Wanderung "Tal der stürzenden Wasser" -  3-Seen-Tour: Steirischer Bodensee - Hüttensee - Obersee - Touren-Impression #1 | © TVB Haus-Aich-Gössenberg Wanderung "Tal der stürzenden Wasser" -  3-Seen-Tour: Steirischer Bodensee - Hüttensee - Obersee - Touren-Impression #1 | © TVB Haus-Aich-Gössenberg

"Tal der stürzenden Wasser" - 3-Seen-Tour: Steirischer Bodensee - Hüttensee - Obersee

Geöffnet
Romantischer Hüttenweg mit steilem Zustieg

Bei keiner anderen Wanderung in den Schladminger Tauern kann man den exklusiven Zauber dieser wasserreichen Urlandschaft intensiver erleben als hier im Bereich Hans-Wödl-Hütte. Nicht weniger als drei Bergseen liegen auf unterschiedlichen Etagen am Weg dieser Tour. Dazu gesellen sich zwei rauschende Wasserfälle, die zu den imposantesten der Region Schladming-Dachstein gehören. Umrahmt wird der Naturschaupfad von wilden Urgesteinsbergen, allen voran der steil aufragenden Hochwildstelle.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,0 km
Strecke
4:30 h
Dauer
537 hm
Aufstieg
538 hm
Abstieg
1681 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Ennstalbundesstraße (B320) - Abfahrt: Ruperting (bei Haus im Ennstal) oder Gössenberg - der jeweiligen Mautstraße ins Seewigtal folgen

Vom Parkplatz am Seewigtal Stüberl/Steirischer Bodensee geht es los. Eine nahezu ebene Almstraße bringt uns in wenigen Gehminuten zum Gasthof Forellenhof. Wir marschieren am Westufer des Steirischen Bodensees entlang und genießen dabei den Blick auf den fischreichen See zum Wasserfall unter der Hans-Wödl-Hütte. An der Materialseilbahn geht es nun steiler werdend zum Wasserfall hinauf. Je näher wir dem rauschenden Nass kommen, desto lauter wird es. Ein kleiner Abstecher bringt uns ganz nah ans Geschehen heran. Nach dem Wasserfall geht es auf den mühsam zu einer Treppe aufgeschichteten Steinplatten weiter hinauf zur Hütte. Nach den teilweise recht hohen Stufen kommen wir nach 1,5 Std. auf eine grüne Anhöhe, wo uns die Hans-Wödl-Hütte (1.533 m) mit freundlicher und kompetenter Gastlichkeit empfängt. Der Hüttenwirt ist Jäger und Bergführer, somit ein idealer Ansprechpartner für viele Fragen. Hinter der Hütte führt der Weg leicht abfallend am Westufer des Hüttensees entlang. Durch Büsche und Erlengestrüpp geht es nach dem ersten See über eine grasbewachsene Geländestufe hinauf zum zweiten See, dem Obersee. Von rechts oben stäubt die Gischt des Schleierwasserfalls auf uns herab. Nur wenige Schritte und wir sind am Ufer des verträumten Obersees angelangt. Zurück geht es auf dem bereits bekannten Weg.

Genießen Sie das herrliche Naturschauspiel, wenn die Sonnenstrahlen den Schleierwasserfall glitzern und glänzen lassen!

zw. Ende Mai und Mitte Oktober: Planaibus (Linie: Schladming - Haus - Steirischer Bodensee)

Sonst keine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.

Parkplatz Steirischer Bodensee/Seewigtal

Tour auf eigene Gefahr!Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen.

Wanderkarte Schladming-Dachstein

Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
leicht bewölkt
17°C
0%
5 km/h
mittags
regen
21°C
70%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
45%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit möglichen Gewittern um die Tagesmitte.
morgens
weather.icon.04
17°C
35%
5 km/h
mittags
regen
19°C
90%
15 km/h
abends
regen
19°C
90%
10 km/h
Meist dichte Wolken und vor allem ab der Mittagszeit erhöhte Gewittergefahr.
09.06.2024
regen
15°C 21°C
10.06.2024
großteils bewölkt
14°C 21°C
11.06.2024
großteils bewölkt
12°C 17°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schwarzensee | Schladming Dachstein - TVB Sölktäler | © (c) Herfried Marek
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 2:00 h

Wasserschaupfad Schwarzensee

Blick auf die Sonntagskarseen | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 19,8 km
Dauer 12:15 h

Breitlahnalm - Goldlacken - Sonntagskarseen - Schwarzensee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Preintalerhütte und Waldhornalm | Michael Kuschei | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 16,6 km
Dauer 7:00 h

Preintalerhütte - Schwarzensee | Schladminger Tauern Höhenweg: Etappe 05

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Übersichtstafel zum Alpinsteig "durch die Höll" - Wilde Wasser | Herbert Raffalt | © Tourismusverband Schladming - Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 0,7 km
Dauer 0:13 h

Kleine Riesachwasserfallrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hauser Kaibling in der Region Schladming-Dachstein | René Eduard Perhab | © Hauser Kaibling
Haus leicht Geschlossen
Strecke 3,5 km
Dauer 1:30 h

Kinder-Erlebnisweg am Hauser Kaibling

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
baumhoroskopweg - familienwanderung_img_58021495 | Christoph Huber | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 2,1 km
Dauer 1:00 h

Baumhoroskopweg - Familienwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schladminger Tauern Seilbahn - Talstation | Verein Schaferlebnis am Hauser Kaibling | © Unbekannt
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 9,8 km
Dauer 6:00 h

Hauser Kaibling - Moaralmsee - Hans Wödl Hütte - Steirischer Bodensee