Wanderung Große Frauenkogel-Runde – Tour 40 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark - WEGES Wanderung Große Frauenkogel-Runde – Tour 40 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark - WEGES

Große Frauenkogel-Runde – Tour 40 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Geöffnet
Die Weite der Koralpe spüren - weitläufige Almen, einfaches Gelände, alpiner Charakter, urige Hütten und herzliche Menschen – Wandern in der Erlebnisregion Südsteiermark.

Sie starten beim Wirtbartl (1294 m). An der Forststraßen-Gabelung halten wir uns links und wandern in Richtung Glitzalm – ein Teilstück parallel in Richtung Zirma-Alm. Stetig geht es durch den Wald über einen sehr gut markierten Weg (588) bergauf. Bei der Steinkapelle „Die Kramerin“ (1632 m) halten wir uns links und wandern in Richtung Gr. Speikkogel (Weitwanderweg 05) bis zur Wegkreuzung. Rechts weiter kommen wir alsbald über die Baumgrenze und in den Genuss einer prächtigen Aussicht. Entlang des grasbedeckten Bergrückens wandern wir leicht ansteigend bergauf, bis wir nach vier Kilometern rechterhand – abseits des Wanderweges - eine große Steinschlichtung sehen und somit den Großen Frauenkogel (1967 m) und unser Ziel erreichen. Für den Abstieg halten wir uns links und wandern auf dem Steig (Weg Nr. 588) über die weitläufigen Almflächen bergab – entlang des Zaunes, an den Stützen der Hochspannungsleitung vorbei, bis wir den Bach überqueren und beim steinernen Bildstock oberhalb der Glitzalm (1631 m) ankommen. Nach einem kurzen Gegenanstieg gelangen wir zu der uns bereits bekannten Kreuzung und zur Kramerin. Weiter geradeaus führt der Wanderweg zur Schwanberger Brendlhütte (1566 m) und durch ein steileres Wegstück durch den Wald zurück zu unserem Ausgangspunkt. Ein herrliches Almerlebnis, das sie in vollen Zügen genießen müssen!

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
16,9 km
Strecke
5:30 h
Dauer
800 hm
Aufstieg
800 hm
Abstieg
1967 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend beim Knoten Graz West rechts halten Richtung A2 Klagenfurt-Lieboch und die Ausfahrt Lieboch nehmen. Weiter rechts halten Richtung Deutschlandsberg und die B76 Richtung Radelpass folgen. Weiter bis nach Wielfresen – Wiel-Sankt Oswald.

Wir starten beim Wirtbartl (1294 m). An der Forststraßen-Gabelung halten wir uns links und wandern in Richtung Glitzalm – ein Teilstück parallel in Richtung Zirma-Alm. Stetig geht es durch den Wald über einen sehr gut markierten Weg (588) bergauf. Bei der Steinkapelle „Die Kramerin“ (1632 m) halten wir uns links und wandern in Richtung Gr. Speikkogel (Weitwanderweg 05) bis zur Wegkreuzung. Rechts weiter kommen wir alsbald über die Baumgrenze und in den Genuss einer prächtigen Aussicht. Entlang des grasbedeckten Bergrückens wandern wir leicht ansteigend bergauf, bis wir nach vier Kilometern rechterhand – abseits des Wanderweges - eine große Steinschlichtung sehen und somit den Großen Frauenkogel (1967 m) und unser Ziel erreichen. Für den Abstieg halten wir uns links und wandern auf dem Steig (Weg Nr. 588) über die weitläufigen Almflächen bergab – entlang des Zaunes, an den Stützen der Hochspannungsleitung vorbei, bis wir den Bach überqueren und beim steinernen Bildstock oberhalb der Glitzalm (1631 m) ankommen. Nach einem kurzen Gegenanstieg gelangen wir zu der uns bereits bekannten Kreuzung und zur Kramerin. Weiter geradeaus führt der Wanderweg zur Schwanberger Brendlhütte (1566 m) und durch ein steileres Wegstück durch den Wald zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Ein Highlight am Weg die Steinkapelle die sogenannte "Kramerin" 

Der nächste Bahnhof ist in Wies/Eibiswald
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan GKB
Weinmobil Südsteiermark.: +43 (3454) 94127

Ohne Zeitlimit und gratis beim Almgasthaus Wirtbartl. 

Informationsbüros:
Tourismusbüro Eibiswald, Tel.: +43 (5) 7730 120, 8552 Eibiswald, Eibiswald 82
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Wies (335m)

morgens
weather.icon.04
12°C
45%
0 km/h
mittags
nebelig
15°C
70%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
15°C
40%
5 km/h
Anfangs überwiegend bewölkt und etwas Regen, nachmittags lockert es auf.
morgens
sonnig
13°C
0%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
21°C
0%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
20°C
5%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
15.06.2024
großteils bewölkt
10°C 26°C
16.06.2024
großteils bewölkt
14°C 24°C
17.06.2024
sehr sonnig
14°C 26°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Gehöft Lenzbauer am Weg zur Sulm. | Christian Heugl | © TV Südsteiermark
Bad Schwanberg mittel Geöffnet
Strecke 13,2 km
Dauer 4:15 h

Eklogitweg – Tour 49 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochmoorweg Richtung Schirchleralm | Katharina Reinisch | © TV Südsteiermark
Bezirk Deutschlandsberg leicht Geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 3:30 h

Hochmoorweg – Tour 41 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Geschlossen
Strecke 15,5 km
Dauer 5:04 h

Gebirgsbächeweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Großer Speikkogel, Koralmspeik | Stefanie Schmid | © TV Südsteiermark/Stefanie Schmied
mittel Geöffnet
Strecke 14,9 km
Dauer 5:00 h

Großer Speikkogel, 2140 m – Tour 50 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sulmwasserfall | Nora Ruhri | © TV Südsteiermark
Wies mittel Geöffnet
Strecke 21,0 km
Dauer 6:30 h

Zwei-Elemente Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kapelle | Silvan | © TV Südsteiermark/Silvan
Eibiswald mittel Geöffnet
Strecke 16,0 km
Dauer 5:00 h

Glashütten Rundweg – Tour 38 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Geschlossen
Strecke 3,4 km
Dauer 1:00 h

Kleine St. Anna Runde