Wanderung Eisenhut - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung Eisenhut - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Eisenhut

Geöffnet
Hierbei handelt es sich um eine fortgeschrittene Wanderung, welche jedeoch mit fantastischem Bergpanorama belohnt wird.

Die Tour führt entlang eines schönen Almwegw und in Serpentinen Richtung Zwieflerseen. Der Anstieg zum Gipfel des Eisenhuts ist jedoch ein herausfordernder Wandersteig der nur von geübten Wanderern ausgeübt werden soll. Hierbei wird auf Eigenverantwortung gesetzt - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit muss gegeben sein!


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
4,5 km
Strecke
4:30 h
Dauer
1097 hm
Aufstieg
3 hm
Abstieg
2456 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen Richtung Murau. In Katsch an der Mur rechts halten und bis nach Schöder fahren. Kurz vor Schöder abermals rechts abbiegen und die Sölkpassstraße bis zum Parkplatz der Zwieflerseen befahren.

Von Tamsweg kommend über Ranten (oder Stadl an der Mur) bis nach Schöder fahren. Nach Schöder links abbiegen und die Sölkpassstraße bis zum Parkplatz der Zwieflerseen befahren.

Vom Parkplatz aus über die Straße geht man mühelos weiter über einen schönen Almboden bis zum Anstieg. Hier folgt ein in Serpentinen angelegter Weg mit anspruchsvollem Aufstieg. Durch den Wald führt der Weg zum unteren Zwieflersee. Die Wanderung wird fortgesetzt über den "Großen Boden"  bis zum Oberen Zwieflersee in das nordseitige Steilkar und darin geradewegs bergan zum Eisenhutgipfel!

Der Rückweg erfolgt am Aufstiegsweg!

Eventuell Schwimmsachen einpacken, um in den Zwieflerseen baden zu gehen.

Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Parkplätze sind direkt beim Parkplatz der Zwieflerseen vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhaltn Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Schöder (893m)

morgens
weather.icon.66
12°C
95%
0 km/h
mittags
regen
15°C
85%
5 km/h
abends
weather.icon.93
12°C
85%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es teils kräftig, auch Gewitter sind wahrscheinlich.
morgens
weather.icon.04
12°C
30%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
70%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
75%
0 km/h
Es ist sowohl zeitweise sonnig, als auch regnet es zwischendurch immer wieder.
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 23°C
06.06.2024
regen
10°C 24°C
07.06.2024
regen
11°C 25°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Günstner Wasserfall | Ikarus.cc | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 0:55 h

Kleine Günster-Wasserfall-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dorfmuseum | Ewald Siebenhofer | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 1:40 h

Krakauer Dorfrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 5:04 h

Greimhütten Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakau Dorfbild | Ewald Siebenhofer | © Tourismusverband Region Murau
Bezirk Murau mittel Geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 2:17 h

Kraftplatzwanderung 7: Talbauernrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz Schoberspitze | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 3:30 h

Schoberspitze im Eselsberggraben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Etrachsee | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Krakau schwer Geöffnet
Strecke 13,1 km
Dauer 5:00 h

Brennerfeldeck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakau | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 4,1 km
Dauer 2:04 h

Panoramaweg 10