Wanderung Genuss-Schilchern DORT (mittel) - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Foto Augenblick Wanderung Genuss-Schilchern DORT (mittel) - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Foto Augenblick

Genuss-Schilchern DORT (mittel)

Geöffnet
Zu Fuß entdeckt man seine Umgebung nochmal ganz neu - kommen Sie mit auf einen gemütlichen Spaziergang durch diese idyllische Region, über duftende Wiesen und durch elegante Weingärten.

Unsere Tour beginnen wir am Schilcherland-Parkplatz und führt uns zunächst entlang der Landesstraße Richtung Stainz. Bald biegen wir links in die Schilcherland-Siedlung ein und folgen der Gemeindestraße, bis wir wieder auf die Landesstraße treffen. Diese verlassen wir jedoch sogleich wieder und setzen unsere Reise in westlicher Richtung fort, bis wir schließlich Lemsitz erreichen. Nun geht es leicht bergab bis zum Lemsitzbach. Unser Weg führt weiter bis zum „Pulvergraben“. Dort überqueren wir den Steinbach, daraufhin folgen wir einem kurzen, steilen Anstieg bis zur Landesstraße. Leicht ansteigend spazieren wir die Landesstraße entlang und genießen einen tollen Ausblick ins Grazer Bergland. Entlang der Kastanienplantagen und grünen Wiesen führt unsere Wanderung bis nach Lestein und dann wieder zurück bis ins Ortszentrum von St. Stefan.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
8,6 km
Strecke
3:00 h
Dauer
300 hm
Aufstieg
300 hm
Abstieg
525 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg.

Unsere Tour startet in St. Stefan ob Stainz. Entlang der Landesstraße in Richtung Stainz bietet sich mit dem Cafehaus „Ebner“ schon die erste Einkehrmöglichkeit an. 

Danach biegen wir links zum Biosäfteproduzenten „Ribes“ ab. Wieder zurück auf dieser Gemeindestraße bis zur Landesstraße folgt linker Hand das Dorfgasthaus „Auer“. Nach ca.100m verlassen wir die Landesstraße und überqueren diese in Richtung Westen bis nach Lemsitz. Nun geht es leicht bergab bis zum Lemsitzbach, dort überqueren wir eine Brücke und wandern durch ein Gehöft bis zur nächsten Gemeindestraße. 

Nach ein paar Metern rechts treffen wir auf die Familie Oswald. Diese lädt zu Spezialitäten des steirischen Ölkürbisses ein. Anschließend müssen wir ein paar Meter zurück und auf dieser kaum befahrenen Gemeindestraße bis zu einer Kreuzung. Unser Weg führt uns nun links zur Buschenschank Niggas „Schleicher“  oder geradeaus weiter in den „Pulvergraben“.

Zum „Pulvergraben“ steigen wir über einen gut befestigten Waldweg bergab. Dort überqueren wir den Steinbach, daraufhin folgen wir einem kurzen, steilen Anstieg bis zur Landesstraße und steuern auf die Buschenschank Hiden „Höllerhansl“ zu. 

Leicht ansteigend spazieren wir die Landesstraße entlang und genießen einen tollen Ausblick ins Grazer Bergland. Kurz darauf sind wir bereits beim Weinbaubetrieb Niggas Patrick angekommen. Nach ein paar hundert Meter auf der Landesstraße weiter zeigt uns ein Pfeil die Richtung zum Wein- und Kastanienhof Klug

Hier biegen wir rechts ab, folgen einer kleinen Gemeindestraße vorbei an herrlichen Kastanienplantagen bis zum Anwesen der Familie Klug. Nach der Gemeindestraße und dem „Kastanienweg“ führt uns der markierte Weg nach links etwas steil in den Wald hinein. 

Ein paar hundert Meter weiter stehen wir vor der Wahl. Entweder nach links in Richtung Greisdorf oder geradeaus in Richhtung Buschenschank Schober  oder Weber. Wir wählen den Weg geradeaus und verlassen den Kastanienweg. Nach Druchquerung einer Wiese erreichen wir wiede eine Abzweigung.  An dieser Stelle können wir nun 200 m weiter links in der Buschenschank Schober einkehren oder geradeaus bei der nächsten Kreuzung (50m) zum Buschenschank und Weinbaubetrieb Weber weitergehen. Hier besteht auch die Möglichkeit unseren Spaziergang zu verlängern und dem Wanderweg „GenussSchilchern Dort – Runde Langegg“ zu folgen. 

