Klettersteig Heidi Klettersteig - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Klettersteig Heidi Klettersteig - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Heidi Klettersteig

Geöffnet
Der Heidi Klettersteig begeistert mit einer attraktiven und etwas anspruchsvolleren Klettersteig-Variante.

Am Fuße des Sattelberges wurde letzten Sommer der neue und somit vierte Jugendklettersteig "Heidi" errichtet. 

Der Heidi Klettersteig begeistert mit einer attraktiven und etwas anspruchsvolleren Klettersteig-Variante, welche nach einer luftigen Seilbrücke in den Mittelteil des Kala Klettersteiges einmündet. Er ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet und bereitet Klettervergnügen für die ganze Familie.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
2,4 km
Strecke
2:00 h
Dauer
199 hm
Aufstieg
202 hm
Abstieg
1230 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Westen:

Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwa 1 km nach Ramsau Kulm rechts nach Rössing abzweigen und bis zum Parkplatz Alte Mühle.

Von Norden und Osten:

Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwa 1 km nach Ramsau Kulm rechts nach Rössing abzweigen und bis zum Parkplatz Alte Mühle.

Zustieg: 

Der kurze Steig zum Einstieg erfolgt von der "Alten Mühle" zunächst nach links, nach ein paar Minuten kommt bereits die Abzweigung zum Einstieg in den Heidi Klettersteig.

Abstieg: 

Über den Natur- und Umwelterlebnispfad, vorbei an der Pension Concordia, wieder hinunter zum Ramsaubach und über den Hofrat-Gruber-Weg zurück zum                      Parkplatz bei der alten Mühle.

Kursangebote für Kinder und Jugendliche sowie erfahrene Klettersteiggeher bietet das Bergführer Büro Ramsau am Dachstein an. 

Der Ausgangspunkt ist mit dem Wanderbus ab dem 25.6.2022 erreichbar - Haltestelle Rausch kurzer Fußweg zum Ausgangspunkt Parkplatz Alte Mühle

Wanderbus RVB

Routenplaner

Aktuelle Informationen auf www.bergfuehrer-dachstein.at oder unter der Nummer +43 664 522 0080.

www.via-ferrata.de

  • Sommerfreizeitkarte WEST - erhältlich in allen Infobüros des TV Schladming-Dachstein
  • Alpenvereinskarte Nr. 14 - Dachsteingebirge
  • KOMPASS Karte 031 Der Dachstein, Ramsau, Filzmoos - erhältlich im Infobüro Ramsau

Klettersteig - Atlas Österreich Schall Verlag

Klettersteige - TV Schladming-Dachstein

Galerie

Wie wird es die Tage

Ramsau am Dachstein (1137m)

morgens
weather.icon.66
8°C
95%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
10°C
85%
10 km/h
abends
weather.icon.66
10°C
85%
10 km/h
Ein trüber und verregneter Tag, mitunter kann es kräftig regnen.
morgens
bewölkt
9°C
25%
5 km/h
mittags
nebelig
15°C
60%
10 km/h
abends
nebelig
12°C
75%
5 km/h
Rasch schließt sich die Wolkendecke und daraus regnet es tagsüber leicht.
03.06.2024
nebelig
8°C 16°C
04.06.2024
großteils bewölkt
8°C 19°C
05.06.2024
großteils bewölkt
8°C 20°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Guttenberghaus mit dem Hausberg Eselstein im Hintergrund... | René Eduard Perhab | © Alpenverein Austria
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 2:55 h

Eselstein Westwand Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Klettersteig Hias | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 1,5 km
Dauer 1:30 h

Hias Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gjaidstein | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 2:20 h

Gjaidstein Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kinderklettersteig Kali | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen leicht Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 1:45 h

Kali Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Klettersteig Rosina - Tiefblick in die Silberkarklamm | Christoph Huber | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen schwer Geöffnet
Strecke 2,1 km
Dauer 2:30 h

Rosina Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Siega Klettersteig in der Silberkarklamm | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 4:00 h

Siega Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Klettersteig Amon | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Alpen schwer Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 4:30 h

Amon Klettersteig