Wanderung Großkleiner Harmonieweg Nr. 14 Variante a - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Wanderung Großkleiner Harmonieweg Nr. 14 Variante a - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Großkleiner Harmonieweg Nr. 14 Variante a

Geöffnet
Schöne Wanderung mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.
Schon in der Hallstattzeit (8. – 5. Jhdt. v. Chr.) gab es hier eine etwa 20 ha große Siedlung. Die Funde daraus deuten auf die mit ca. 3000 Urnengräbern größte hallstattzeitliche Nekropole (=Totenstätte) des Ostalpenraumes hin. Das Gebiet war durchgehend besiedelt.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
10,7 km
Strecke
3:21 h
Dauer
406 hm
Aufstieg
406 hm
Abstieg
572 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Süden, Norden, Westen und Osten kommend auf die A9 Phyrnautobahn - Abfahrt Leibnitz - weiter Richtung Kaindorf/S - Heimschuh - Großklein.
Die Wanderung beginnt beim Hallstattzeitlichen Museum in Großklein – vorbei an den Großkleiner Gasthöfen Steirerkeller, Wrolli-Edler und Wagner – den Nestelberg hinauf zum Weingut Buschenschank Pugl  und weiter bis zum Weingut Buschenschank Maier. Weiter über den Karsabathe zum Weingut Buschenschank Klopfer vulgo Glaserkeller und schließlich über das Gebiet Kohlberg – Lassenberg - Karberg auf Gemeindewegen zurück zum Ausgangspunkt.
Besuchen Sie auch das Hallstattzeitliche Museum und genießen Sie den herrlichen Blick von der Kreuzbergwarte!

Wir fahren mit dem Zug nach Kaindorf a.d.Sulm. www.oebb.at Weiter mit dem Taxi nach Großklein. T: 0043 (0)664 886 57 826

Parkplätze beim Gemeinde- und Ärztezentrum vorhanden.

Tourismusverband Südsteiermark Hauptplatz 40A-8530 Deuschlandsberg

Büro Kitzeck Tel.: +43 (0)3456 3500  Büro Leibnitz Tel.: +43 (0)3452 76811office@suedsteiermark.infowww.suedsteiermark.info

Wanderkarte im Informationsbüro erhältlich oder hier zum downloaden.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Johann im Saggautal (306m)

morgens
sonnig
13°C
0%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
21°C
0%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
20°C
5%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
sehr sonnig
16°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
24°C
0%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
50%
5 km/h
Bis über Mittag sonnig, im Laufe des Nachmittags steigende Schauerneigung.
15.06.2024
großteils bewölkt
10°C 25°C
16.06.2024
großteils bewölkt
14°C 23°C
17.06.2024
sehr sonnig
14°C 26°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Weinmuseum Kitzeck | © Südsteiermark
Kitzeck im Sausal mittel Geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 2:30 h

Kitzeck - Einöd K3 Variante a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
sernauberg, weg 4 und 4a_img_74638019 | © Südsteiermark
Gamlitz leicht Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 2:45 h

Sernauberg, Weg 4 und 4a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zum Panoramasteg im Sausal | Roman Marchler | © Südsteiermark
Sankt Andrä-Höch mittel Geöffnet
Strecke 11,6 km
Dauer 3:20 h

Pistorfer Rundwanderweg Nr. 19 Variante b

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Familienwanderung | Stephan Friesinger | © Südsteiermark
Leibnitz leicht Geöffnet
Strecke 3,7 km
Dauer 0:55 h

Kurzerholungs- und Familienwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
kleeblattwanderweg nr. 1 - montikogel_img_12702020 | TV Südsteiermark | © TV Südsteiermark
Leutschach an der Weinstraße leicht Geöffnet
Strecke 17,3 km
Dauer 5:30 h

Kleeblattwanderweg Nr. 1 - Montikogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
oberhaager wege - genusstour-greithweg_img_12944041 | © Südsteiermark
Sankt Martin im Sulmtal leicht Geöffnet
Strecke 12,9 km
Dauer 3:45 h

Oberhaager Wege - Genusstour-Greithweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf St. Andrä-Höch | Gemeinde St. Andrä-Höch | © Südsteiermark
Wettmannstätten leicht Geöffnet
Strecke 11,6 km
Dauer 3:12 h

Neudorf i. S. - St. Andrä-Höch Variante Nr. 22b