Wanderung Heimschuher Runde Süd Variante 5a - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Wanderung Heimschuher Runde Süd Variante 5a - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Heimschuher Runde Süd Variante 5a

Geöffnet
Eine schöne Wanderung mit landschaftlich abwechslungsreicher Strecke.
Das Heimschuher Becken, das durch die Erosion der Sulm südlich des Sausals entstand, war in der Frühzeit eine unfruchtbare Aulandschaft. Es eignete sich kaum für Siedlungstätigkeiten, und so fi nden sich erste Reste einer Besiedelung durch die Illyrer auf dem Königsberg westlich des Ortes. Ein Ringwall und vereinzelte Hügelgräber weisen darauf hin. Auch die Römerstraße, die Flavia Solva mit der Provinzhauptstadt Virunum verband, führte am Südrand des Heimschuher Beckens westwärts. Deshalb liegt die heutige Pfarrkirche nicht, wie es den Anschein hat, abseits, sondern wurde am Rande dieses Verkehrsweges erbaut. Alte Wegkreuze und römerzeitliche Gräberfelder kennzeichnen heute noch den Verlauf dieser Straße. Die urkundlich belegbare Geschichte begann vor mehr als 1000 Jahren, als der Deutsche König Otto I. (936 – 973) seine Besitztümer zwischen Sulm und Laßnitz und von der Murebene bis zur Koralpe dem Erzbistum Salzburg schenkte.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
10,3 km
Strecke
3:00 h
Dauer
286 hm
Aufstieg
286 hm
Abstieg
441 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Süden, Norden, Westen und Osten kommend über die A9 Phyrnautobahn - Abfahrt Leibnitz - weiter Richtung Kaindorf/S. - Heimschuh.
Variante 5a: Die Verbindung Heimschuh – Nestelberg führt uns entlang des Gemeindeweges ohne große Höhenunterschiede und ermöglicht uns verkürzte Varianten der Wanderung.
Die Kernölmühle Hartlieb lädt vor oder nach der Wanderung zu einem Besuch.

Wir fahren mit dem Zug bis nach Kaindorf a.d. Sulm. www.oebb.atWeiter mit dem Taxi nach Heimschuh. T: 0043 (0)664 886 57 826

Parkplätze befinden sich direkt neben dem Cafe-Konditorei-Pub Bicycle.

Tourismusverband SüdsteiermarkHauptplatz 40A-8530 Deuschlandsberg

Büro Kitzeck Tel.: +43 (0)3456 3500Büro Leibnitz Tel.: +43 (0)3452 76811office@suedsteiermark.infowww.suedsteiermark.info 

Wanderkarte im Informationsbüro erhältlich oder hier zum downloaden.

Galerie

Wie wird es die Tage

Heimschuh (279m)

morgens
leicht bewölkt
19°C
85%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
23°C
70%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
80%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
morgens
weather.icon.66
16°C
90%
0 km/h
mittags
nebelig
17°C
70%
5 km/h
abends
bewölkt
16°C
35%
0 km/h
Es regnet immer weniger und nachmittags Übergang zu trockenem Wetter.
12.06.2024
bewölkt
12°C 17°C
13.06.2024
leicht bewölkt
11°C 19°C
14.06.2024
sehr sonnig
10°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Luftaufnahme St. Nikolai i. S. | Marktgem. St. Nikolai i. S. (J. Grasch/Hans-J. Karrenbrock/G. Schodl) | © Südsteiermark
Sankt Nikolai im Sausal mittel Geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 3:30 h

Jahringer Runde Nr. 4

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Luftaufnahme Waldschacher Teiche | Marktgem. St. Nikolai i. S. (J. Grasch/Hans-J. Karrenbrock/G. Schodl) | © Südsteiermark
Tillmitsch schwer Geöffnet
Strecke 23,6 km
Dauer 6:50 h

St. Nikolaier Rundwanderweg Nr. 5

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
LandArt und Schloss Gleinstätten | Karl Oswald | © Südsteiermark
Großklein mittel Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 3:09 h

Gleinstättner Runde Variante 18 a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
sernauberg, weg 4 und 4a_img_74638019 | © Südsteiermark
Gamlitz leicht Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 2:45 h

Sernauberg, Weg 4 und 4a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sommer an der Südsteirischen Weinstraße | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Ehrenhausen an der Weinstraße leicht Geöffnet
Strecke 12,7 km
Dauer 4:00 h

Etappe 25 Vom Gletscher zum Wein Südroute Ehrenhausen - Leibnitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf St. Andrä-Höch | Gemeinde St. Andrä-Höch | © Südsteiermark
Wettmannstätten leicht Geöffnet
Strecke 11,6 km
Dauer 3:12 h

Neudorf i. S. - St. Andrä-Höch Variante Nr. 22b

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mattelsberg, Großklein | © Südsteiermark
Großklein mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 3:49 h

Mattelsberger Rundwanderweg Nr. 7