Schneeschuh Wintertour auf die Hirschegger Alm - Touren-Impression #1 | © Region Graz Schneeschuh Wintertour auf die Hirschegger Alm - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Wintertour auf die Hirschegger Alm

Geöffnet
Eine wunderschöne Winterwanderung, welche man je nach Schneelage mit Schneeschuhen oder Tourenski gehen kann.

Vom Pongratzwirt geht es hinauf zum St. Bartholomä Kircherl und weiter über frei Flächen mit herrlichem Rundblick zum Seiner Kreuz. Ab hier ergeben sich mehrere Möglichkeiten. Entweder geht man den gleichen Weg wieder zurück oder man steigt ab zur Saureishütte oder bei schönem Wetter und guter Aussicht empfiehlt es sich noch hinauf zu gehen auf die Hirschegger Alm. Ab hier eröffnen sich herrliche Rundumblicke über die Steiermark und Kärnten bis nach Slowenien. Über die Saureishütte (im Winter geschlossen) steigt man ab zurück zum netten Pongratzwirt - wo man sich bei Bedarf aufwärmen und seinen Durst löschen kann (nur Getränke!)


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
13,0 km
Strecke
5:30 h
Dauer
720 hm
Aufstieg
720 hm
Abstieg
1871 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Bis Hirschegg, durch den Ort, bei Kirche und Gemeindeamt vorbei und danach eine kleine Nebenstrasse zum Pongratzwirt.

Pongratz Wirt - zuerst über die freie Wiese und dann durch den Wald - immer Wanderweg 540 folgen - apere Forstwege kann man im Winter über angrenzende Wiesen umgehen (Spuren) - durch den Wald bis Bartholomä Kircherl und bei Weggabelung (zur Saureishütte) weiter hinauf zum Seiner Kreuz - ab Seiner Kreuz freies Gelände   -entweder zur Saureishütte absteigen (Rinne!) - oder über 05 Weitwanderweg über die Hirschegger Alm bis nach dem Gipfel 1871m - Abstieg zur Saureishütte ohne Wegmarkierung (bei sehr unsicherer Schneelage nicht in zu steiles Gelände gehen/fahren) - Ab Saureishütte zuerst entlang dem Forstweg und dann Wanderweg 540 wie Aufstieg. zurück zum Pongratzwirt

Wer gerne lange geht kann auch ab Hirschegg die Runde über Seiner Kreuz - Hirschegger Alm - Sieben Heufuhren - Bernsteinhütte - alte Skipiste gehen.

S-Bahn bis Köflach, Verbundlinie bis Hirschegg, VOmobil Lipizzanerheimat (MO-FR) www.istmobil.at

kleine Parkgebühr (3 Euro) bitte unbedingt bezahlen (kleine Kassa) - Vielen Dank fürs Räumen und Parkerlaubnis an den Eigentümer!

Wandern in der Erlebnisregion Graz - 35 Touren, kostenlos bei Tourismusverband Region GrazSteiermark – Schneeschuhtouren, Vom Dachstein bis zum Steirischen Weinland, von Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti, Rother Guide und Touren App

Wandern in der Erlebnisregion Graz - 35 Touren, kostenlos bei Tourismusverband Region GrazSteiermark – Schneeschuhtouren, Vom Dachstein bis zum Steirischen Weinland, von Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti, Rother Guide und Touren App

Steiermark – Schneeschuhtouren, Vom Dachstein bis zum Steirischen Weinland, von Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti, Rother Guide und Touren App

Galerie

Wie wird es die Tage

Hirschegg-Pack (896m)

morgens
weather.icon.66
11°C
85%
5 km/h
mittags
nebelig
12°C
75%
5 km/h
abends
nebelig
11°C
60%
5 km/h
Es bleibt den ganzen Tag trüb und es regnet etwas, am meisten zu Beginn.
morgens
nebelig
9°C
70%
5 km/h
mittags
bewölkt
10°C
45%
5 km/h
abends
bewölkt
10°C
35%
5 km/h
Nach leichtem Regen verläuft der Tag stark bewölkt, aber weitgehend trocken.
12.06.2024
bewölkt
8°C 12°C
13.06.2024
großteils bewölkt
7°C 14°C
14.06.2024
sonnig
7°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Altes Almhaus im Winter | Petros | © TV Lipizzanerheimat
Maria Lankowitz leicht Geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 2:45 h

Über die Gmoa-Alm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Almwirtshaus Altes Almhaus | WEGES OG | © WEGES OG
Maria Lankowitz mittel Geöffnet
Strecke 8,4 km
Dauer 3:30 h

Schneeschuhwanderung Rappoldkogel vom Alten Almhaus

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schneeschuhwandern auf der Packeralpe | TV Lipizzanerheimat/EU | © Region Graz
Region Graz leicht Geöffnet
Strecke 8,5 km
Dauer 3:30 h

Im Schnee auf die Packeralpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ein großer Parkplatz beim Salzstiegelhaus | Weges OG | © Weges OG
Hirschegg-Pack mittel Geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 3:15 h

Schneeschuhwanderung Speikkogel, 1993 m

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Großebenrunde mit Mariengruß_Gedenkstelle | TV Lipizzanerheimat/EU | © Region Graz
Maria Lankowitz leicht Geöffnet
Strecke 6,0 km
Dauer 2:30 h

Großeben-Runde mit Mariengruß

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Winterstimmung beim Start | Weges OG | © Weges OG
Hirschegg-Pack mittel Geöffnet
Strecke 9,0 km
Dauer 4:00 h

Vom Salzstiegelhaus auf den Rappoldkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Speikkogel 1993m | Karl Linecker | © Alpenverein Linz
Hirschegg-Pack mittel Geöffnet
Strecke 6,4 km
Dauer 3:30 h

Durch den Schnee auf den Stubalm-Speikkogel