Wanderung Greibrunnweg Nr. 12 Variante a - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Wanderung Greibrunnweg Nr. 12 Variante a - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Greibrunnweg Nr. 12 Variante a

Geöffnet
Eine kurze Wanderung hinauf  in Richtung Spitzerberg und durch Wiesen und Weingärten wieder zurück nach St. Nikolai im Sausal.
Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der englischen Besatzungszone in Österreich. Jeder, der schon einmal in St. Nikolai i. S. war, ist von der einzigartigen Landschaft angetan. Vom Flamberg aus eröffnet sich dem staunenden Besucher ein liebliches Tal mit sanften, malerischen Hügeln. Die Kelten haben hier vor tausenden Jahren begonnen, Land und Wein zu kultivieren. Viele Hügelgräber aus dieser und späterer Zeit zeugen von dieser einzigartigen Geschichte. Die Magie dieses Fleckens Erde war es, die viele nomadische Völker im Lauf der Zeit bewog, sich hier anzusiedeln. Die Kelten brachten den Wein, die Römer verfeinerten diesen zum Kult.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,5 km
Strecke
1:36 h
Dauer
128 hm
Aufstieg
128 hm
Abstieg
431 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Süden, Norden, Osten und Westen kommend auf der A9 Phyrnautobahn - Abfahrt Leibnitz - weiter Richtung Kaindorf/S. - Muggenau - St. Nikoai i. S..

Der Greibrunnweg hat seinen Ausgangspunkt im Ortszentrum von St. Nikolai im Sausal beim Gemeindeamt. Er führt zunächst auf Gemeindewegen Richtung Waldschach, schließlich durch ein Waldstück an die Landesstraße und weiter in Richtung Spitzerberg. Von hier aus kann man über die Nord-Südverbindung  den Greibrunnweg durch Wiesen und Weingärten abkürzen.

Die "Aeijst Destillerie" ist einen Besuch wert!

Mit dem Zug bis nach Kaindorf/ Sulm. www.oebb.at oder www.busbahnbim.at Weiter mit dem Taxi T: 0043 (0)664 886 57 826

Parkplätze beim Ausgangspunkt vorhanden.

Tourismusverband SüdsteiermarkHauptplatz 40A-8530 Deuschlandsberg

Büro Kitzeck Tel.: +43 (0)3456 3500 Büro Leibnitz Tel.: +43 (0)3452 76811office@suedsteiermark.infowww.suedsteiermark.info

Wanderkarte im Informationsbüro erhältlich oder hier zum downloaden.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Nikolai im Sausal (335m)

morgens
weather.icon.66
15°C
95%
5 km/h
mittags
nebelig
18°C
85%
5 km/h
abends
bewölkt
17°C
30%
0 km/h
Der morgendliche Regen wird schwächer und klingt in der zweiten Tageshälfte ab.
morgens
nebelig
13°C
60%
5 km/h
mittags
bewölkt
14°C
40%
5 km/h
abends
bewölkt
14°C
20%
0 km/h
Nach leichtem Regen verläuft der Tag stark bewölkt, aber weitgehend trocken.
13.06.2024
weather.icon.04
10°C 16°C
14.06.2024
sonnig
8°C 22°C
15.06.2024
sonnig
11°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Größter Klapotetz | Gerald Aldrian | © Südsteiermark
Gleinstätten leicht Geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 5:30 h

St. Andrä-Höcher Runde Nr. 21 – Tour 30 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche St. Nikolai i.S. | Gemeinde St. Nikolai i.S. | © Südsteiermark
Sankt Nikolai im Sausal mittel Geöffnet
Strecke 13,9 km
Dauer 3:30 h

St. Nikolaier Buschenschanktour Nr. 1

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Luftaufnahme Waldschacher Teiche | Marktgem. St. Nikolai i. S. (J. Grasch/Hans-J. Karrenbrock/G. Schodl) | © Südsteiermark
Tillmitsch schwer Geöffnet
Strecke 23,6 km
Dauer 6:50 h

St. Nikolaier Rundwanderweg Nr. 5

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rastplatz am Buchkogel | Weges OG | © TV Südsteiermark Weges OG
Wildon leicht Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 3:00 h

Buchkogel Runde – Tour 4 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hallstattzeitliches Museum (hamug) Großklein | hamug | © Südsteiermark
Sankt Johann im Saggautal mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 3:55 h

Großkleiner Harmonieweg Nr. 14 Variante b

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mattelsberg, Großklein | © Südsteiermark
Großklein mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 3:49 h

Mattelsberger Rundwanderweg Nr. 7

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mattelsberg, Großklein | © Südsteiermark
Heimschuh mittel Geöffnet
Strecke 9,2 km
Dauer 2:52 h

Mattelsberger Rundwanderweg Nr. 7 Variante a