Biegen wir an dieser Stelle jedoch rechts bergab ab, kommen wir wieder zurück nach St. Stefan ob Stainz. Eine kleine asphaltierte Straße führt bis nach Lestein, dort biegen wir an der ersten  Kreuzung rechts ab und sehen schon die „Pension Langmann“.

Links durch Weingärten hindurch, einem Karrenweg folgend und an de nächsten Kreuzung rechts abbiegend, erreichen wir nach 200m den Weinbau und Buschenscahnk "Oswald vlg. Trapl". Von dort, linker Hand, spazieren wir bergab über eine Wiese bis zur Tischlerei „Fuchs“. 

Der Gemeindestraße kurz nach links folgend, biegen wir gleich darauf nach rechts ab, überqueren eine Brücke und marschieren entsprechend der Markierung in Richtung St. Stefan. Beim Autohaus "Hecher" biegen wir rechts ab und spazieren bis zum Gasthaus "Mediterran". Weiter ghet es entlang der Landesstraße. Nach dem ehemaligen Gasthaus „Klug“ rechts abbiegend, kommen wir über einen kleinen Weg wieder ins Ortszentrum von St. Stefan.

Genießen Sie bei Ihrem Spaziergang doch auch mal das Süße-Nichts-Tun. Setzen Sie sich auf eine Bank am Wegesrand und holen Sie tief Luft und beobachten Sie das Spiel der Natur.

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Genussbetriebe, in der Regel ab 14:00 Uhr, wir empfehlen eine Vorreservierung im Herbst in der Hauptsaison. 

Der nächste Bahnhof ist in Deutschlandsberg.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Sehr gute Busverbindung nach Stainz oder St. Stefan/Stainz (RegioBus-Linie 760 oder 761) Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark +43 (3454) 94127

Beim Schilcherland-Parkplatz gegenüber dem Schulzentrum von St. Stefan ob Stainz oder einem der Betriebe.

Informationsbüros:
Tourismusbüro Stainz, Tel.: +43 (5) 7730 710, 8510 Stainz, Hauptplatz 1
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Stefan ob Stainz (401m)

morgens
bewölkt
12°C
50%
5 km/h
mittags
bewölkt
15°C
50%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
15°C
35%
5 km/h
Ein bewölkter und eher trockener Tag mit etwas mehr Sonne am Nachmittag.
morgens
sonnig
14°C
0%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
20°C
0%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
19°C
5%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
15.06.2024
großteils bewölkt
11°C 25°C
16.06.2024
leicht bewölkt
14°C 22°C
17.06.2024
sehr sonnig
14°C 26°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Idylle am Stainzbach | Irene Löschnig | © TVB Südsteiermark/Irene Löschnig
Stainz mittel Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 2:30 h

Rund um den Stainzbach - Tour Nr. 6

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sonnenblumen am Feld | Lupi Spuma | © Schilcherland Steiermark
Stainz mittel Geöffnet
Strecke 6,0 km
Dauer 1:45 h

Pichlinger Rundblickweg

Georgsberg Geschlossen
Strecke 7,4 km
Dauer 2:34 h

Rundweg Bad Gams - Stainzer Warte - Bad Gams

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Steirischer Ölkürbis | Stefan Kristoferitsch | © Steirisches Kürbiskernöl ggA
Bezirk Deutschlandsberg leicht Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 1:30 h

Kürbis-Spazierrundweg

Bad Gams Geschlossen
Strecke 3,6 km
Dauer 0:55 h

Kürbis-Spazierrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick rund um die Stainzer Warte | Zoran Novakovic | © TVB Südsteiermark/Zoran Novakovic
Stainz mittel Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 3:30 h

Stainzer Panoramaweg - Tour Nr. 1

Geschlossen
Strecke 5,8 km
Dauer 1:40 h

Klugbauer-Hahnhofhütte Rundweg