Bergtour Gipfelwanderung zum Predigtstuhl - 2.543m - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Bergtour Gipfelwanderung zum Predigtstuhl - 2.543m - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Gipfelwanderung zum Predigtstuhl - 2.543m

Geöffnet
Lange, einsame Bergtour über Almen und seenreiche Kare zum formschönen und rassigen Gipfel mit einer attraktiven Abstiegsvariante.

Reizvoll ist diese lange Bergtour deshalb, weil so viele unterschiedliche Landschaftsformen durchwandert werden. Weite Almen, alte Wälder, vom Gletscher geformte Seenplatten und ein schroffer Gipfel. Von der Breitlahnhütte zunächst Richtung Schwarzensee – nach ca. 30 Min. zweigt der Weg Nr. 793 kurz vor der Grafenalm (riesige Fichte) links ab und führt durch Wald und über schöne Lichtungen zur Neualm. Eher gemütlich wandert man nun zur Inneren Neualm bis zum Wegkreuz, wo sich die Wege 702 (Rantentörl) u. 793 (Predigtstuhl) trennen. Nun geht es zur Sache – steil führt (Nr. 793) der Steig durch einen uralten Lärchenwald hinauf in das Hüttkar oberhalb der Baumgrenze. Große runde, vom Gletscher blank geschliffene Felshöcker prägen die Landschaft und darin eingebettet liegen ein paar Seen. Ein idealer Rastplatz mit schöner Aussicht. Direkt über dem Hüttkar führt der steile Zustieg zur Gipfelscharte durch eine geröllige Rinne, wo Trittsicherheit unbedingt erforderlich ist. Von der Scharte aus führt der nun wieder felsige Steig über einige seilversicherten Passagen direkt zum schönen Gipfel. Die Gipfelschau ist großartig, speziell die hohen Tauerngipfel im Westen und der eindrucksvolle Tiefblick in die umliegenden Kare u. Täler haben mich beeindruckt.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Juni
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
17,2 km
Strecke
7:27 h
Dauer
1421 hm
Aufstieg
1425 hm
Abstieg
2543 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Pruggern, B320 über Stein a. d. Enns, Kleinsölk zur Breitlahnhütte.

Alm- und Forstwege, alpine Steige, steile Rinne und etwas ausgesetzt (Seilversicherungen) zum Gipfel.

Bis zum Schwarzensee befindet sich ein Themenlehrpfad. Viele Einkehrmöglichkeiten am Weg!

SummitLynx- Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!

Da kein Internetempfang im gesamten Tal besteht sind Zahlungen (Maut bzw. Hüttenwirte) nur mit Bargeld möglich.

Der Tälerbus macht an Werktagen Überquerungen im Naturpark Sölktäler möglich. Genauso kann man bequem mit dem Zug anreisen und der Tälerbus bringt Dich zu Deiner Unterkunft oder dem Ausgangspunkt Deiner Wanderung. Dieser verkehrt jeweils an Werktagen in den Steirischen Sommerferien. Alle Infos zu den Abfahrzeiten findest Du hier.

Parkplatz Breitlahn Hütte (Mautstraße)

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. 

Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusverband Schladming DachsteinInfobüro Naturpark Sölktäler:

Telefon: +43 3687 23310 501naturpark@soelktaeler.comStein an der Enns 1078961 Sölk

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
11°C
70%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit nicht allzu viel Sonne und zeitweiligem Regen.
morgens
weather.icon.04
12°C
45%
0 km/h
mittags
nebelig
16°C
80%
5 km/h
abends
weather.icon.93
12°C
85%
5 km/h
Meist dichte Wolken und leichter Regen, später von Blitz und Donner begleitet.
04.06.2024
großteils bewölkt
11°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 21°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 21°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Hängebrücke über die Höll-Schlucht | Herbert Raffalt | © Tourismusverband Schladming - Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 22,7 km
Dauer 10:43 h

Das Waldhorn - 2.702 m

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Gollinghütte - Steinriesental, Schladminger Tauern | Gerhard Pilz | © Tourismusverband Schladming - Gerhard Pilz
Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Breitlahnhütte im Kleinsölktal | Michael Kuschei | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 18,0 km
Dauer 7:30 h

Breitlahnhütte - Rudolf Schober Hütte | Schladminger Tauern Höhenweg: Etappe 06

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Quelle Sattental | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Michaelerberg-Pruggern mittel Geöffnet
Strecke 12,2 km
Dauer 6:00 h

Vom Sattental zu den Goldlacken

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Almgasthaus Riesachfall | Almgasthaus Riesachfall - Familie Unterkofler | © Almgasthaus Riesachfall - Familie Unterkofler
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 19,1 km
Dauer 10:01 h

Vom Untertal auf die Hochwildstelle

Seekarlsee - Karibikfeeling garantiert | © Fotograf: Volkhard Maier
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 6:30 h

Seekarlsee - Karibikfeeling garantiert

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Preintalerhütte, Schladminger Tauern | Herbert Raffalt | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 11,6 km
Dauer 5:30 h

Preintalerhütte - Putzentalalm | Schladminger Tauern Höhenweg Alternative