Wanderung Glanzer Weintour mit Weinkultur - Touren-Impression #1 | © Ulrike Elsneg Wanderung Glanzer Weintour mit Weinkultur - Touren-Impression #1 | © Ulrike Elsneg

Glanzer Weintour mit Weinkultur

Geöffnet
Ein Rundweg für GenießerInnen, mit tollen Aussichten und Rastplätzen – inklusive interessanter Informationen zur Weinkultur.

Die Weintour mit Weinkultur führt vorbei an ausgezeichneten Weingütern, gemütlichen Einkehrmöglichkeiten, durch Weingärten, Wälder und Wiesen, hin zu tollen Aussichtspunkten.

Direkt bei den Betrieben befinden sich Infotafeln zu den Weinsorten und mehr.

Hier finden Sie die Übersichtskarte des Wanderweges bequem zum Downloaden & Ausdrucken!


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
10,6 km
Strecke
3:00 h
Dauer
462 hm
Aufstieg
462 hm
Abstieg
570 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Nähere Informationen zur Anreise an die Südsteirische Weinstraße finden Sie auch auf unserer Website www.suedsteirischweinstrasse.at

Der Weg führt über Wald und Wiesenwege, durch Weingärten und Teilstücken auf befestigten Straßen.

Es gibt mehrere Parkmöglichkeiten, hier die Wegbeschreibung vom Parkplatz an der Südsteirischen Weinstraße, nahe dem Weingut Tschermonegg. Von hier aus wandert man auf den Lubekogel, wo man bereits eine tolle Aussicht über die gesamte Region genießen kann. Durch den Weingarten folgt man der Beschilderung weiter durch ein Waldstück, dass zum Weingut Adam (Hermann) führt. Von dort spaziert man entlang der Straße Richtung Fötschach. Man quert die Hauptstraße und nach einem kurzen Straßenstück geht der Weg wieder weiter durch den Wald in Richtung Pößnitz. Wieder auf der Straße angekommen folgt man dem Waldweg zum nächsten Halt, dem Sabathihof Dillinger. Alternativ kann man einen Abstecher nach rechts, zur Größten Gläsernen Weintraube der Welt am Eorykogel machen. Ansonsten geht es vom Sabathihof Dillinger vorbei am Kopperhof und dem Weingut Birnstingl. Rechterhand durch den Weingarten folgt man dem Weg dann zum Weingut Legat und weiter zum Brenner am Rossberg. Hier verläuft der Weg durch den Graben zum Glanzbach und dann durch die Weingärten wieder hinauf zum Weingut Fellner. Ein kurzes Straßenstück und anschließend ein letztes Waldstück bringen uns wieder zum Ausgangspunkt am Parkplatz.

Der Lubekogel eröffnet einen tollen Ausblick in die Region und weit darüber hinaus.

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Das Mobilitätsangebot Weinmobil bringt Sie im gesamten Gebiet der Südsteirische Weinstraße von und zu jedem gewünschten Ausgangs- und Zielpunkt (egal ob Wirtshaus, Buschenschank oder Unterkunft) - Infos: www.weinmobil.at

Parkplatz in der Nähe des Weingut Tschermonegg oder beim Weingut Legat

Tourismusverband Die Südsteirische Weinstraße, Tel. +43 3454 7070, www.suedsteirischeweinstrasse.at

Wandern & Spazieren Magazin und Einzelseiten, Tourismusverband Die Südsteirische Weinstraße, online zum Download, www.suedsteirischeweinstrasse.at/de/Kontakt-Service/Prospekte

Galerie

Wie wird es die Tage

Gamlitz (281m)

morgens
leicht bewölkt
19°C
95%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
23°C
60%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
80%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
morgens
weather.icon.66
16°C
90%
5 km/h
mittags
nebelig
17°C
75%
0 km/h
abends
bewölkt
16°C
35%
0 km/h
Es regnet immer weniger und nachmittags Übergang zu trockenem Wetter.
12.06.2024
bewölkt
12°C 17°C
13.06.2024
leicht bewölkt
11°C 19°C
14.06.2024
sehr sonnig
10°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
weinwanderweg ratsch-ottenberg (variante 21a)_img_12533770 | © Ulrike Elsneg
Ehrenhausen an der Weinstraße leicht Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:30 h

Weinwanderweg Ratsch-Ottenberg (Variante 21a)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Abwechslungsreich wandern wir durch den Murwald | Weges OG | © TV Südsteiermark/Weges OG
Straß in Steiermark leicht Geöffnet
Strecke 27,4 km
Dauer 3:30 h

Wandern entlang der Mur - Tour 6 lt. WK "Von der Alm zum Wein"

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Marktplatz Gamlitz | © Südsteiermark
Gamlitz leicht Geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 0:52 h

Ortswanderweg Gamlitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
philosophenweg_img_11790005 | © Ulrike Elsneg
Leutschach an der Weinstraße leicht Geöffnet
Strecke 1,1 km
Dauer 0:19 h

Philosophenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
glanzer hoftour_img_1933591 | © Südsteiermark
Leutschach an der Weinstraße mittel Geöffnet
Strecke 23,3 km
Dauer 6:00 h

Glanzer Hoftour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hallstattzeitliches Museum (hamug) Großklein | hamug | © Südsteiermark
Großklein mittel Geöffnet
Strecke 7,8 km
Dauer 2:09 h

Fürstengräberweg Nr. 13 Variante a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hallstattzeitliches Museum (hamug) Großklein | hamug | © Südsteiermark
Sankt Johann im Saggautal mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 3:55 h

Großkleiner Harmonieweg Nr. 14 Variante b