier biegen wir links ab zum Buschenschank Krainerhof, in dem wir uns auch ausgiebig stärken können. Von hier geht es auf dem Genuss-Schilchern-Weg zurück zum Ausgangspunkt nach St. Stefan/Stainz. 

Geniessen der Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges. 

Mit der Graz-Köflacher-Bahn nach Deutschlandsberg.

Preise und Fahrpläne dazu. 

Nähere Information auch noch unter www.oebb.at  oder www.busbahnbim.at 

Schilcherland-Parkplatz in St. Stefan/Stainz 

Tourismusverband Schilcherland Steiermark

Hauptplatz 40 8530 Deutschlandsberg   Tel +43 3462 7520  

office@schilcherland.at   www.schilcherland.at 

Im Tourismusverband Schilcherland Steiemark ist die Wanderkarte "Schritt für Schritt. Tritt für Tritt." kostenlos erhältlich.  Käuflich ist die Wanderkarte „Über Stock und Stein durchs Schilcherland“ in allen Tourismusverbänden um € 7.- erhältlich.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Stefan ob Stainz (401m)

morgens
regen
18°C
85%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
75%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
80%
5 km/h
Wechselhaft mit etwas Sonne zwischen den teils gewittrigen Regenschauern.
morgens
weather.icon.66
15°C
85%
5 km/h
mittags
bewölkt
16°C
75%
5 km/h
abends
bewölkt
15°C
40%
5 km/h
Morgendlicher Regen klingt ab, der Rest des Tages ist meist trocken, aber bewölkt.
12.06.2024
bewölkt
11°C 16°C
13.06.2024
leicht bewölkt
10°C 18°C
14.06.2024
sonnig
10°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Traktormuseum & Ren(n)t a Traktor | Gerhard Langmann | © Südsteiermark
Stainz mittel Geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 2:00 h

Stainzer Südhügelrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gasthaus und Hotel Klugbauer | Klugbauer | © Schilcherland Steiermark
Bezirk Deutschlandsberg mittel Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:30 h

Klugbauer - Hahnhofhütte Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bad Gams mittel Geschlossen
Strecke 17,5 km
Dauer 5:00 h

Höllerhanslweg mit Stainzer Warte – Tour 54 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Panorma-SB-Aussichtplattform beim Florlwirt | Stefanie Schmid | © Schilcherland Steiermark
Geschlossen
Strecke 7,6 km
Dauer 2:10 h

St. Stefan-Gundersdorf-Zachgraben Rundweg

Geschlossen
Strecke 27,3 km
Dauer 0:00 h

Schilcher Tour Nord Variante 1

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Steirischer Ölkürbis | Stefan Kristoferitsch | © Steirisches Kürbiskernöl ggA
Bezirk Deutschlandsberg leicht Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 1:30 h

Kürbis-Spazierrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Idylle am Stainzbach | Irene Löschnig | © TVB Südsteiermark/Irene Löschnig
Stainz mittel Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 2:30 h

Rund um den Stainzbach - Tour Nr. 6