Themen- und Lehrpfad Kapellenweg - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Tourismusbüro Wies Themen- und Lehrpfad Kapellenweg - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Tourismusbüro Wies

Kapellenweg

Geöffnet
Familienfreundliche Wanderung. Die Wallfahrtskirche Zum gegeißelten Heiland auf der Wies ist der Ausgangspunkt für die Kapellenwanderung. Die Kirche geht urkundlich bis in das Jahr 1753 zurück. Um die Kirche herum entstand der Ort Wies.

Dieser Wanderweg bietet dem Besucher eine kunsthistorische Reise. Die St. Veitkapelle beherbergt im Gewölbe ein einzigartiges kunsthistorisches Denkmal, eine fast geschlossene Fläche gotischer Fresken aus der Zeit um 1400 n. Chr.   Im Ausmaß von 127 m². Der Kapellenweg startet vom Marktplatz in Wies weg und wir gehen in Richtung Sulmweg flussaufwärts bis zur St. Veit Kapelle und weiter zur Bundesstraße 76 danach weiter Richtung Vordersdorf bis nach Eibiswald um dann wieder zurück zum Marktplatz in Wies zu gelangen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
11,7 km
Strecke
5:30 h
Dauer
150 hm
Aufstieg
150 hm
Abstieg
445 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg-Hollenegg-Wies.
Vom Marktplatz gehen wir in Richtung Sulmweg flussaufwärts bis zur St. Veit Kapelle und weiter zur Bundesstraße 76. Diese unterqueren wir und folgen bis nach Vordersdorf der Beschilderung des Emmausweges. Ein Abstecher links führt zu den Hügelgräbern im Wald. Danach kommen wir zum Gehöft Kiefer vlg. Fuchs und halten uns beim Wegkreuz links bis zur Hermann-Kapelle. Dort gehen wir weiter zum Gehöft Lukas vlg. Michariapl bis zur Höhenstraße und kommen zur Buschenschank Körbisch vlg. Gartenbauer und zum Gasthof Safran vlg. Filatsch. Wir folgen kurz der Beschilderung 506 und kommen am „Mariazellerkreuz“ vorbei. Wir erreichen die Bundesstraße 76, queren diese über die Gehbrücke und wandern auf der „Alten Straße“ zurück nach Wies.
Das besondere an diesem Kapellenweg ist aber die St. Veit Kapelle in Altenmarkt und die Pfarrkirche „Zum Gegeißelten Heiland auf der Wies“. Sie wurde im Rokoko-Stil erbaut und ist das Hauptwerk der Brüder Johann Baptist und Dominikus Zimmermann. Die Kirche wurde 1983 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.

Der nächste Bahnhof befindet sich in Wies.
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: Tel.: +43 (3454) 94127

 

Parkplätze direkt am beim Bahnhof sowie beim Rathaus oder hinter der Raiffeisenbank.

Informationsbüros
Tourismusbüro Eibiswald, Tel.: +43 (5) 7730 120, 8552 Eibiswald 82
Tourismusbüro Deutschlandsberg, Tel.: +43 (5) 7730 300, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Wies (335m)

morgens
sonnig
13°C
20%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
19°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
55%
5 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
sonnig
15°C
15%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
22°C
40%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
19°C
35%
5 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, aber vor allem um Mittag erhöhte Schauerbereitschaft.
03.06.2024
großteils bewölkt
13°C 21°C
04.06.2024
großteils bewölkt
12°C 24°C
05.06.2024
sonnig
12°C 26°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
bergbaumuseumsweg_img_22969396 | Nora Ruhri | © TVB/Südsteiermark/Nora Ruhri
Wies leicht Geöffnet
Strecke 8,7 km
Dauer 2:10 h

Bergbaumuseumsweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Übersichtskarte Erlebnisweg | Jöbstl | © Jöbstl
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:00 h

Erlebnis Schilcher Weinwelt

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Titelbild Folder Themenweg | Nora Ruhri | © TVB/Südsteiermark/Nora Ruhri
Eibiswald leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 2:00 h

Turmbauerweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schilchermuseumstour 1 | Nora Ruhri | © TV Südliche Weststeiermark
Eibiswald mittel Geöffnet
Strecke 14,7 km
Dauer 6:00 h

Schilcher-Museums-Tour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hauptplatz in Schwanberg und die Josefikirche | Christian Heugl | © TVB Südsteiermark/Christian Heugl
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:15 h

Kraftweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Klapotetz Weingarten | Nora Ruhri | © TVB Südsteiermark/Nora Ruhri
Eibiswald leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 1:30 h

Schilcher Spritztour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hasewend´s Kirchenwirt | Brigitte Kügerl | © Südsteiermark
Eibiswald mittel Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 3:00 h

Aibler Schilchertour Variante kurz