Bergtour Rund um die Kampspitze - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Schladming - Herbert Raffalt Bergtour Rund um die Kampspitze - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Schladming - Herbert Raffalt

Rund um die Kampspitze

Geöffnet
Viele Wanderer kennen die Kampspitze durch die Route von der Hochwurzen zum Giglachsee. Bei dieser Tour zeigt sich die Kampspitze jedoch von einer anderen Seite.

Diese schöne Bergtour führt durch alpines Gelände und vorbei an mehreren glasklaren Hochgebirgsseen - neben den Giglachseen sind dies der Klammsee und Brettersee. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten warten ebenfalls auf dieser Tour und es bieten sich wunderbare Panoramablicke auf die Giglachseen ins Obertal und ins Preuneggtal.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
13,8 km
Strecke
6:19 h
Dauer
808 hm
Aufstieg
808 hm
Abstieg
2248 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Bei Pichl von der B320 Ennstal-Bundesstraße abfahren und in Richtung Reiteralm/Preuneggtal fahren. Vorbei an der Talstation des Preunegg-Jet bis zur Strickbrücke und von hier weiter über die Maustraße Richtung Ursprungalm.

Alternativ Auffahrt von Schladming Richtung Rohrmoos, beim Kreisverkehr Rohrmoos geradeaus Richtung Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen, ca. einen halben Kilometer nach der Talstation rechts Richtung Preuneggtal abbiegen und der Straße bis zur Strickbrücke folgen. Von hier weiter auf der Mautstraße in Richtung Ursprungalm.

Von der Ursprungalm führt die Wanderung über den Preuneggsattel vorbei an der Giglachseehütte zur Ignaz-Mattis-Hütte. Von hier folgt man dem Höhenweg Nr. 773 über Brettersee und Klammsee unterhalb der Kampspitze und vorbei am Schiedeck bis unter das Hochfeld. Hier zweigt der Weg nun links ab und man wandert abwärts bis zur oberen Neudeggalm. Von der oberen Neudeggalm nun nach links den Weg Nr. 771 "Laubschachenweg" durch bezauberndes Waldgebiet und via obere Moarhofalm zurück zur Ursprungalm.

Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen von Schladming (Planet Planai, Lendplatz) oder Rohrmoos (Rohrmoos-Zentrum, Untertal-Dorf) ins Preuneggtal zur Ursprungalm.
Parkplätze sind am Ende der Ursprungalm-Mautstraße vorhanden.

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busse: www.planaibus.at

360°-Bilder

Einen Überblick über die Tour kannst Du Dir mit Hilfe unserer 360°-Bilder verschaffen:

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
11°C
70%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit nicht allzu viel Sonne und zeitweiligem Regen.
morgens
weather.icon.04
12°C
45%
0 km/h
mittags
nebelig
16°C
80%
5 km/h
abends
weather.icon.93
12°C
85%
5 km/h
Meist dichte Wolken und leichter Regen, später von Blitz und Donner begleitet.
04.06.2024
großteils bewölkt
11°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 21°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 21°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Wanderportal Hochwurzen-Berg mit neuen Infotafeln | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 6:30 h

Hochwurzen - Höhenweg Giglachseen | Schladminger Tauern Höhenweg: Etappe 01

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Ursprungalm am Fuße der Steirischen Kalkspitze | Herbert Raffalt | © Tourismusverband Schladming - Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 5:10 h

Steirische und Lungauer Kalkspitze über das Kranzl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal Ursprungalm | Tourismusverband Schladming  | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 13,5 km
Dauer 6:45 h

Höhenweg Ursprungalm - Giglachseen - Hochwurzen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Marterl bei der Ursprungalm unterhalb der Steirischen Kalkspitze | Herbert Raffalt | © Tourismusverband Schladming - Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 10,3 km
Dauer 5:31 h

Rund um die steirische Kalkspitze

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Giglachsee Hütte, Preuneggtal - Schladminger Tauern | Herbert Raffalt | © Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 4:00 h

Giglachseen - Rotmandl - Keinprechthütte | Schladminger Tauern Höhenweg: Etappe 02

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal Ursprungalm | Tourismusverband Schladming  | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 23,4 km
Dauer 10:23 h

2-Tages Tour: Auf den Spuren der Bergknappen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal an der Talstation Gipfelbahn Hochwurzen | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 24,6 km
Dauer 14:00 h

2-Tages Tour: Giglachseerunde